2024

Abbrechen
  • Udine, Italien / 14. Mai 2024 - 16. Mai 2024

    VI-GRADE ZERO PROTOTYPES Summit 2024

    Reifen eines Schwerlastfahrzeugs
    © MEV

    Wir sind auf dem VI-grade ZERO PROTOTYPES SUMMIT! Unsere Kollegen Dr.-Ing. Christoph Burkhart, Francesco Calabrese und Alberto Tanzi aus unserem Reifenteam sind mit einem Stand vor Ort und stellen das Softwaretool »CD Tire« vor.

    mehr Info
  • Karlsruher Institut für Technologie, Kaiserstraße 12 / 15. Mai 2024, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

    KIT Karrieremesse 2024

    Gruppenarbeit Projekt 1
    © Fraunhofer ITWM

    Jobsuche leicht gemacht: Ob Praktikumsplatz, Nebenjob oder Direkteinstieg, bei der diesjährigen Karlsruher Institut für Technologie-Karrieremesse präsentieren sich viele Unternehmen mit ihren Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewegen. Ihr habt die Chance neun Fraunhofer-Institute besser kennenzulernen. Auch wir als Fraunhofer ITWM sind natürlich vertreten und freuen uns Euch kennen zu lernen.

    mehr Info
  • Pittsburgh, USA / 19. Mai 2024 - 23. Mai 2024

    SIAM Conference on Mathematical Aspects of Materials Science

    Mikrostruktursimulation
    © Fraunhofer ITWM

    Unser Mitarbeiter Amartya Chakrabortty aus der Abteilung »Strömungs- und Materialsimulation« wird auf der SIAM Konferenz sein und einen Vortrag zum Thema »Asymptotische Analyse einer Verbundplatte mit Matrix-Vordehnung« halten.

    mehr Info
  • Messe, Seoul / 27. Mai 2024 - 31. Mai 2024

    WCNDT 2024

    Robotergestütztes Terahertz-System zur Schichtdickenmessung
    © Fraunhofer ITWM

    Unsere Experten Dr. Joachim Jonuscheit und Andreas Keil aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« sind mit den Vorträgen »Inspection of Dielectric Composites with Millimeter and Terahertz Waves« und »Millimeter Wave and Terahertz Imaging for Inspections in the Field of Cultural Heritage« auf der zwanzigsten Weltkonferenz über zerstörungsfreie Prüfung (WCNDT) in Incheon, Südkorea. Neben Ausstellungen werden auch Vorträge, Meetings und Workshops stattfinden. Auch unsere Kollegin Dr. Petra Gospodnetić aus der Abteilung »Bildverarbeitung« wird vor Ort sein einen Vortrag zum Thema: »Inspection 4.0, Synthetic Data and AI – Planning for the Future« halten.

    mehr Info
  • Lissabon, Portugal / 03. Juni 2024 - 07. Juni 2024

    ECCOMAS-Kongress 2024

    Digitale Auslegung und Absicherung der flexiblen Bauteile im Motorraum durch IPS Cable Simulation.
    © fleXstructures

    Der ECCOMAS-Kongress bietet ein Forum für die Präsentation und Diskussion der neuesten Entwicklungen im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens im Ingenieurwesen. Der ECCOMAS-Kongress umfasst Vorträge von Experten:innen, technologische Sondersitzungen (STS), Beiträge aus Forschung, Lehre und Industrie sowie organisierte Minisymposien. Expert:innen aus unserem Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« und der Abteilung »Transportvorgänge« sind vor Ort, halten Vorträge und bieten spannende Einblicken in ihre Forschungsarbeit.

    mehr Info
  • Messe, Aachen / 03. Juni 2024 - 06. Juni 2024

    ICNCE 2024

    Project »STANCE« – Strategic Alliance for Neuromorphic Computing and Engineering
    © freepik

    Die ICNCE 2024 findet in Aachen statt und bringt Expertinnen und Experten aus den Bereichen Neurowissenschaften, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Informatik und Künstliche Intelligenz (KI) zusammen. Unser Kollege Dr. Fábio Schittler Neves aus dem Bereich »High Performance Computing« wird gemeinsam mit Mitarbeitern des Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS an einem Stand vertreten sein und mit einer Posterpräsentation zum Thema »Architecture Search and Federated Learning for Neuromorphic Edge Devices« vertreten sein.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM / 03. Juni 2024 - 07. Juni 2024

    MINT-EC-Girls-Camp: Math-Talent-School

    Keyvisual Math-Talent-School 2023
    © Fraunhofer ITWM

    In unserer Math-Talent-School für MINT-EC Schulen haben Schülerinnen die Möglichkeit in Workshops praktische Erfahrung zu sammeln und in Teams an echten Herausforderungen angewandter Mathematik zu arbeiten.

    mehr Info
  • Scandic Kødbyen / 04. Juni 2024 - 07. Juni 2024

    MTSA 2024

    Diagramm Data Science
    © iStockphoto

    Unser Experte Dr. Joachim Jonuscheit aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« ist mit dem Vortrag »Thickness Measurement in an Industrial Environment« (Dickenmessung in einer industriellen Umgebung) auf der internationalen Tagung für Mikrowellen-/Terahertz-Wissenschaft und -Anwendungen (MTSA 2024) in Kopenhagen vor Ort.

    mehr Info
  • München und digital / 04. Juni 2024 - 05. Juni 2024

    chassis.tech plus 2024

    Reifen eines Schwerlastfahrzeugs
    © MEV

    Das 15. Internationale Münchner Fahrwerk-Symposium chassis.tech plus führt Fachleute für Radaufhängung, Lenkung, Bremsen und Reifen sowie das automatisierte Fahren zusammen. Unsere Kollegen Tim Rothmann, Dr.-Ing. Christoph Burkhart, Dr. Sebastian Emmerich, Dr. Manfred Bäcker und Francesco Calabrese vom Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« sind mit einem eigenen Ausstellungsstand und einem Vortrag vor Ort.

    mehr Info
  • Sozopol, Bulgarien / 07. Juni 2024 - 13. Juni 2024

    50th International Conference

    Quantencomputing Bildverarbeitung Schwerpunkt Teaser
    © IBM Research / freepik

    Die Konferenz hat das Ziel, Expert:innen und junge Wissenschaftler zusammenzubringen, um über verschiedene Anwendungen der Mathematik in den Bereichen Technik, Physik, Wirtschaft, Biologie zu sprechen. Unser Experte Dr. Ali Moghiseh aus der Abteilung »Bildverarbeitung« wird vor Ort auf der Konferenz sein und einen Vortrag mit dem Titel: »A Journey into Popular Quantum Algorithms« (Eine Reise in populäre Quantenalgorithmen) halten.

    mehr Info