2020

Abbrechen
  • Fraunhofer-Platz 1, Kaiserslautern  / 24. Juni 2020 - 26. Juni 2020

    Projection Methods in Feasibility, Superiorization and Optimization – Theory and Practice

    Projection Methods
    © Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation

    [Der Workshop kann zum geplanten Termin nicht stattfinden. Ein Ersatztermin im Jahr 2021 wird später bekannt gegeben.] Der Workshop soll herausragende internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen (Mathematik, Ingenieurwesen und Informatik) sowie Anwendungsspezialistinnen und Anwendungsspezialisten zusammenbringen, um Möglichkeiten für gemeinsame Projekte wie Publikationen, Anträge und industrielle Beratungsprojekte zu eruieren und zu diskutieren.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 24. Juni 2020 - 25. Juni 2020

    Statistische Methoden zum Nachweis der Bauteilzuverlässigkeit

    Zahnrad mit Formeln
    © istockphoto

    Um den Zuverlässigkeitsnachweis von Bauteilen statistisch korrekt zu führen sind besondere Methoden der Statistik gefragt. In einem zweitägigen Kompaktseminar vermitteln wir Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Kernfragen souverän zu beantworten.

    mehr Info
  • Die Veranstaltung findet digital statt. / 25. Juni 2020

    Neural Architecture Search for Semantic Segmentation

    Das Deep Learning Seminar wird von Mitarbeitenden unseres Schwerpunktes »Datenanalyse und Maschinelles Lernen« der Abteilung »High Performance Computing« organisiert. Damit sollen Interessierte Einblicke in dieses große Forschungsgebiet und ein tieferes Verständnis erhalten. Eigenladen sind alle, die mehr über Deep Learning, Machine Learning oder auch KI allgemein erfahren möchten. Die Veranstaltung findet regelmäßig donnerstags statt. Diese Woche referiert Sharad Kakran (Fraunhofer ITWM) zum Thema »Neural Architecture Search for Semantic Segmentation«.

    mehr Info
  • Das KL-Regelungstechnik-Seminar wird vom Fraunhofer ITWM (Abteilung Systemanalyse, Prognose und Regelung) gemeinsam mit Arbeitsgruppen der TU Kaiserslautern organisiert. Guihai Luo aus dem Fachgebiet »Elektromobilität« der TU Kaiserslautern hält einen Vortrag zum Thema »Control of Active Suspensions with Pump-Controlled Electro-Hydraulic Actuators under Uncertainties and Constraints using Adaptive Dynamic Programming« und Saeed Ahmed vom »Maschinenbau und Verfahrenstechnik« der TU Kaiserslautern spricht zum Thema »Finite-time Estimation for Time Varying Systems with Delay«.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Platz 1, Kaiserslautern  / 02. Juli 2020

    5. Young Researchers Symposium 2020

    Young Reseachers Symposium
    © Fraunhofer ITWM

    [Das 5. Young Researchers Symposium wird auf das Jahr 2021 verschoben. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.] Der TU-Nachwuchsring und das Leistungszentrum Simulations- und Softwarebaiserte Innovation veranstalten alle zwei Jahre einen interdisziplinären Vortrags- und Poster-Pitch für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Kaiserslautern mit einem Gesamtwert von bis zu 6.000 € für die spannendsten Vorträge und besten Poster.

    mehr Info
  • Die Veranstaltung findet digital statt. Virtueller Gastgeber: Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern / 07. Juli 2020

    Bildverarbeitungsalgorithmen: Von Low-Level bis Deep Learning

    Es werden die Fortschritte in der Bildverarbeitungsalgorithmik vorgestellt. In diesem Jahr ist unser Institut Gastgeber – diesmal digital. Es werden Expertinnen und Experten unserer Abteilung »Bildverarbeitung« die Fortschritte in der Bildverarbeitungsalgorithmik vorstellen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage, wie Lernverfahren praxistauglich und zuverlässig werden.

    mehr Info
  • Die Veranstaltung findet digital statt. / 09. Juli 2020

    DCare (Distance Care): Abstand wahren mit Künstlicher Intelligenz

    Das Deep Learning Seminar wird von Mitarbeitenden unseres Schwerpunktes »Datenanalyse und Maschinelles Lernen« der Abteilung »High Performance Computing« organisiert. Damit sollen Interessierte Einblicke in dieses große Forschungsgebiet und ein tieferes Verständnis erhalten. Eigenladen sind alle, die mehr über Deep Learning, Machine Learning oder auch KI allgemein erfahren möchten. Die Veranstaltung findet regelmäßig donnerstags statt. Diese Woche referiert Kalun Ho (Fraunhofer ITWM) zum Thema »DCare (Distance Care)«.

    mehr Info
  • Hannover / 13. Juli 2020 - 17. Juli 2020

    HANNOVER MESSE 2020

    [Die HANNOVER MESSE kann dieses Jahr nicht durchgeführt werden. Grund ist die zunehmend kritische Lage aufgrund der Covid-19-Pandemie. Die nächste HANNOVER MESSE wird vom 12. bis 16. April 2021 stattfinden.] Wir präsentieren die neusten Ergebnisse unserer Forschung gemeinsam mit unseren Kollegen am Hauptstand der Fraunhofer-Gesellschaft. Unser Spin-off »fleXstructures« und unser Partner »Fraunhofer-Chalmers Centre« aus Schweden werden ebenfalls bei uns vor Ort sein.

    mehr Info