Messen|Veranstaltungen

Ein wichtiger Punkt in unserer Arbeit ist der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen über die neuesten Entwicklungen in der Forschung sowie das Weitergeben unserer Ergebnisse. Aus diesem Grund sind wir regelmäßig auf Messen und Konferenzen unterwegs und präsentieren unser Institut an einem Stand oder in einem Vortrag.

Ebenso organisieren wir eigene oder beteiligen uns an verschiedenen Workshops oder Seminaren, um dort unser Fachwissen mit anderen Interessierten zu teilen. In Kooperation mit dem Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation finden auch häufig Weiterbildungsmaßnahmen sowie Schulungen an unserem Haus statt.

Aktuelle Veranstaltungen

Abbrechen
  • USA / 04. Mai 2025 - 09. Mai 2025

    CLEO – Conference on Lasers and Electro-Optics

    Laseraufbau
    © Fraunhofer ITWM / Stephan Lessoing

    Unsere Experten aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« sind vor Ort. Prof. Dr. Georg von Freymann hält einen Vortrag mit dem Titel »Terahertz Quantum Sensing« (Terahertz-Quantensensorik) und Prof. Dr. Ioachim Pupeza präsentiert einen Vortrag mit dem Titel »High-Dynamic-Range Electro-Optic Sampling for Biomedical Applications« (Elektrooptische Abtastung mit hohem Dynamikbereich für biomedizinische Anwendungen).

    mehr Info
  • Ludwigsburg / 06. Mai 2025 - 07. Mai 2025

    Bordnetzkongress

    International IPS Cable Simulation User Conference 2025: Bordnetz und Verschlauchung
    © IPS Cable Simulation / fleXstructures

    Unser Kollege Dr. Fabio Julian Schneider-Jung ist auf dem Bordnetzkongress vor Ort. Er hält einen gemeinsamen Vortrag zum Thema »Enhanced Cable Fatigue Prediction – Simulating the Impact of Flexible Clips on the Lifetime of Automotive Harnesses« mit Dr. Lukas Fraska von der GG Group.

    mehr Info
  • Messe, München / 07. Mai 2025 - 09. Mai 2025

    EM-Power Europe

    Green by IT
    © iStockphoto

    Wir sind mit unseren Expertinnen und Experten aus dem Bereich »Optimierung« und unserer Ausgründung Wendeware AG vor Ort und stellen verschiedene Projekte, Aktivitäten und Lösungen zum Thema »Energie« vor.

    mehr Info
  • Messe, Karlsruhe / 07. Mai 2025, 12:00-17:00

    KIT Karrieremesse 2025

    Teilnehmende der Projektgruppe 2 der FKZ Herbstschule 2024
    © Fraunhofer ITWM

    Bei der diesjährigen KIT-Karrieremesse des Karlsruher Instituts für Technologie präsentieren sich viele Unternehmen mit ihren Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewegen. Auch wir vom Fraunhofer ITWM sind an einem Stand vertreten und freuen uns, Euch kennenzulernen!

    mehr Info
  • Fraunhofer Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 09. Mai 2025

    Die »Nacht, die Wissen schafft«

    Die Nacht, die Wissen schaft
    © Fraunhofer ITWM

    Bei der »Nacht, die Wissen schafft«, zeigen interaktive Ausstellungen und Experimente die faszinierende Welt von Wissenschaft und Technik. Wir vom Fraunhofer ITWM sind mit spannenden Experimenten, Mitmach-Aktionen und Gruppentouren auf dem »Marktplatz der Ideen« im Fraunhofer-Zentrum vertreten.

    mehr Info
  • Udine, Italien / 13. Mai 2025 - 15. Mai 2025

    VI-GRADE ZERO PROTOTYPES Summit 2025

    Reifen eines Schwerlastfahrzeugs
    © MEV

    Wir sind auf dem VI-GRADE ZERO PROTOTYPES SUMMIT! Unsere Kollegen Dr.-Ing. Christoph Burkhart, Axel Gallrein und Francesco Calabrese sind mit einem Stand vor Ort und stellen das Softwaretool »CDTire« vor.

    mehr Info
  • Messe, Saarbrücken / 13. Mai 2025, 10:00-17:00

    Karrieremesse next 2025

    Keyvisual Herbstschule 2023
    © Fraunhofer ITWM

    Die Campusmesse next bietet die Möglichkeit, spannende Unternehmen aus verschiedenen Bereichen kennenzulernen und aktuelle Jobangebote sowie Praktikumsplätze zu entdecken. Auch wir vom Fraunhofer ITWM sind mit einem Team an einem Stand vertreten und freuen uns, Euch kennenzulernen!

    mehr Info
  • Österreich / 19. Mai 2025 - 22. Mai 2025

    NAFEMS World Congress 2025

    Meshfree Watercrossing Car
    © iStockphoto / Fraunhofer ITWM

    Die internationale Konferenz für Ingenieursimulation bietet eine Plattform, um neueste Technologien und innovative Techniken zu entdecken. Forschende aus der Abteilung »Transportvorgänge« sind vor Ort und präsentieren am Stand der »scapos AG« die Simulationssoftware »MESHFREE«. Außerdem sprechen zwei Experten der Abteilung »Strömungs- und Materialsimulation« auf dem Kongress.

    mehr Info
 

Archive 2013 – 2024

Alle bisher bekannten Messen, Konferenzen, Workshops, Seminare oder andere Veranstaltungen mit Expertinnen und Experten unseres Instituts aus den Jahren 2013 bis 2024.