Aktuelles

An dieser Stelle berichten wir über aktuelle Forschungsthemen, Termine und sonstige News direkt aus der Abteilung.

 

Pressemitteilung / 14.06.2024

Fraunhofer ITWM auf der »Battery Show Europe 2024« in Stuttgart

Batteriesimulation gehört schon seit Jahren zu den Forschungsschwerpunkten unseres Instituts. Seit kurzem erweitert die Qualitätskontrolle diesen Forschungszweig. Der Fokus liegt dabei auf Elektroden und ihren Leiteigenschaften. Bei der Stuttgarter Leitmesse »Battery Show Europe« präsentieren Expert:innen diese Neuheiten in Halle 9 an Stand B85.

 

Pressemitteilung / 05.03.2024

Digitaler Zwilling für alle Prozess-Schritte der Batteriefertigung

Batterien zu optimieren ist eine der wichtigen Aufgaben für Industrie und Wissenschaft. Bei uns gehört die Simulation von Batteriemodellen seit Jahren zum Tagesgeschäft. Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit unterstützt nun ein neues Projekt, welches den gesamten Herstellungsprozess im Modell abbildet.

 

Pressemitteilung / 29.02.2024

Verbundwerkstoffe prüfen und analysieren mit Fraunhofer-Knowhow

Die JEC World bezeichnet sich selbst als das »Festival der Verbundwerkstoffe«, denn unter ihrem Dach versammeln sich jedes Jahr in Paris Composites-Profis aus aller Welt. Mit dabei sind Forschende des Fraunhofer ITWM. Am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand präsentieren wir vom 5. bis 7. März 2024 Prüf- und Analyseverfahren für Verbundwerkstoffe.

Kommende Veranstaltungen

Ein wichtiger Punkt in unserer Arbeit ist der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen über die neuesten Entwicklungen in der Forschung sowie das Weitergeben unserer Ergebnisse. Aus diesem Grund sind wir regelmäßig auf Messen und Konferenzen unterwegs und präsentieren unser Institut an einem Stand oder in einem Vortrag.

 

Stuttgart / Kongress / 18.06. – 20.06.2024

The Battery Show Europe

Die Battery Show Europe bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die neuesten Produkte und Lösungen der Batterieindustrie zu entdecken. Unsere Experten Dr. Joachim Jonuscheit, Dr. Konrad Steiner, Dr. Falco Schneider sowie Dr. Jochen Zausch sind mit einem Exponat und einem Vortrag zu den Themen »Schichtdickenmessung der Elektrodenbeschichtung« und »Zell- und Produkltionsprozessimulationen« vor Ort.

 

Perth, Australien / Konferenz / 01-09. – 06.09.2024

IRMMW-THz 2024

Die Internationale Konferenz über Infrarot-, Millimeter- und Terahertz-Wellen findet dieses Jahr in Perth, Australien statt. Unsere Experten vom Fraunhofer ITWM Joshua Hennig und Mirco Kutas aus der Abteilung »Materialcharakterisierungund -prüfung« sind mit jeweils einem Vortrag vor Ort.  Teilnehmenden sich durch ein breites Spektrum an Vorträgen von Wissenschaftler aus vielen Bereichen rund um Terahertz informieren.

 

Berlin / Messe / 24.09. – 27.09.2024

InnoTrans 2024

Die Fraunhofer-Gesellschaft nimmt an der InnoTrans 2024 mit einem Gemeinschaftsstand teil, koordiniert vom Fraunhofer-Institut IZFP und der Fraunhofer-Allianz Verkehr. 

Unser Experte Dr. Joachim Jonuscheit, stellvertretender Abteilungsleiter der »Materialcharakterisierung und -prüfung«, ist ebenfalls vor Ort und präsentiert unsre Terahertz-basierter Messtechnik.

Stellenangebote

Hilfswissenschaftler:innen

Für die Arbeit in Projekten aus Industrie und Forschung suchen wir ständig studentische Hilfskräfte. 
 

Master-Student:innen

Sie haben eine eigene Idee für eine Abschlussarbeit? Auch das ist bei uns möglich. Stellen Sie uns Ihren Themenvorschlag in einer Initiativbewerbung vor, damit wir einschätzen können, ob sich unsere Kernkompetenzen darin wiederfinden.