Podcast

Folge 27: Kann man mit Statistik den nächsten Bundeskanzler vorhersagen?

Podcast Streuspanne – Statistik und ihre Kuriositäten /

In der aktuellen Folge des Streuspanne -Podcasts geht es um Wahlumfragen, Prognosen und ihre Unsicherheiten. Anhand der überraschenden Wiederwahl von Donald Trump beleuchten wir, wie solche Prognosen entstehen, welche Fehlerquellen es gibt und wie wir ihre Genauigkeit einschätzen können. Zudem diskutieren wir, warum Umfragen keine Prognosen sind, wie man Unsicherheiten mathematisch bewertet und was Trumps Wahlsieg über systematische Fehler verrät.