2019

Abbrechen
  • Fraunhofer-Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 11. Juli 2019

    Emergence of Implicit Filter Sparsity in Convolutional Neural Networks: Examining the Causes and Implications

    Das Deep Learning Seminar wird von Mitarbeitenden unseres Schwerpunktes »Datenanalyse und Maschinelles Lernen« der Abteilung »High Performance Computing« organisiert. Damit sollen Interessierte Einblicke in dieses große Forschungsgebiet und ein tieferes Verständnis erhalten. Eigenladen sind alle, die mehr über Deep Learning, Machine Learning oder auch KI allgemein erfahren möchten. Die Veranstaltung findet regelmäßig donnerstags statt. Diese Woche lautet das Thema »Emergence of Implicit Filter Sparsity in Convolutional Neural Networks: Examining the Causes and Implications«.

    mehr Info
  • Duisburg / 15. Juli 2019 - 18. Juli 2019

    ECCOMAS Multibody Dynamics Conference

    Die European Community on Computational Methods in Applied Sciences (ECCOMAS) richtet eine thematische Konferenz zum Thema Multibody Dynamics in Duisburg aus. Unsere Expertinnen und Experten aus dem Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« sind vor Ort und halten diverse Vorträge.

    mehr Info
  • Stuttgart / 17. Juli 2019 - 18. Juli 2019

    Daimler EDM CAE Forum 2019

    RODOS® mit PKW
    © Fraunhofer ITWM

    Das EDM (Engineering Data Management) CAE (Computer Aided Engineering) Forum ist die zentrale Informations- und Interaktionsplattform für die EDM und CAE Community der Daimler AG und ihrer Partner.

    mehr Info
  • Universität Innsbruck, Österreich / 22. Juli 2019 - 26. Juli 2019

    SciCADE 2019

    SciCADE, the International Conference on Scientific Computation and Differential Equations, will be hosted by the University of Innsbruck, Austria, July 22 - 26, 2019. Our expert Michael Burger will give a presentation on the subject of Iterative Learning Control with Automotive Applications.

    mehr Info
  • Köln / 10. August 2019 - 17. August 2019

    International Conference of Physics Students

    Die ICPS bietet als jährliches Treffen Physikstudierenden aus aller Welt die Gelegenheit, sich über Forschungsergebnisse auszutauschen, neue Menschen der selben Interessen kennenzulernen, sich miteinander zu vernetzen und die Kultur und Traditionen des Gastgeberlandes zu erfahren. Die Studierenden haben auch die Möglichkeit, Vorträge führender Wissenschaftler zu hören, verschiedene Themen in Postersessions zu diskutieren und lokale Institutionen zu besuchen. Auf der Jobmesse stellen unsere Kolleginnen und Kollegen Karrieremöglichkeiten an unserem Institut vor.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 22. August 2019

    Adapting Deep Neural Classifiers to New Unlabelled Datasets with Adversarial Regularization

    Das Deep Learning Seminar wird von Mitarbeitenden unseres Schwerpunktes »Datenanalyse und Maschinelles Lernen« der Abteilung »High Performance Computing« organisiert. Damit sollen Interessierte Einblicke in dieses große Forschungsgebiet und ein tieferes Verständnis erhalten. Eigenladen sind alle, die mehr über Deep Learning, Machine Learning oder auch KI allgemein erfahren möchten. Die Veranstaltung findet regelmäßig donnerstags statt. Diese Woche lautet das Thema »Adapting Deep Neural Classifiers to New Unlabelled Datasets with Adversarial Regularization«.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 29. August 2019

    AI and the GDPR – Principles to Remember

    Das Deep Learning Seminar wird von Mitarbeitenden unseres Schwerpunktes »Datenanalyse und Maschinelles Lernen« der Abteilung »High Performance Computing« organisiert. Damit sollen Interessierte Einblicke in dieses große Forschungsgebiet und ein tieferes Verständnis erhalten. Eigenladen sind alle, die mehr über Deep Learning, Machine Learning oder auch KI allgemein erfahren möchten. Die Veranstaltung findet regelmäßig donnerstags statt. Diese Woche lautet das Thema »Dr. Dominik Straßel«.

    mehr Info
  • Kurfürstliches Schloss in Koblenz / 03. September 2019 - 04. September 2019

    rlp_vernetzt: Gesundheit diGital

    Medizinische Therapieplanung
    © iStockphoto

    Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) präsentiert im zweitägigen Zukunftskongress am 3. und 4. September 2019, wie die digitale Transformation das Gesundheitswesen verändert und welche Chancen und Optionen sie bringt. Unser Experte PD Dr. Michael Bortz wird in der Podiumsrunde über Schutz und Nutzen von Gesundheitsdaten sprechen.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Zentrum, Kaiserslautern / 03. September 2019 - 04. September 2019

    EI-QFM Jahrestagung

    Betriebswirtschaft
    © iStockphoto

    Allgemein akzeptierte Regeln für die Finanz- und Versicherungsbranche – daran arbeiten im ersten europäischen Institut für Qualitätsmanagement bei finanzmathematischen Produkten und Verfahren (EI-QFM) Anbieter- und Kundenvertreter gemeinsam mit Einbindung der Wissenschaft. Unser Experte Dr. Andreas Wagner hält einen Vortrag auf der Jahrestagung zum Thema Data Science am Fraunhofer ITWM.

    mehr Info