Archiv 2022

Abbrechen
  • München / 06. Oktober 2022 - 07. Oktober 2022

    herCAREER Expo 2022

    Köpfe und Karriere
    © iStockphoto

    Die herCAREER-Expo unterstützt Frauen in ihrem beruflichen Umfeld. Die Messe steht für Gender Equality: Ob beim Ein- oder Aufstieg im Job oder bei der Gründung – die herCAREER-Expo bietet zahlreiche Möglichkeiten eines direkten Erfahrungsaustauschs mit Expert:innen und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Politik und Medien. Unsere Kollegin Elisabeth Wagner-Weig aus der Personalabteilung wird vor Ort das Fraunhofer ITWM vertreten. Zudem sind weitere Fraunhofer-Institute vertreten.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM / 10. Oktober 2022 - 14. Oktober 2022

    MINT-EC-Girls-Camp - Math-Talent-School 2022

    Projektgruppe E-Mobilität
    © Fraunhofer ITWM

    In unserer Math-Talent-School haben Schülerinnen die Möglichkeit in Workshops und mit individueller Betreuung praktische Erfahrung zu sammeln und in Teams an echten Herausforderungen angewandter Mathematik zu arbeiten.

    mehr Info
  • Leipzig / 11. Oktober 2022 - 12. Oktober 2022

    27. Arbeitstreffen – User Group Betriebliche Altersversorgung

    Altersvorsorge
    © iStockphoto

    Dr. Matthias Herzog (Debeka) und unser Kollege Dr. Stefan Mai vom Management Team »Produktinformationsstelle Altersvorsorge« am Fraunhofer ITWM, halten einen Tandemvortrag mit anschließender Diskussion zum Thema »Transparenzinitiative – bAV Produkte vergleichbarer darstellen«.

    mehr Info
  • Verbundenheit
    © iStockphoto

    Die Tagung steht im Zeichen neuer Prüfmethoden in Kombination mit der numerischen Simulation, Fragestellungen in Bezug auf die Wertschöpfungskette und der nachhaltigen Entwicklung der Bauteile bis hin zum End of Life der Komponenten. Unsere Kollegen Dr. Michael Burger und Dr. Michael Speckert aus dem Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« sind mit einem Stand und einen Vortrag vor Ort vertreten.

    mehr Info
  • Leipzig / 13. Oktober 2022 - 14. Oktober 2022

    34. Arbeitstreffen – User Group Solvency II

    Finanzkonzept
    © iStockphoto

    Prof. Dr. Ralf Korn, Berater an unserem Institut und Gründer der Abteilung »Finanzmathematik« und Dr. Stefan Mai, Geschäftsfeldentwickler »Altersvorsorge und Lebensversicherung« und Customer Management der Abteilung »Finanzmathematik« halten einen Tandemvortrag zum Thema »Solvenzkapitalschätzung mit linearen Regressionen und neuronalen Netzen«.

    mehr Info
  • Frankreich / 16. Oktober 2022 - 19. Oktober 2022

    Graphyz 2 – The Graphics-Physics Workshop

    Montage Automobil
    © iStockphoto

    Wir sind mit unseren Experten Benjamin Bauer und Dr. Joachim Linn aus unserem Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« vor Ort. Sie halten Vorträge zu Themen mit dem Schwerpunkt »Simulation flexibler Strukturen und virtuelle Produktentwicklung in der digitalen Automobilfabrik«.

    mehr Info
  • Versicherungsforen Leipzig GmbH / 18. Oktober 2022 - 19. Oktober 2022

    Versicherungsforum »Data Driven Insurance«

    Diagramm Data Science
    © iStockphoto

    Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Versicherungsunternehmen. Sie bietet Einblicke in die datengetriebene Transformation der Assekuranz und zeigt Handlungsfelder auf. Unser Kollege Dominik Loroch aus der Abteilung »High Performacne Computing« hält zusammen mit zwei Vertretern der GENERALI einen Vortrag mit dem Titel »Use (this Solvency II) Case! NASaaS trifft auf Least Squares Monte Carlo«.

    mehr Info
  • Düsseldorf / 19. Oktober 2022 - 26. Oktober 2022

    K-Messe 2022

    K-Messe Logo
    © K-Messe

    Die »K« ist die Weltleitmesse und führende Business-Plattform für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Hier präsentieren Vertreter:innen von Industrie und Forschung aus aller Welt innovative Perspektiven und Lösungen für die Zukunft. Unser Experte Dr. Joachim Jonuscheit aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung«, wird uns vor Ort, am Fraunhofer Gemeinschaftsstand (Halle 7.0, Stand SC01) repräsentieren und die Terahertz-Messtechnik vorstellen.

    mehr Info
  • Demo-System
    © Fraunhofer ITWM

    Der Technologietag des Fraunhofer-Geschäftsbereichs »Vision« bietet einen Überblick über das Spektrum praxisrelevanter Technologien der Bildverarbeitung und optischen Messtechnik und reflektiert den aktuellen Stand der Technik. Ein Team aus unseren Expert:innen der Abteilung »Bildverarbeitung« ist mit einem Vortrag unter der Überschrift »Aufbau von Oberflächeninspektionssystemen und Aspekte zur Bildauswertung« und einem Exponat zum Thema »Robotergestützte Inspektionsplanung und Oberflächeninspektion« vor Ort.

    mehr Info
  • Online via MS-Teams / 24. Oktober 2022 - 28. Oktober 2022

    Online-Workshop »Die Grundlagen des Quantencomputings«

    Quantencomputing
    © IBM Research

    Online-Workshop zum Thema »Quantencomputing als Grundlage für ein neues Paradigma der Datenverarbeitung«. Es werden keine Vorkenntnisse in Quantenmechanik oder Quantencomputing benötigt.

    mehr Info