2024

Abbrechen
  • Simulation MESHFREE Wasserturbine
    © iStock / Fraunhofer ITWM

    Dieser Kongress ist eine jährliche Veranstaltung, die sich den neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnissen im Bereich der Computational Mechanics widmet. Unser Experte Dr. Jörg Kuhnert, stellvertretender Leiter der Abteilung »Transportvorgänge«, wird für uns vor Ort sein und im Minisymposium 0302, einen Vortrag halten.

    mehr Info
  • Finnland, Jyväskylä / 05. August 2024 - 16. August 2024

    33. Jyväskylä Summer School

    Verfahrenstechnik
    © iStockphoto

    Die Jyväskylä Summer School wird von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät und der Fakultät für Informationstechnologie der Universität Jyväskylä organisiert und bietet Studierenden, interdisziplinäre Kurse in Wissenschaft und IT an. Unser Mitarbeiter Martin Bubel aus dem Bereich »Optimierung« ist vor Ort uns präsentiert ein Poster.

    mehr Info
  • Houston Texas, USA  / 26. August 2024 - 29. August 2024

    IMAGE 2024

    © iStockphoto

    Die IMAGE 2024 ist eine internationale Veranstaltung, die wissenschaftliche Fachkonferenzen und eine begleitende Ausstellung zu den großen Themen der Erdölwissenschaft sowie weiteren Forschungsfeldern bietet.

    mehr Info
  • The University Club of Western Australia / 01. September 2024 - 06. September 2024

    IRMMW-THZ 2024

    Mobiler Handscanner für die zerstörungsfreie Terahertz-Prüfung
    © Fraunhofer ITWM

    Die Internationale Konferenz über Infrarot-, Millimeter- und Terahertz-Wellen findet dieses Jahr in Perth, Australien statt. Unsere Expert:innen vom Fraunhofer ITWM Joshua Hennig, Mirco Kutas und Shiva Mohammadzadeh aus der Abteilung »Materialcharakterisierungund -prüfung« sind mit jeweils einem Vortrag vor Ort.

    mehr Info
  • Pflege GamOR
    © iStockphoto

    Im dritten Fachgespräch der Reihe »Wie kommen wir zu einer Digitalen Dividende in der Pflege? Die Digitale Transformation im Sinne der Beschäftigten gestalten«, der Friedrich-Ebert-Stiftung, werden sowohl das Entlastungspotenzial von KI-Anwendungen als auch die Rolle von Digital Hubs in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen diskutiert. Unser Experte Dr. Alexander Scherrer aus dem Bereich »Optimierung« hält am Montag, den 02.09.2024 um 14:20 Uhr einen Vortrag mit dem Titel: »KI-assistierte Pflegeplanung – Entlastungschancen und Rahmenbedingungen«.

    mehr Info
  • Messe, Hamburg / 03. September 2024 - 06. September 2024

    SMM 2024

    MESHFREE Schifffahrt Simulation
    © freepik / Fraunhofer ITWM

    Die SMM 2024 ist die weltweit führende Messe für die maritime Wirtschaft. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt, um die neuesten Innovationen und Technologien im maritimen Sektor zu präsentieren und zu diskutieren. Am Gemeinschaftsstand Fraunhofer-Waterborne werden unsere Kolleginnen und Kollegen unsere Simulationssoftware MESHFREE vorstellen.

    mehr Info
  • Berlin / 04. September 2024 - 06. September 2024

    Finanzmathematik: Konferenz für Nachwuchsforschende

    Data Science in der Automobilbranche
    © iStockphoto/gopixa

    Der regelmäßig stattfindende Berliner Workshop zur Finanzmathematik bietet Nachwuchswissenschaftler:innen aus aller Welt ein Forum, um ihre Forschung in einer informellen Atmosphäre zu diskutieren. Unser Kollege Philipp Mahler aus der Abteilung »Finanzmathematik« ist als einer unserer Nachwuchswissenschaftler vor Ort. Philipp Mahler hält eine Posterpräsentation zum Thema »Practical Challenges of Interest Rate Model Calibration« (Praktische Herausforderungen bei der Kalibrierung von Zinsmodellen)

    mehr Info
  • Dortmund  / 05. September 2024

    19. DortmunderAutoTag

    Symbolbild: Smart Car – Die Hand eines Fahrers tippt auf einen smarten Bildschirm neben dem Lenkrad eines Fahrzeuges.
    © freepik

    Der DortmunderAutoTag bietet die ideale Gelegenheit zum fachlichen Austausch über aktuelle Entwicklungen im Bereich der individuellen Mobilität. Unser Experte Dr.-Ing. Marius Obentheuer aus dem Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« ist vor Ort und hält einen Vortrag.

    mehr Info
  • 67659 Kaiserslautern / 05. September 2024 - 07. September 2024

    MI(N)Tmachwelt

    Edelsteinlabor
    © Wolfram Scheible

    Drei Tage lang dreht sich im Kompetenzzentrum auf der Gartenschau in Kaiserslautern alles rund um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Prof. Dr. Michael Bortz und Isabelle Dieckhoff sind vor Ort und haben drei spannende Workshops und Experimente mit im Gepäck.

    mehr Info
  • Fraunhofer ITWM, Fraunhofer-Platz 1, Kaiserslautern / 09. September 2024 - 13. September 2024

    Felix-Klein-Herbstschule 2024

    Keyvisual Herbstschule 2023
    © Fraunhofer ITWM

    Einmal jährlich organisiert die Felix-Klein-Akademie für die Felix-Klein-Stipendiaten eine Herbstschule, in der das mathematische Modellieren im Vordergrund steht. Unterstützt von Mathematikerinnen und Mathematikern lernen die Studierenden in dieser Woche das Problemlösen mithilfe mathematischer Modellierung und Computersimulationen. Die Ergebnisse präsentieren die Gruppen am Ende der Woche im Plenum.

    mehr Info