2024

Abbrechen
  • Frankfurt am Main / 23. April 2024 - 26. April 2024

    TechTextil 2024

    In diesem Jahr sind unsere Experten:innen der Abteilungen »Transportvorgänge« und »Strömungs- und Materialsimulation« auf der Techtextil vor Ort. Wir berichten über unsere Forschungen und Projekte im Bereich Simulation von Prozessen und Produkten in der Textilindustrie.

    mehr Info
  • Messe, Stuttgart / 23. April 2024 - 26. April 2024

    Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

    Schichtdickenmessung
    © Fraunhofer ITWM

    Mit der Control steht den Anbietenden und Anwendenden eine Fachveranstaltung zur Verfügung, welche in der Theorie alle Aspekte beleuchtet und in der Praxis das aktuelle Weltangebot an nutzbaren Technologien, Verfahren, Produkten und Systemlösungen zur industriellen Qualitätssicherung präsentiert. Wir sind mit Expert:innen unserer Abteilungen »Materialcharakterisierung und -prüfung« und »Bildverarbeitung« vor Ort.

    mehr Info
  • Berlin, Online / 24. April 2024 - 26. April 2024

    Jahrestagung von DAV und DGVFM 2024

    Diagramm Data Science
    © iStockphoto

    An der Tagung nehmen Expertinnen und Experten der größten deutschen Versicherungssparten teil. Unsere Expertinnen und Experten der Abteilung »Finanzmathematik« sind mit einem Stand vor Ort und stellen unsere Schwerpunkte »Lebensversicherung« und »Rechnungsprüfung« vor. Darüber hinaus wird unser Kollege Philipp Mahler einen Vortrag halten.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM / 25. April 2024, 9:00 bis 12:30 Uhr

    Girls'Day @ Fraunhofer ITWM

    Girls'Day
    © Kompetenzzentrums Technik · Diversity · Chancengleichheit

    Der Girls'Day vermittelt praktische Erfahrungen in Berufen und Studienfächern, in denen der Frauenanteil bislang unter 40 Prozent liegt. Da sind wir auch dieses Jahr wieder gerne dabei!

    mehr Info
  • OsnabrückHalle / 06. Mai 2024 - 08. Mai 2024

    Jahrestagung DGZfP 2024

    Diagramm Data Science
    © iStockphoto

    Die DGZfP-Jahrestagung ist die ideale Möglichkeit für einen fachlichen Austausch zu aktuellen Entwicklungen in der ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Unser Experte Joachim Jonuscheit aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« ist mit dem Vortrag »Terahertz-Messtechnik zur Inline-Beschichtungskontrolle von Batteriefolien« vor Ort.

    mehr Info
  • Fürstenfeldbruck, Deutschland / 07. Mai 2024 - 08. Mai 2024

    tank.tech 2024

    WaterCrossing
    © Fraunhofer ITWM/Car Geometry/DrivAer:TU München

    Teilnehmende werden unter dem Motto »tank.tech im Wandel« über Transformationprozesse im Bereich Fluid- und Energiesysteme diskutieren und neben der begleitenden Fachaustellung an themenspezifischen Vorträgen teilnehmen. Unsere Expertin Dr. Isabel Michel und unser Experte Dr. Jörg Kuhnert aus der Abteilung »Transportvorgänge« werden mit dem Vortrag »MESHFREE Simulationen für Spray-Applikationen: Kopplung von 3D-Modellierung mit effizienten Flachwasser-Ansätzen« auf der tank.tech 2024 vor Ort sein.

    mehr Info
  • Hamburg  / 12. Mai 2024 - 16. Mai 2024

    ISC High Performance 2024

    ISC High Performance
    © IBM Research

    Die ISC High Performance 2024 ist eine internationale Konferenz und Ausstellung, die das Wachstum einer globalen High-Performance-Computing-Community von Technologieanbietern und Nutzern fördert. Unsere Experten Dr. Daniel Grünewald, Dr. Arcesio Castaneda Medina, Dr. Franz-Josef Pfreundt, Dominik Loroch, Christian Oritz, Dr. Jens Krüger und Dr. Mirko Rahn des Bereichs »High Performance Computing«, vertreten das Fraunhofer ITWM vor Ort an unserem Ausstellungsstand.

    mehr Info
  • Straßburg, Frankreich / 13. Mai 2024 - 16. Mai 2024

    International Advanced Automotive Battery Conference AABC Europe

    Produktionslinie von Li-Ionen Batteriezellen für die E-Bike oder Automobilindustrie.
    © iStock

    Die AABC Europe 2024 ist eine internationale Konferenz bei der Batterietechnologien im Fokus stehen. Dr. Falco Schneider und Dr. Jochen Zausch aus der Abteilung »Strömungs- und Materialsimulation« sind vor Ort und halten jeweils einen Vortrag.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM  / 14. Mai 2024 - 15. Mai 2024

    Statistische Methoden zum Nachweis der Bauteilzuverlässigkeit

    Zahnrad mit Formeln
    © istockphoto

    Um den Zuverlässigkeitsnachweis von Bauteilen statistisch korrekt zu führen sind besondere Methoden der Statistik gefragt. In einem zweitägigen Kompaktseminar vermitteln wir ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Kernfragen souverän beantworten zu können

    mehr Info
  • Bad Nauheim / Hybrid  / 14. Mai 2024 - 15. Mai 2024

    Battery Systems 2024

    Modellauto mit Stromkabel
    © MEV

    Unser Experte Dr. Joachim Jonuscheit, stellvertretender Leiter der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung«, wird als einer der Austeller vor Ort an der Konferenz teilnehmen.

    mehr Info