2024

Abbrechen
  • Frankfurt am Main / 23. April 2024 - 26. April 2024

    TechTextil 2024

    In diesem Jahr sind unsere Experten:innen der Abteilungen »Transportvorgänge« und »Strömungs- und Materialsimulation« auf der Techtextil vor Ort. Wir berichten über unsere Forschungen und Projekte im Bereich Simulation von Prozessen und Produkten in der Textilindustrie.

    mehr Info
  • Messe, Stuttgart / 23. April 2024 - 26. April 2024

    Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

    Schichtdickenmessung
    © Fraunhofer ITWM

    Mit der Control steht den Anbietenden und Anwendenden eine Fachveranstaltung zur Verfügung, welche in der Theorie alle Aspekte beleuchtet und in der Praxis das aktuelle Weltangebot an nutzbaren Technologien, Verfahren, Produkten und Systemlösungen zur industriellen Qualitätssicherung präsentiert. Wir sind mit Expert:innen unserer Abteilungen »Materialcharakterisierung und -prüfung« und »Bildverarbeitung« vor Ort.

    mehr Info
  • Berlin, Online / 24. April 2024 - 26. April 2024

    Jahrestagung von DAV und DGVFM 2024

    Diagramm Data Science
    © iStockphoto

    An der Tagung nehmen Expertinnen und Experten der größten deutschen Versicherungssparten teil. Unsere Expertinnen und Experten der Abteilung »Finanzmathematik« sind mit einem Stand vor Ort und stellen unsere Schwerpunkte »Lebensversicherung« und »Rechnungsprüfung« vor. Darüber hinaus wird unser Kollege Philipp Mahler einen Vortrag halten.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM / 25. April 2024, 9:00 bis 12:30 Uhr

    Girls'Day @ Fraunhofer ITWM

    Girls'Day
    © Kompetenzzentrums Technik · Diversity · Chancengleichheit

    Der Girls'Day vermittelt praktische Erfahrungen in Berufen und Studienfächern, in denen der Frauenanteil bislang unter 40 Prozent liegt. Da sind wir auch dieses Jahr wieder gerne dabei!

    mehr Info
  • OsnabrückHalle / 06. Mai 2024 - 08. Mai 2024

    Jahrestagung DGZfP 2024

    Diagramm Data Science
    © iStockphoto

    Die DGZfP-Jahrestagung ist die ideale Möglichkeit für einen fachlichen Austausch zu aktuellen Entwicklungen in der ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Unser Experte Joachim Jonuscheit aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« ist mit dem Vortrag »Terahertz-Messtechnik zur Inline-Beschichtungskontrolle von Batteriefolien« vor Ort.

    mehr Info
  • Fürstenfeldbruck, Deutschland / 07. Mai 2024 - 08. Mai 2024

    tank.tech 2024

    WaterCrossing
    © Fraunhofer ITWM/Car Geometry/DrivAer:TU München

    Teilnehmende werden unter dem Motto »tank.tech im Wandel« über Transformationprozesse im Bereich Fluid- und Energiesysteme diskutieren und neben der begleitenden Fachaustellung an themenspezifischen Vorträgen teilnehmen. Unsere Expertin Dr. Isabel Michel und unser Experte Dr. Jörg Kuhnert aus der Abteilung »Transportvorgänge« werden mit dem Vortrag »MESHFREE Simulationen für Spray-Applikationen: Kopplung von 3D-Modellierung mit effizienten Flachwasser-Ansätzen« auf der tank.tech 2024 vor Ort sein.

    mehr Info
  • Hamburg  / 12. Mai 2024 - 16. Mai 2024

    ISC High Performance 2024

    ISC High Performance
    © IBM Research

    Die ISC High Performance 2024 ist eine internationale Konferenz und Ausstellung, die das Wachstum einer globalen High-Performance-Computing-Community von Technologieanbietern und Nutzern fördert. Unsere Experten Dr. Daniel Grünewald, Dr. Arcesio Castaneda Medina, Dr. Franz-Josef Pfreundt, Dominik Loroch, Christian Oritz, Dr. Jens Krüger und Dr. Mirko Rahn des Bereichs »High Performance Computing«, vertreten das Fraunhofer ITWM vor Ort an unserem Ausstellungsstand.

    mehr Info
  • Straßburg, Frankreich / 13. Mai 2024 - 16. Mai 2024

    International Advanced Automotive Battery Conference AABC Europe

    Produktionslinie von Li-Ionen Batteriezellen für die E-Bike oder Automobilindustrie.
    © iStock

    Die AABC Europe 2024 ist eine internationale Konferenz bei der Batterietechnologien im Fokus stehen. Dr. Falco Schneider und Dr. Jochen Zausch aus der Abteilung »Strömungs- und Materialsimulation« sind vor Ort und halten jeweils einen Vortrag.

    mehr Info
  • Bad Nauheim / Hybrid  / 14. Mai 2024 - 15. Mai 2024

    Battery Systems 2024

    Modellauto mit Stromkabel
    © MEV

    Unser Experte Dr. Joachim Jonuscheit, stellvertretender Leiter der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung«, wird als einer der Austeller vor Ort an der Konferenz teilnehmen.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM  / 14. Mai 2024 - 15. Mai 2024

    Statistische Methoden zum Nachweis der Bauteilzuverlässigkeit

    Zahnrad mit Formeln
    © istockphoto

    Um den Zuverlässigkeitsnachweis von Bauteilen statistisch korrekt zu führen sind besondere Methoden der Statistik gefragt. In einem zweitägigen Kompaktseminar vermitteln wir ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Kernfragen souverän beantworten zu können

    mehr Info
  • Udine, Italien / 14. Mai 2024 - 16. Mai 2024

    VI-GRADE ZERO PROTOTYPES Summit 2024

    Reifen eines Schwerlastfahrzeugs
    © MEV

    Wir sind auf dem VI-grade ZERO PROTOTYPES SUMMIT! Unsere Kollegen Dr.-Ing. Christoph Burkhart, Francesco Calabrese und Alberto Tanzi aus unserem Reifenteam sind mit einem Stand vor Ort und stellen das Softwaretool »CD Tire« vor.

    mehr Info
  • Karlsruher Institut für Technologie, Kaiserstraße 12 / 15. Mai 2024, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

    KIT Karrieremesse 2024

    Gruppenarbeit Projekt 1
    © Fraunhofer ITWM

    Jobsuche leicht gemacht: Ob Praktikumsplatz, Nebenjob oder Direkteinstieg, bei der diesjährigen Karlsruher Institut für Technologie-Karrieremesse präsentieren sich viele Unternehmen mit ihren Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewegen. Ihr habt die Chance neun Fraunhofer-Institute besser kennenzulernen. Auch wir als Fraunhofer ITWM sind natürlich vertreten und freuen uns Euch kennen zu lernen.

    mehr Info
  • Pittsburgh, USA / 19. Mai 2024 - 23. Mai 2024

    SIAM Conference on Mathematical Aspects of Materials Science

    Mikrostruktursimulation
    © Fraunhofer ITWM

    Unser Mitarbeiter Amartya Chakrabortty aus der Abteilung »Strömungs- und Materialsimulation« wird auf der SIAM Konferenz sein und einen Vortrag zum Thema »Asymptotische Analyse einer Verbundplatte mit Matrix-Vordehnung« halten.

    mehr Info
  • Messe, Seoul / 27. Mai 2024 - 31. Mai 2024

    WCNDT 2024

    Robotergestütztes Terahertz-System zur Schichtdickenmessung
    © Fraunhofer ITWM

    Unsere Experten Dr. Joachim Jonuscheit und Andreas Keil aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« sind mit den Vorträgen »Inspection of Dielectric Composites with Millimeter and Terahertz Waves« und »Millimeter Wave and Terahertz Imaging for Inspections in the Field of Cultural Heritage« auf der zwanzigsten Weltkonferenz über zerstörungsfreie Prüfung (WCNDT) in Incheon, Südkorea. Neben Ausstellungen werden auch Vorträge, Meetings und Workshops stattfinden. Auch unsere Kollegin Dr. Petra Gospodnetić aus der Abteilung »Bildverarbeitung« wird vor Ort sein einen Vortrag zum Thema: »Inspection 4.0, Synthetic Data and AI – Planning for the Future« halten.

    mehr Info
  • Messe, Aachen / 03. Juni 2024 - 06. Juni 2024

    ICNCE 2024

    Project »STANCE« – Strategic Alliance for Neuromorphic Computing and Engineering
    © freepik

    Die ICNCE 2024 findet in Aachen statt und bringt Expertinnen und Experten aus den Bereichen Neurowissenschaften, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Informatik und Künstliche Intelligenz (KI) zusammen. Unser Kollege Dr. Fábio Schittler Neves aus dem Bereich »High Performance Computing« wird gemeinsam mit Mitarbeitern des Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS an einem Stand vertreten sein und mit einer Posterpräsentation zum Thema »Architecture Search and Federated Learning for Neuromorphic Edge Devices« vertreten sein.

    mehr Info
  • Lissabon, Portugal / 03. Juni 2024 - 07. Juni 2024

    ECCOMAS-Kongress 2024

    Digitale Auslegung und Absicherung der flexiblen Bauteile im Motorraum durch IPS Cable Simulation.
    © fleXstructures

    Der ECCOMAS-Kongress bietet ein Forum für die Präsentation und Diskussion der neuesten Entwicklungen im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens im Ingenieurwesen. Der ECCOMAS-Kongress umfasst Vorträge von Experten:innen, technologische Sondersitzungen (STS), Beiträge aus Forschung, Lehre und Industrie sowie organisierte Minisymposien. Expert:innen aus unserem Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« und der Abteilung »Transportvorgänge« sind vor Ort, halten Vorträge und bieten spannende Einblicken in ihre Forschungsarbeit.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM / 03. Juni 2024 - 07. Juni 2024

    MINT-EC-Girls-Camp: Math-Talent-School

    Keyvisual Math-Talent-School 2023
    © Fraunhofer ITWM

    In unserer Math-Talent-School für MINT-EC Schulen haben Schülerinnen die Möglichkeit in Workshops praktische Erfahrung zu sammeln und in Teams an echten Herausforderungen angewandter Mathematik zu arbeiten.

    mehr Info
  • Scandic Kødbyen / 04. Juni 2024 - 07. Juni 2024

    MTSA 2024

    Diagramm Data Science
    © iStockphoto

    Unser Experte Dr. Joachim Jonuscheit aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« ist mit dem Vortrag »Thickness Measurement in an Industrial Environment« (Dickenmessung in einer industriellen Umgebung) auf der internationalen Tagung für Mikrowellen-/Terahertz-Wissenschaft und -Anwendungen (MTSA 2024) in Kopenhagen vor Ort.

    mehr Info
  • München und digital / 04. Juni 2024 - 05. Juni 2024

    chassis.tech plus 2024

    Reifen eines Schwerlastfahrzeugs
    © MEV

    Das 15. Internationale Münchner Fahrwerk-Symposium chassis.tech plus führt Fachleute für Radaufhängung, Lenkung, Bremsen und Reifen sowie das automatisierte Fahren zusammen. Unsere Kollegen Tim Rothmann, Dr.-Ing. Christoph Burkhart, Dr. Sebastian Emmerich, Dr. Manfred Bäcker und Francesco Calabrese vom Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« sind mit einem eigenen Ausstellungsstand und einem Vortrag vor Ort.

    mehr Info
  • Sozopol, Bulgarien / 07. Juni 2024 - 13. Juni 2024

    50th International Conference

    Quantencomputing Bildverarbeitung Schwerpunkt Teaser
    © IBM Research / freepik

    Die Konferenz hat das Ziel, Expert:innen und junge Wissenschaftler zusammenzubringen, um über verschiedene Anwendungen der Mathematik in den Bereichen Technik, Physik, Wirtschaft, Biologie zu sprechen. Unser Experte Dr. Ali Moghiseh aus der Abteilung »Bildverarbeitung« wird vor Ort auf der Konferenz sein und einen Vortrag mit dem Titel: »A Journey into Popular Quantum Algorithms« (Eine Reise in populäre Quantenalgorithmen) halten.

    mehr Info
  • Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) / 08. Juni 2024

    Tag der Mathematik

    Tag der Mathematik
    © TU Kaiserslautern

    Der Tag der Mathematik ist eine Informationsveranstaltung des Fachbereichs Mathematik der RPTU Kaiserslautern. Wir sind als Institut mit einem Infostand vertreten und stellen dort die Karrieremöglichkeiten und den Berufsalltag am Fraunhofer ITWM vor. Expertinnen und Experten aus den Abteilungen halten zusätzlich vier Vorträge unter dem Motto »Mathematik in dreißig Minuten – Der schnelle Einblick in die spannende Welt der angewandten Mathematik vom Fraunhofer ITWM«.

    mehr Info
  • Madison, Wisconsin, USA / 09. Juni 2024 - 13. Juni 2024

    Internationale Konferenz zur Dynamik von Mehrkörpersystemen – IMSD 2024

    Bagger auf Baustelle
    © iStockphoto

    Die IMSD-Konferenz ist eine alle zwei Jahre stattfindende Reihe, die als Treffpunkt für die internationale Multibody-Community. Unsere Kollegen Dr. Sebastian Emmerich und Georg Franosch des Bereichs »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« werden vor Ort einen Vortrag mit dem Titel »Modelling, Parametrizing and Simulating a DEM-Based Soil-Model for Industrial Applications« (Modellierung, Parametrisierung und Simulation eines DEM-basierten Bodenmodells für industrielle Anwendungen) halten.

    mehr Info
  • Bamberg / 10. Juni 2024 - 12. Juni 2024

    NAFEMS DACH Konferenz 2024

    Fahrt eines Autos mit MESHFREE simuliert.
    © Fraunhofer ITWM

    Die alle zwei Jahre stattfindende Konferenz des internationalen Verbands für die Gemeinschaft der technischen Modellierung, Analyse und Simulation (NAFEMS) bietet ein unabhängiges, übergreifendes und umfassendes Informations- und Networkingangebot im Bereich der numerischen Simulationsmethoden (CAE). Es erwarten Sie interessante Keynote-Vorträge und Workshops von Anwender:innen unterschiedlicher Soft- und Hardwareprodukte sowie Diskussionsrunden, um intensiv technische Themen diskutieren und erörterten. Unser Experte Dr. Fabian Castelli aus der Abteilung »Transportvorgänge« ist an dem Stand unseres Vertriebspartners »scapos AG« vor Ort und stellt unsere Simulationssoftware »MESHFREE« vor.

    mehr Info
  • Messe, Frankfurt am Main / 10. Juni 2024 - 14. Juni 2024

    ACHEMA 2024

    Messe ACHEMA Halle 6.0, Forschung und Innovation
    © ACHEMA

    Unsere Experte sind mit den Themen »Ohmscher Reaktor«, »Shape-Optimization« und »Online Optimal Control« auf der ACHEMA 2024 am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Allianz Chemie vor Ort.

    mehr Info
  • Oslo / 10. Juni 2024 - 13. Juni 2024

    85. EAGE Konferenz und Fachausstellung

    Teaser Seismik Schwerpunkt
    © iStockphoto / Fraunhofer ITWM

    Die EAGE ist die größte geowissenschaftliche Veranstaltung der Welt. Die Konferenz und Fachausstellung präsentiert die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Geophysik, Geologie und Erdöl- und Erdgastechnik. Unsere Experten des Bereichs »High Performance Computing« sind vor Ort, um die neuesten Entwicklungen in der seismischen Datenverarbeitung zu präsentieren.

    mehr Info
  • Dresden, Deutschland  / 11. Juni 2024 - 13. Juni 2024

    DVM VAL5

    Nahaufnahme eines Automotors mit Kabeln und Schläuchen.
    © iStockphoto

    Im Anwendungsforum 2024 werden Vorträge über neue Anwendungsmöglichkeiten im Bereich »Smart Textiles« präsentiert. Unser Experte Maxime Krier aus der Abteilung »Strömungs- und Materialsimulation« wird einen Vortrag mit dem Titel »Effiziente Simulationstechniken zur digitalen Entwicklung und Optimierung von Textilien« halten.

    mehr Info
  • Saarbrücken, Karrieremesse / 11. Juni 2024

    Campusmesse next 2024

    Veränderung startet mit uns.
    © Fraunhofer-Gesellschaft

    Die »Campusmesse next« findet auch dieses Jahr wieder auf dem Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken statt. Unser Institut ist zusammen mit dem Fraunhofer IESE als »Fraunhofer-Zentrum Kaiserslautern« mit einem eigenen Stand vertreten. Bei uns erwarten dich Goodies und Informationen zu unseren Instituten, Möglichkeiten zum Austausch und Networking und eine Übersicht über offene Stellen und Karrieremöglichkeiten.

    mehr Info
  • Kaiserslautern, Messe / 13. Juni 2024

    Firmenkontaktmesse »Treffpunkt«

    © iStockphoto

    Wir sind mit Kolleginnen und Kollegn am Gemeinschaftsstand des Fraunhofer-Zentrums Kaiserslautern auf der Firmenkontaktmesse »Treffpunkt« vertreten. Hier können Studierenden und Absolvent:innen sich über ihre Karrieremöglichkeiten informieren.

    mehr Info
  • Quantencomputing Finanzmathematik Schwerpunkt
    © IBM Research / iStockphoto

    Bei dem Webinar zum Thema »Chancen von KI und Quantencomputing« hält unser Experte Tom Ewen aus der Abteilung »Finanzmathematik« einen Vortrag mit dem Titel »Optionsbewertung mit Quantencomputing«. Das Webinar ist die erste Veranstaltung der Vortragsreihe »Banking Bytes«, welche von den Quanten-Computing Firmen »Anaqor« und »AXOVISION« veranstaltet wird.

    mehr Info
  • Stuttgart / 18. Juni 2024 - 20. Juni 2024

    The Battery Show Europe 2024

    Produktionslinie von Li-Ionen Batteriezellen für die E-Bike oder Automobilindustrie.
    © iStock

    Auf der Battery Show Europe stellen unsere Experten ihre Forschungen, Ideen und Simulationsmodelle zu den Themen Schichtdickenmessung der Elektrodenbeschichtung, Zellentwicklung und Produktionsprozesse vor.

    mehr Info