Die Krebsregister der deutschen Bundesländer sind wichtige Institutionen im Kampf gegen den Krebs. Sie erfassen Daten zu Krebserkrankungen und -behandlungen und führen sie zusammen. Ausgehend davon erstellen sie Statistiken zu Häufigkeit und Überlebensraten und stellen Vergleichsdaten für die medizinische Forschung bereit. Doch die Zusammenführung dieser Informationen aus verschiedenen Quellen erfolgt oft noch manuell – ein aufwändiger Prozess, der viel Sorgfalt und Zeit erfordert.
Im Projekt »EPIK« arbeiten wir für das epidemiologische Krebsregister Rheinland-Pfalz an einer Methoden- und Softwarelösung, die bei der korrekten und effizienten Datenintegration unterstützt.