Aktuelles

An dieser Stelle berichten wir über aktuelle Forschungsthemen, Termine und sonstige News direkt aus der Abteilung.

Aktuelle News aus der Abteilung

 

Buch Artikel »Forscherinnen im Fokus« / 21.02.2025

Eine Frage der Persönlichkeit

Arbeiten Frauen anders als Männer und wirkt sich das Zusammenspiel von gemischten Teams auf Wissenschaft aus? Dr. Isabel Michel und Dr. Jörg Kuhnert berichten im Artikel von ihrem Arbeitsalltag. Sie entwickeln gemeinsam die Software »MESHFREE« und arbeiten mit einigen anderen Forschenden an Projekten zur gitterfreien Simulation am Fraunhofer ITWM.

 

Pressemitteilung / 02.01.2025

Simulations-Tool für klimafreundliches Fernwärme-Management

Durch die Einspeisung von erneuerbaren Energien und den Trend zur Dezentralisierung werden Fernwärmenetze immer komplexer. Unser Simulationstool »AD Net Heat« simuliert die Wärmeströme im gesamten Netz, prognostiziert Lastspitzen und hilft bei der Planung neuer Netze.

 

Artikel / 29.10.2024

Was uns das Abwasser über Infektionen verrät

In Rheinland-Pfalz wurde das Infektionsgeschehen durch Abwasser-Analysen und die repräsentative Kohortenstudie »SentiSurv« untersucht. Die gewonnenen Daten bieten wertvolle Einblicke, um Infektionswellen frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge zu entwickeln.

 

 

Neues Projekt / 18.09.2024

Simulationen optimieren das Design von aktiv belüfteten Gesichtsvisieren

Unsere Experten unterstützen die DesCap GmbH mithilfe von Simulationen beim Optimieren des Designs von Gesichtsvisieren.

Auf der Projektseite berichten wir über die spannende Kooperation.

 

Pressemeldung / 27.08.2024

MESHFREE simuliert hochdynamische Prozesse in der Schifffahrt

Gemeinsam mit vier anderen Fraunhofer-Instituten präsentiert das Fraunhofer ITWM seine aktuellen Forschungsergebnisse rund um MESHFREE live auf der Weltleitmesse für die maritime Branche SMM (Shipbuilding, Machinery and Marine Technology) vom 3. bis 6. September 2024 in Hamburg. In Halle B6 am Stand 327 zeigen die Forschenden ihre Lösungen.

 

Pressemitteilung / 12.06.2024

MESHFREE erhält Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2024

Simulationen und Digitale Zwillinge sind mittlerweile unverzichtbar. Weil hochdynamische Prozesse mit herkömmlicher Software oft nicht gut abgebildet werden können, haben wir mit MESHFREE eine Lösung entwickelt, die komplexe Abläufe simuliert. Dafür erhalten wir den Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2024.

 

Kurznews Kooperation / 06.02.2024

Gemeinsam Airlay-Technologie optimieren dank Simulation

Vliesstoffe spielen in vielen Branchen eine zentrale Rolle, beispielsweise in der Automobilindustrie oder dem Gesundheitswesen. In der Produktion helfen Simulationen dabei die wichtige Airlay-Technologie für Stapelfasern weiterzuentwickeln. In der laufenden Kooperation mit bematic® und Siriotek optimieren wir gemeinsam die Krempelmaschinen in diesem Prozess.

Messen und Veranstaltungen

 

Düsseldorf / Messe / 08.10. – 15.10.2025

K – Die internationale Messe für die Innovationen der Kunststoff- und Kautschukindustrie 2025

Unsere Expert:innen aus den Abteilungen »Strömungs- und Materialsimulation«, »Materialcharakterisierung und -prüfung« sowie »Transportvorgänge« präsentieren ihre Forschung vor Ort. 

 

Salzburg, Österreich / Kongress / 19.05. – 22.05.2025

NAFEMS 2025

Die Konferenz für Ingenieursimulation bietet eine Plattform, um neueste Technologien und innovative Techniken zu entdecken. Teilnehmende können sich mit Softwareanbietenden, Beratenden und Akademiker:innen vernetzen und in die Welt der Simulation eintauchen. Unsere Expert:innen aus der Abteilung »Transportvorgänge« sind vor Ort und präsentieren am Stand der scapos AG die Simulationssoftware »MESHFREE«.

 

Hanau / Konferenz / 08.04. – 09.04.2025

Automotive CAE Grand Challenge

Die Konferenz fokussiert sich auf zentrale Herausforderungen in der virtuellen Fahrzeugentwicklung. Unsere Experten präsentieren ihre neueste Forschung aus den Themenfeldern »Datenbasierte Mathematik« sowie »Kabel, Schläuche und flexible Strukturen«. Zudem ist ein weiterer Experte am Stand unseres Partners scapos AG mit unserem Simulationstool »MESHFREE« vertreten.

 

Digitales Seminar / 25.03. – 27.03.2025

MESHFREE – Einsteiger:innen

»MESHFREE« kann für die Simulation einer Vielzahl von Situationen verwendet werden, da es sich effizient an bewegte Geometrieelemente anpasst. In der Schulung geben wir einen Überblick über das Tool und zeigen, wie die Software Ihre Anforderungen optimal unterstützt. Darüber hinaus werden anhand von Beispielen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile aufgezeigt.

 

Berlin / Konferenz / 26.02. – 28.02.2025

Konferenz zur Modellierung von Infektionskrankheiten 2025

Auf der internationalen Konferenz »Modeling Network for Major Infectious Diseases« (MONID) tauschen sich Interessierte zum Schwerpunkt der mathematischen Modellierung von Infektionskrankheiten aus. Unser Experte Marvin Schulte ist mit dem Vortrag »Inferring the Effect of Self-Protective Behavior on Transmission Dynamics« vor Ort.

Stellenangebote

 

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Unsere Abteilung sucht ständig qualifizierte wissenschaftliche Mitarbeiter:innen. Für eine solche Position sollten Sie in Mathematik, Physik oder Informatik promoviert haben und grundlegende Kenntnisse in einem oder mehreren unserer Kompetenzfelder besitzen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD.
Die Bewerbung sollte das übliche Material (Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und wissenschaftlichen Artikeln, Referenzen) sowie eine kurze Beschreibung der persönlichen Fähigkeiten und Ziele enthalten. Insbesondere sollten bereits vorhandene Erfahrungen in industriellen Projekten beschrieben werden.

Wissenschaftliche Hilfskräfte

Unsere Abteilung sucht ständig studentische Hilfskräfte mit guten Programmierkenntnissen, vor allem in C/C++ und/oder Matlab. Es werden abwechslungsreiche praxisnahe Tätigkeiten in unseren Projekten angeboten. Dabei kommen auch häufig große Programmpakete (z.B.ANSYS, FLUENT) zum Einsatz, bei denen die Möglichkeit besteht sich bei uns einzuarbeiten. Die Vergütung erfolgt nach Absprache.