Archiv 2022

Abbrechen
  • Alte Lokhalle, Mainz / 17. Mai 2022

    9. Medtech Rheinland-Pfalz

    Arzt oder Ärztin mit Tablet
    © freepik

    Seit dem Jahr 2013 richtet das Wirtschaftsministerium eine Branchentagung – die Medtech RLP – für die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz aus. Die Branchentagung dient mit Vorträgen, Diskussionsrunden und einer Ausstellung dem Wissens- und Informationstransfer, dem Netzwerken sowie der Gewinnung von neuen Geschäfts-/Kooperationspartnern. Das Thema ist in diesem Jahr: »Personalisierte und individualisierte Medizin der Zukunft: Neue Technologien und Verfahren.« Unser Kollege Dr. Alexander Scherrer, Teamleiter aus dem Bereich »Optimierung«, ist mit einem Vortrag und bei der Diskussionsrunde vor Ort.

    mehr Info
  • Hannover, Niedersachsen, Deutschland / 18. Mai 2022 - 20. Mai 2022

    22. Tire Technology Expo

    CDTire/ 3D: Cleat run
    © Fraunhofer ITWM

    Die Tire Technology Expo findet in diesem Jahr bereits zum 22. Mal statt. Sie ist die europaweit wichtigste Messe und Konferenz für Reifenfertigungstechnologien. Die Messe bietet ein internationales, technisches Schaufenster für Materialien und Ausrüstung, die das gesamte Spektrum der Reifenherstellung abdecken. Unser Kollege Dipl.-Ing. Dipl.-Math. Axel Gallrein aus dem Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« wird im Workhop »Reifenmodellierung und ihre Anwendung in der Reifen- und Fahrzeugentwicklung« einen Vortrag über »CD-Tire«, unsere Software zur Reifenmodellierund, halten.

    mehr Info
  • Udine, Italien / 18. Mai 2022 - 19. Mai 2022

    VI-grade ZERO PROTOTYPES Summit

    ITWM vs. Corona
    © iStockphoto

    Die Teilnehmenden erhalten auf der Konferenz einen Einblick, wie die wichtigsten Akteure der weltweiten Automobilindustrie derzeit Simulationen und Fahrsimulatoren einsetzen, um die Entwicklung neuer Fahrzeuge zu beschleunigen. Wir sind mit unseren Experten Francesco Calabrese und Christoph Burkhart unseres Bereichs »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« vor Ort und stellen einige unserer Projekte vor.

    mehr Info
  • Chemnitz / 19. Mai 2022, 9:15 Uhr bis 18:00 Uhr

    WiDS: Women in Data Science

    Diagramm Data Science
    © iStockphoto

    Zwei Expertinnen aus unserer Abteilung »Finanzmathematik« werden vor Ort sein und ihre Arbeit im Bereich Data Science vorstellen. Women in Data Science (WiDS) Chemnitz ist eine unabhängige Veranstaltung, die von Mitgliedern der Nachwuchsforschungsgruppe Schnelle Algorithmen für transparente Empfehlungssysteme (SALE) organisiert wird und die herausragenden Frauen die Gelegenheit bietet ihre wichtige Arbeit im Bereich Data Science zu präsentieren.

    mehr Info
  • digital / 19. Mai 2022

    Fraunhofer-Karrieremesse@Home

    Karrieremesse@home
    © Fraunhofer-Gesellschaft

    Auf der diesjährigen Karrieremesse habt Ihr die Chance 17 Fraunhofer Institute besser kennenzulernen. Es erwarten Euch spannende Jobangebote und Informationen über die Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei der weltweit führenden Organisation für angewandte Forschung. Die Messe wird abgerundet durch fünf spannende Vorträge von Fraunhofer Expert:innen.

    mehr Info
  • Kassel, Kongress Palais / 23. Mai 2022 - 25. Mai 2022

    Jahrestagung 2022 der DGZfP

    Robotergestütztes Terahertz-System zur Schichtdickenmessung
    © Fraunhofer ITWM

    Auf der Jahrestagung treffen sich Interessierte zum gemeinsamen Austausch zur zerstörungsfreien Materialprüfung. Organisiert wird die Veranstaltung von der Deutschen Gesellschaft für Zertstörungsfreie Prüfung (DGZfP). Besuchen Sie uns gerne an unserem kleinen Stand. Unser Experte Joachim Jonuscheit aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« wird außerdem einen Vortrag zum Thema »Mikrowellen« und »Terahertz« halten.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM / 23. Mai 2022 - 24. Mai 2022, Montag, 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Dienstag, 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr

    Mathematische Bildverarbeitung / Traitement d'Image Mathématique

    Robotergestützte Oberflächerinspektion
    © Fraunhofer ITWM

    Am 23. und 24. Mai 2022 veranstalten wir zusammen mit der Deutsch-Französischen Hochschule einen Workshop zum Thema »Mathematische Bildverarbeitung / Traitement d'image mathématique«. Ein Team aus unserer Abteilung »Bildverarbeitung« wird mit Poster und Vorträgen zum spannenden Programm beitragen.

    mehr Info
  • Aachen / 23. Mai 2022 - 24. Mai 2022

    Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn

    CDTire/ 3D: Cleat run
    © Fraunhofer ITWM

    Die Tagung »Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn« informiert alle zwei Jahre über Innovationen in der Entwicklung und Auslegung von Reifen, Fahrwerkstechnik und Fahrbahn. Unsere Reifen-Experten sind vor Ort und präsentieren unsere Arbeit im Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« und präsentieren in einem Vortrag eine Hardware-in-the-Loop-Simulation zur virtuellen Erprobung von Steuergeräten.

    mehr Info
  • Hamburg / 29. Mai 2022 - 02. Juni 2022

    ISC High Performance 2022

    ISC High Performance Logo
    © ISC High Performance

    Die ISC High Performance ist das größte Community-Treffen in Europa für High Performance Computing, Machine Learning und Data Analytics. Einige unserer Expert:innen werden auch dabei sein und mit einem Messestand zum Programm beitragen.

    mehr Info
  • Fraunhofer ITWM, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 31. Mai 2022 - 01. Juni 2022

    10. Internationaler Workshop zu Terahertz-Technologie und -Anwendungen

    Robotergestütztes Terahertz-System zur Schichtdickenmessung
    © Fraunhofer ITWM

    Der Workshop bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Industrievertreterinnen und Industrievertretern die Gelegenheit zum Wissens- und Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet der Terahertz-Technologie. Das Potenzial der Technologie für Analyse-, Prüf- und Messaufgaben konnte in den vergangenen Jahren für verschiedene Anwendungen eindrucksvoll gezeigt werden. Für den Einsatz in der Industrie gilt es jedoch noch einige Herausforderungen zu lösen.

    mehr Info