2024

Abbrechen
  • Die Veranstaltung findet digital statt. / 10. September 2024 - 12. September 2024

    Einführung in MESHFREE

    Meshfree Logo
    © Fraunhofer ITWM

    Mit MESHFREE kann eine Vielzahl von Situationen simuliert werden, da es sich effizient an bewegte Geometrieelemente anpasst. Im Kurs geben wir einen Überblick über das Tool und zeigen, wie die Software Ihre Anforderungen am besten unterstützt.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM / 10. September 2024, 16.30 – 19.30 Uhr

    Mathe öffnet Türen

    Institutsmesse
    © Fraunhofer ITWM

    Wir öffnen unsere Türen zur Institutsmesse und stellen unsere Forschungsaktivitäten aus den Schwerpunkten Energie, Gesundheit, Produktion, Mobilität und Digitalisierung vor.

    mehr Info
  • Benningen / 11. September 2024 - 12. September 2024

    Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn

    CDTire/ 3D: Cleat run
    © Fraunhofer ITWM

    Die Tagung »Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn« informiert alle zwei Jahre über Innovationen in der Entwicklung und Auslegung von Reifen, Fahrwerkstechnik und Fahrbahn. Unsere Reifen-Experten Francesco Calabrese und Christoph Burkhart sind vor Ort und präsentieren unsere Arbeit im Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung«

    mehr Info
  • Houston, Texas, United States / 16. September 2024

    SPIE Translational Biophotonics + Additive 2024

    Filter Fasern
    © fotalia / Fraunhofer ITWM

    Die SPIE Translational Biophotonics + Additive ist ein internationales Event, das sich um Forschung zur optischen Bildgebung und Photonik dreht.

    mehr Info
  • Straßbourg / 18. September 2024 - 20. September 2024

    Driving Simulation Conference Europe 2024

    © Fraunhofer ITWM

    Die Konferenz »Driving Simulation Conference Europe VR« (DSC) bringt industrielle und akademische Expertise aus den Bereichen XR-Simulation für ADAS, Automotive HMI und Fahrsimulationsdesign, Motion Sickness und Rendering sowie Verifizierung und Validierung von vernetzten und autonomen Fahrzeugen zusammen. Unsere Kollegen Dr. René Reinhold, Dr. Sebastian Emmerich, Jonathan Schneider sowie Dr. Johannes Schwank aus dem Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« sind vor Ort. René Reinhard hält einen Vortrag zum Thema » Correlations of Seat Pressure Distribution and Perception of (Dis)Comfort in Autonomous Driving to Parametrize Digital Human Models«

    mehr Info
  • Paris, Frankreich / 22. September 2024 - 27. September 2024

    European Microwave Week 2024

    Abstrakte Darstellung von Quanten
    © iStockphoto

    Unsere Kollegin Shiva Mohammadzadeh aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« ist auf der EuMW 2024 und hält einen Vortrag zum Thema »Kompaktes Ultra-Breitband-Terahertz-Radar-basiertes 3D-Bildgebungssystem« (»Compact Ultra-Broadband Terahertz Radar-Based 3D Imaging System«)

    mehr Info
  • Berlin / 24. September 2024 - 27. September 2024

    InnoTrans 2024

    InnoTrans
    © iStockphoto

    Die InnoTrans ist eine bedeutende, alle zwei Jahre in Berlin stattfindende internationale Messe für Verkehrstechnik, die in fünf Bereiche unterteilt ist. Dieses Jahr nimmt die Fraunhofer-Gesellschaft mit einem Gemeinschaftsstand teil, koordiniert durch das Fraunhofer-Institut IZFP und die Geschäftsstelle der Fraunhofer-Allianz Verkehr.

    mehr Info
  • Darmstadt und Online / 24. September 2024 - 26. September 2024

    MSE 2024

    Projekt »Oho«: Optimierung holzbasierter Dämmstoffe
    © freepik / Fraunhofer ITWM

    Der International Materials Science and Engineering Congress – MSE 2024 findet in Darmstadt statt und zeigt das Potenzial und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Materialwissenschaft und -technik. Unsere Kollegin Aiswarya Nair Manikantan Geetha aus der Abteilung »Bildverarbeitung« und unser Kollege Maxime Krier aus der Abteilung »Strömungs- und Materialsimulation« sind für uns auf der MSE 2024 vor Ort.

    mehr Info
  • Dresden / 24. September 2024 - 25. September 2024

    Dresdner Fernwärme-Kolloquium 2024

    Softwarelösung »AD-Net Fernwärme« Netzwerk-Simulation
    © Fraunhofer ITWM / GoogleMaps Abruf 09.2023

    Unsere Kollegen Dr. Matthias Eimer und Dr. Jan Mohring aus der Abteilung »Transportvorgänge« sind für uns mit einem Stand zum Thema »Softwarelösung AD-Net Fernwärme – Dynamische Simulation für die Netze von morgen« vor Ort. Außerdem wird Dr. Matthias Eimer am 25.September.2024 um 14:40 Uhr einen Vortrag mit dem Titel »Digitaler Zwilling für die Fernwärme in Ludwigshafen – Monitoring und Optimierung in der Praxis« halten.

    mehr Info
  • Kaiserslautern / 25. September 2024

    Sustainability Impact Summit 2024

    Green by IT
    © iStockphoto

    Unser Kollege Matthias Klein-Schlößl vom Bereich »High Performance Computing« hält zweimal einen Vortrag zum Thema »Nachhaltige Energieversorgung der Sektoren Strom, Wärme/Kälte und Mobilität in Unternehmen«.

    mehr Info