2023

Abbrechen
  • Das Technologie-Webinar findet digital statt. / 28. September 2023, 13 - 15 Uhr

    Jurojin – Statistics for Fatigue Testing and Reliability Analysis

    JUROJIN Logo
    © Fraunhofer ITWM

    Die Statistiksoftware Jurojin wurde speziell für die Planung und Auswertung der Betriebsfestigkeitsversuche entwickelt. Die Benutzerführung und verwendeten Algorithmen helfen dabei, typische Aufgaben schneller und effizienter zu lösen. An unseren Technologietagen stellen wir ausgewählte Aufgabenstellungen und deren Lösung in Jurojin vor.

    mehr Info
  • Das Technologie-Webinar findet digital statt. / 05. Oktober 2023, 13 - 15 Uhr

    Digital Environmental Data for ADAS/AD-Development and -Testing

    Autobahn Daten Autos
    © iStockphoto

    Im aktuellen Fahrzeugentwicklungsprozess für globale Märkte sind gute Daten über die relevanten Umweltbedingungen und Modelle für die Nutzungsvariabilität entscheidend für die Ableitung der richtigen Konstruktionsanforderungen und -ziele. Dies betrifft mehrere Bereiche im Entwicklungszyklus, insbesondere die Entwicklung und Erprobung von ADAS/AD-Funktionalitäten.

    mehr Info
  • Kap Europa, Kongresshaus der Messe Frankfurt / 05. Oktober 2023 - 06. Oktober 2023

    Deka NXT

    Machine learning illustration concept
    © freepik

    Die Zukunftskonferenz findet am 5. Und 6. Oktober statt. Hier treffen sich über 1.000 Sparkassenvorständinnen und -vorstände, Innovations- und Fachverantwortliche und Deka-Mitarbeitende. Tom Ewen aus der Abteilung »Finanzmathematik« wird vor Ort einen Vortrag über » Quanten Computing und Machine Learning – Neue Horizonte für die Finanzbranche« halten.

    mehr Info
  • Kaiserslautern / 05. Oktober 2023 - 06. Oktober 2023

    Mathematische Methoden in der Verfahrenstechnik (MMiPE)

    Verfahrenstechnik
    © iStockphoto

    Der Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit für wissenschaftliche Diskussionen und persönliches Networking zwischen Forscherinnen und Forschern aus Wissenschaft und Praxis, um die Themen der zukünftigen Verfahrenstechnik zu vermitteln und zu gestalten.

    mehr Info
  • Mailand, Italien / 09. Oktober 2023 - 11. Oktober 2023

    PARTICLES 2023

    Eine sprühende Vollkegeldüse: links im Experiment, rechts in der Simulation.
    © Fraunhofer IVV/Fraunhofer ITWM

    Wir sind am 09.10.2023 auf der PARTICLES 2023 mit unseren Expert:innen aus unserer Abteilung »Transportvorgänge« und dem Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« mit Vorträgen vor Ort.

    mehr Info
  • Max Planck Institute for Mathematics in the Sciences, Leipzig, Inselstr. 22 / 09. Oktober 2023 - 11. Oktober 2023

    MaRDI Workshop zu mathematischen Forschungsdaten

    MaRDI
    © MaRDI

    Die Mathematical Research Data Initiative (MaRDI) lädt alle Interessierten ein, in einem dreitägigen Noon-to-Noon Workshop mit Talks, Hands-on Sessions und einem Barcamp über mathematische Forschungsdaten zu diskutieren, eigene Ideen und Services vorzustellen und neue Verbindungen zu knüpfen. Das Ziel der MaRDI ist es, Forschungsdaten auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar zu machen. Bislang sind sie aber häufig dezentral, projektbezogen oder nur auf Zeit verfügbar. Das Fraunhofer ITWM ist Mitglied der Initiative und hilft dank dem Engagement unserer Institutsleiterin Dr. Anita Schöbel und Dr. Christine Biedinger dieses Ziel zu erreichen. In dem Vortrag, den Dr. Christine Biedinger halten wird, geht es um die Erfassung von komplexen Arbeitsabläufen in strukturierten Workflow-Schemata.

    mehr Info
  • Ingelheim / 10. Oktober 2023 - 12. Oktober 2023

    Workshop »Terahertz-Spinctronics: Toward Terahertz Spin-Based Devices«

    © Fraunhofer IPM

    Der »Spin Phenomena Interdisciplinary Center« (SPICE) der Johannes Gutenberg Universität Mainz veranstaltet einen Workshop zu dem neuen Forschungsgebiet der Terahertz-Spintronik, welches die Themenbereiche des Magnetismus, der Spintronik und der ultraschnellen Optik verbindet. Unser Kollege Felix Paries aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -Prüfung« nimmt an diesem Workshop teil und hält einen Vortrag.

    mehr Info
  • Mainz und Online / 11. Oktober 2023, 13:00 bis 17:00 Uhr

    Zentralveranstaltung der sechsten Demografiewoche

    Künstliche Intelligenz in der Pflegeplanung
    © freepik

    Die diesjährige Demografiewoche steht unter dem Motto »Digitale Chancen für den demografischen Wandel«. Unser Experte, Dr. Alexander Scherrer hält einen Vortrag an der anschließenden Talkrunde nimmt auch unsere Institutsleiterin, Prof. Dr. Anita Schöbel teil.

    mehr Info
  • München / 11. Oktober 2023 - 12. Oktober 2023

    DVM Betriebsfestigkeitstagung

    Glühende Bremsscheibe
    © MEV

    Die jährlich stattfindende Tagung des Deutschen Verbandes für Materialforschung und -prüfung e.V. steht 2023 im Zeichen der Digitalisierung, die im Hinblick auf die Betriebsfestigkeitsauslegung in vielerlei Hinsicht neue Impulse schafft. Ein Team vom Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« ist mit einem Ausstellungsstand vor Ort und nimmt, zusammen mit Vertreter:innen von John Dere, mit einem Vortrag an der Tagung teil.

    mehr Info
  • München, Karrieremesse / 12. Oktober 2023 - 13. Oktober 2023

    herCAREER Expo 2023

    Logo herCAREER Expo
    © herCAREER

    Die herCAREER-Expo unterstützt Frauen in ihrem beruflichen Umfeld. Die Messe bietet zahlreiche Möglichkeiten eines direkten Erfahrungsaustauschs mit Expert:innen und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Politik und Medien.

    mehr Info