2023

Abbrechen
  • Stuttgart / 07. November 2023 - 08. November 2023

    IN.STAND 2023

    Condition Monitoring und Predictive Maintenance
    © iStockphoto

    Auf der IN.STAND werden industrielle Dienstleistungen von spezialisierten Serviceunternehmen sowie internen Wartungs- und Instandhaltungsorganisationen abgebildet. Unser Kollege Dr. Benjamin Adrian, stellvertretender Abteilungsleiter »Systemanalyse, Prognose und Regelung« und sein Team, bestehend aus Dr. Alex Sarishvili, Julia Burr und Marvin Jung, vertreten unser Institut vor Ort an einem eigenen Messestand.

    mehr Info
  • Kaiserslautern, Deutschland  / 07. November 2023

    85. Heidelberger Bildverarbeitungsforum

    2D: Risse auf Beton-Platten
    © Fraunhofer ITWM

    Das 85. Heidelberger Bildverarbeitungsforum, das in diesem Jahr von unserem Institut ausgerichtet wird, konzentriert sich auf die Computertomographie in der Bildverarbeitung um zerstörungsfreie Untersuchungen von Stoffen durchzuführen. Experten präsentieren Fortschritte in der Bildverarbeitung, begleitet von Ausstellungen und Universitätsbesichtigungen.

    mehr Info
  • Freiheitshalle Hof / 08. November 2023 - 09. November 2023

    36. Hofer Vliesstofftage

    Industrieworkshop Digitale Technologien für Fasern, Vliesstoffe und technische Textilien
    © Fraunhofer ITWM

    Mit Referaten aus den Bereichen Industrie, betriebliche Praxis und Forschung werden auch dieses Jahr innovative Entwicklungen der Vliesstoffbranche vorgestellt. Unsere Kollegen Dr. Dietmar Hietel und Dr. Walter Arne aus der Abteilung »Transportvorgänge« werden einen Vortrag halten. Außerdem werden sie mit einem Stand vor Ort vetreten sein.

    mehr Info
  • Bremen / 08. November 2023 - 09. November 2023

    5. Bremer Faserverbundtage 2023

    Faserverbund-Werkstoffe
    © Fraunhofer ITWM / iStockphoto

    Dr. Joachim Jonuscheit, stellvertretender Leiter der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung«, wird vor Ort sein, und einen Vortrag mit dem Titel »Terahertz – eine innovative Messtechnik zur zerstörungsfreien Prüfung von Faserverbundbauteilen« halten.

    mehr Info
  • Versicherungsforen Leipzig / 09. November 2023 - 10. November 2023

    Fachkonferenz Versicherungsbetrug 2023

    Rotstift auf Tabelle
    © MEV

    Yannick Becker aus der Abteilung »Finanzmathematik« wird am 09.11.2023 bei der Fachkonferenz einen Vortrag zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz gegen Abrechnungsbetrug halten und am 10.11.2023 an der Podiumsdiskussion »KI – Vorteil für Betrüger oder für die Betrugsabwehr?« teilnehmen. Die Konferenz bietet vielseitige Einblicke in Strategien, Methoden sowie aktuelle Projekte aus der Praxis des Betrugsmanagements.

    mehr Info
  • Fraunhofer ITWM / 09. November 2023 - 10. November 2023

    Herausforderungen aus der Praxis mit ToolIP lösen

    ToolIP Logo
    © Fraunhofer ITWM

    Unser Kurs unterstützt Sie dabei, ein tieferes Verständnis für den Workflow der Bildverarbeitung für industrielle Lösungen zu erlangen. Wir behandeln die Grundlagen der Bildverarbeitung, einschließlich Bildverbesserung, Bildwiederherstellung, Bildsegmentierung und Bildanalyse mithilfe von ToolIP. Insgesamt unterstützt Sie dieser Kurs, das Basiswissen und die Expertise zu erlangen, das Sie benötigen, um ToolIP effektiv für die Bildverarbeitung sowohl in der Industrie als auch in der Forschung einzusetzen.

    mehr Info
  • Business and Innovation Center / 10. November 2023

    HIH-Summit 2023

    Künstliche Intelligenz in der Pflegeplanung
    © freepik

    Der Health and Innovation Hub (HIH) versammelt auf dem HIH-Summit 2023 Expert:innen, Innovator:innen und Akteur:innen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Technologie und Forschung, um gemeinsam einen tiefen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Chancen im Bereich der Gesundheitsinnovation zu gewinnen. Auch das Fraunhofer ITWM ist als Verbundpartner dem HIH beigetreten und möchte die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitgestalten. Beim HIH-Summit vertritt unser Dr. Experte Alexander Scherrer aus der Abteilung »Optimierung in den Life Sciences« das Fraunhofer ITWM und steht als Ansprechpartner für die Methodenkompetenzen und Gesundheitsprojekte des Fraunhofer ITWM zur Verfügung.

    mehr Info
  • Denver, CO USA, Messe / 12. November 2023 - 17. November 2023

    Supercomputing 2023

    Serverraum
    © freepik

    Die Supercomputing 2023 ist eine internationale Fachkonferenz mit den thematischen Schwerpunkten High Performance Computing, Networking, Speicherung und Analyse. Unsere Kolleg:innen aus dem Bereich »High Performance Computing« werden vor Ort an einem Stand mit mehreren ITWM-Projekten und verschiedenen Themen vertreten sein.

    mehr Info
  • Online und am Fraunhofer ITWM  / 15. November 2023, 11:00 – 12:00

    Permutationen in Neuronalen Netzen und Quantum Annealing

    Simulation von Deep-Learning-Modellen, TensorQuant
    © iStockphoto

    Machine und Deep Learning Seminar: Zorah Lähner, Postdoc an der Universität Siegen in der Arbeitsgruppe »Computer Vision« wird einen Vortrag zum Thema »Permutations in Neural Networks and Quantum Annealing« halten.

    mehr Info