Mehr Informationen zum Programm finden Sie hier.
[Nur auf Englisch verfügbar]
Unsere Beiträge
Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung«:
Montag, 26.06.2023, MS17: ECMI SIG: Mathematics for the Digital Factory, CR 10 D
15:55 – 16:20 Uhr
Dr. Benjamin Bauer hält einen Vortrag mit dem Titel »Real-Time Approximation of Non-uniform Disc Packing Problems« (»Echtzeit-Approximation von ungleichmäßigen Scheibenpackungsproblemen«)
16:20 – 16:45 Uhr
Dr.-Ing. Joachim Linn hält einen Vortrag mit dem Titel »Modelling and Simulation of Inelastic Constitutive Behaviour: 2D Cosserat Rods and Hysteresis Operators« (»Modellierung und Simulation von inelastischem Materialverhalten: 2D-Cosserat-Stäbe und Hystereseoperatoren«)
Freitag, 30.06.2023, Contributed Talk – C15, CR 10 D
15:55 – 16:20 Uhr
M. Sc. Vicky Holfeld hält einen Vortrag mit dem Titel »Road Profile Identification via Iterative Learning Control« (»Identifizierung des Straßenprofils durch iterative Lernkontrolle«)
16:20 – 16:45 Uhr
M. Sc. Simon Beckmann hält einen Vortrag mit dem Titel »Increasing Training Robustness of Recurrent Neural Networks Using Particle Swarm Optimization« (»Erhöhung der Trainingsrobustheit rekurrenter neuronaler Netze durch Partikelschwarm-Optimierung«)
Abteilung »Finanzmathematik«
Dienstag, 27.06.2023, Contributed Talk – CT5, CR 114
16:45 – 17:10
Dr. rer. nat. Michael Trebing hält einen Vortrag mit dem Titel »Power Production Planning With Quantum Computers« (»Energieproduktionsplanung mit Quantencomputern«)
Donnerstag, 29.06.2023, Minisymposium – MS14: ECMI SIG: Computational Methods for Finance and Energy Markets, CR 113
13:30 – 15:10 Uhr
Dr. rer. nat. Michael Trebing hält einen Vortrag mit dem Titel »Quantum Computing for the Unit Commitment Problem: A Chance for the Transition Towards Renewable Energies« (»Quantencomputing für das Unit-Commitment-Problem: Eine Chance für den übergang zu Erneuerbaren Energien«)
Abteilung »Transportvorgänge«
Montag, 26.06.2023
15:30 – 15:55 Uhr, Contributed Talk – CT2, CR 115
M. Sc. Leon Bäck hält einen Vortrag mit dem Titel »Topology Optimization of a Bipolar Plate« (»Topologie-Optimierung einer Bipolarplatte«)
17:45 – 18:10 Uhr, Contributed Talk – CT3, CR 10 B
M. Sc. Johanna Heidrich hält einen Vortrag mit dem Titel »Stochastic Optimal Control of District Heating Networks Under Demand Uncertainty« (»Stochastische optimale Steuerung von Fernwärmenetzen bei unsicherer Nachfrage«)
Freitag, 30.06.2023, Contributed Talk – C16, CR 106
11:30 – 11:55 Uhr
M. Sc. Manuel Ettmüller hält einen Vortrag mit dem Titel »Industrial Melt Spinning With Two-Way Coupled Air Flow Including Crystallization and Radial Effects« (»Industrielles Schmelzspinnen mit bidirektionaler gekoppelter Luftströmung unter Einbeziehung von Kristallisations- und Radialeffekten«)