Messen|Veranstaltungen

Ein wichtiger Punkt in unserer Arbeit ist der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen über die neuesten Entwicklungen in der Forschung sowie das Weitergeben unserer Ergebnisse. Aus diesem Grund sind wir regelmäßig auf Messen und Konferenzen unterwegs und präsentieren unser Institut an einem Stand oder in einem Vortrag.

Ebenso organisieren wir eigene oder beteiligen uns an verschiedenen Workshops oder Seminaren, um dort unser Fachwissen mit anderen Interessierten zu teilen. In Kooperation mit dem Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation finden auch häufig Weiterbildungsmaßnahmen sowie Schulungen an unserem Haus statt.

Aktuelle Veranstaltungen

Abbrechen
  • Hannover / 31. März 2025 - 04. April 2025

    Hannover Messe 2025

    Hannover Messe 2025
    © Hannover Messe

    Unsere Expert:innen präsentieren »KI4KMU-RLP« und eine Software für synthetische Bilder sowie Vorträge zu digitalen Zwillingen in der Machine Vision.

    mehr Info
  • Dresden / 01. April 2025 - 04. April 2025

    RailDresden 2025

    Symbolbild: Bahn
    © freepik

    Die RailDresden 2025 Konferenz widmet sich umfassend der Modellierung und Analyse von Bahnbetriebsabläufen. Unsere Institutsleiterin Prof. Dr. Anita Schöbel ist als Keynote-Speakerin mit einem Vortrag zu dem Thema: »Nachhaltiger Schienenpersonenverkehr« (Sustainable Passenger Rail Transportation) vor Ort.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM / 03. April 2025, 9:00 bis 12:30 Uhr

    Girls'Day @ Fraunhofer ITWM

    Girls'Day @ Fraunhofer ITWM: Ein Tag als Mathematikerin
    © Fraunhofer ITWM

    An unserem Institut gibt es viele Karrieremöglichkeiten, die bislang überwiegend von Männern wahrgenommen werden. Das wollen wir ändern! Deshalb öffnen wir am Girls'Day unsere Türen und laden Mädchen ein, spannende Berufe in männerdominierten Bereichen kennenzulernen. Unsere Expert:innen präsentieren Projekte und Einblicke in den Alltag von Mathematikerinnen, während eine Rallye die Chance bietet, etwas zu gewinnen und das Institut besser kennenzulernen.

    mehr Info
  • Posen, Polen / 07. April 2025 - 11. April 2025

    GAMM Jahrestagung 2025

    Nahaufnahme eines Automotors mit Kabeln und Schläuchen.
    © iStockphoto

    Die Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM) fördert wissenschaftliche Arbeit in verschiedenen Bereichen. Unsere Experten Muhannad Hawwash und Quirin Hösch halten jeweils die Vorträge »Twisted Wire Strands under Coupled Bending and Torsion« und »The Role of Fiber Orientation in the Analysis and Simulation of Toroidal Hoses Under Internal Pressure«.

    mehr Info
  • Congress Park Hanau, Schlossplatz 1, 63450 Hanau / 08. April 2025 - 09. April 2025

    Automotive CAE Grand Challenge

    Datenbasierte Mathematik in der Fahrzeugindustrie
    © iStockphoto

    Unsere Experten Dr. Fabio Julian Schneider-Jung, Dr. Jochen Fiedler und Axel Gallrein präsentieren bei der Automotive CAE Grand Challenge 2025 ihre neuesten Forschungen im Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung«. Zudem ist Fabian Castelli von der Abteilung »Transportvorgänge« am Stand von scapos AG mit unserem Simulationstool »MESHFREE« vertreten.

    mehr Info
  • DGZfP-Ausbildungszentrum München / 10. April 2025

    Konferenz

    Tiefblick mit Terahertz BdW2018
    © Wolfram Scheible

    Unser Experte Dr. Joachim Jonuscheit, stellvertretender Leiter der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung«, hält auf der DGZfP Sitzung einen Vortrag über »Möglichkeiten des industriellen Einsatzes der Mikrowellen- und Terahertz-Prüftechnik«.

    mehr Info
  • USA / 04. Mai 2025 - 09. Mai 2025

    CLEO – Conference on Lasers and Electro-Optics

    Laseraufbau
    © Fraunhofer ITWM / Stephan Lessoing

    Unsere Experten aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« sind vor Ort. Prof. Dr. Georg von Freymann hält einen Vortrag mit dem Titel »Terahertz Quantum Sensing« (Terahertz-Quantensensorik) und Prof. Dr. Ioachim Pupeza präsentiert einen Vortrag mit dem Titel »High-Dynamic-Range Electro-Optic Sampling for Biomedical Applications« (Elektrooptische Abtastung mit hohem Dynamikbereich für biomedizinische Anwendungen).

    mehr Info
  • Fraunhofer Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 09. Mai 2025

    Die »Nacht, die Wissen schafft«

    Die Nacht, die Wissen schaft
    © Fraunhofer ITWM

    Bei der »Nacht, die Wissen schafft«, zeigen interaktive Ausstellungen und Experimente die faszinierende Welt von Wissenschaft und Technik. Wir vom Fraunhofer ITWM sind mit spannenden Experimenten, Mitmach-Aktionen und Gruppentouren auf dem »Marktplatz der Ideen« im Fraunhofer-Zentrum vertreten.

    mehr Info
  • Udine, Italien / 13. Mai 2025 - 15. Mai 2025

    VI-GRADE ZERO PROTOTYPES Summit 2025

    Reifen eines Schwerlastfahrzeugs
    © MEV

    Wir sind auf dem VI-GRADE ZERO PROTOTYPES SUMMIT! Unsere Kollegen Dr.-Ing. Christoph Burkhart, Axel Gallrein und Francesco Calabrese sind mit einem Stand vor Ort und stellen das Softwaretool »CDTire« vor.

    mehr Info
 

Archive 2013 – 2024

Alle bisher bekannten Messen, Konferenzen, Workshops, Seminare oder andere Veranstaltungen mit Expertinnen und Experten unseres Instituts aus den Jahren 2013 bis 2024.