2021

Abbrechen
  • digital / Catania (Sizilien) / 21. Juni 2021 - 23. Juni 2021

    OLA 2021

    Die International Conference in Optimization and Learning beschäftigt sich mit den zukünftigen Herausforderungen von Optimierungs- und Lernmethoden und deren Anwendungen. Auch einer unserer Experten aus dem Bereich »Optimierung«, Jochen Schmid, wird mit einem Vortrag zu dem Programm beitragen.

    mehr Info
  • Die Veranstaltung findet digital statt. / 24. Juni 2021 - 02. Juli 2021

    ISC High Performance 2021

    ISC High Performance Logo
    © ISC High Performance

    Die ISC High Performance ist das größte Community-Treffen in Europa für High Performance Computing, Machine Learning und Data Analytics. Teilnehmer:innen, Aussteller:innen und Referent:innen werden in der Lage sein, sich auszutauschen, Meetings zu vereinbaren und die Wahl zu haben, ob sie die Sessions live oder on-demand verfolgen wollen. Einige unserer Expert:innen werden auch dabei sein und mit einem digitalen Messestand zum Programm beitragen.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM  / 29. Juni 2021 - 30. Juni 2021

    Statistische Methoden zum Nachweis der Bauteilzuverlässigkeit

    Zahnrad mit Formeln
    © istockphoto

    Seminar wurde abgesagt! Um den Zuverlässigkeitsnachweis von Bauteilen statistisch korrekt zu führen sind besondere Methoden der Statistik gefragt. In einem zweitägigen Kompaktseminar vermitteln wir ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Kernfragen souverän beantworten zu können

    mehr Info
  • digital / 29. Juni 2021 - 30. Juni 2021

    12. Internationales Münchner Fahrwerk-Symposium

    CDTire/ 3D: Cleat run
    © Fraunhofer ITWM

    Im Rahmen der chassis.tech plus werden aus verschiedenen Fach­bereichen Vorträge zur aktuellen Technik der Fahrwerk­systeme gehalten, um unter anderem die Fahrzeug­dynamik zu verbessern. An einem der Vorträge haben drei Experten des Teams »CDTire« aus unserem Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« als Coautoren mitgewirkt.

    mehr Info
  • Digital / 04. Juli 2021 - 08. Juli 2021

    SAMOS XXI

    SAMOS ist eine Konferenz, die sich mit eingebetteten Systemen beschäftigt und jedes Jahr Forschende aus dem akademischen Bereich und der Industrie zusammenbringt – ein Ort zum Austausch und Vernetzen. Wir sind mit einer Special Session zum Thema: »Next Generation Computing« am Programm beteiligt.

    mehr Info
  • digital / 05. Juli 2021 - 09. Juli 2021

    IME 2021

    Um die Rolle der Versicherung und der Versicherungsmathematik in der sich wandelnden Risiko- und Technologielandschaft zu fördern, wurde ein Aufruf für originelle, innovative und qualitativ hochwertige Forschungsarbeiten gestartet, die den neuesten Stand der Forschung zu nicht-traditionellen Themen in Bezug auf neu entstehende Risiken und Versicherungstechnologie repräsentieren. Diese Forschungsarbeiten werden auf der IME 2021 vorgestellt. Unser Experte, Simon Schnürch, aus der Abteilung Finanzmathematik ist mit einem Vortrag digital vor Ort.

    mehr Info
  • digital / Athen / 11. Juli 2021 - 14. Juli 2021

    EURO 2021

    Die EURO 2021 ist die größte Konferenz für Operational Research und Management Science (OR/MS) in Europa, organisiert von EURO - der European Association of Operational Research Society und der Hellenic Operational Research Society (HELORS). Unser Experte Erik Diessel aus dem Bereich Optimierung ist mit einem Vortrag digital vor Ort.

    mehr Info
  • digital / 21. Juli 2021 - 23. Juli 2021

    The Smarter E Industry Days

    Die Smarter E Industry Days bieten die Möglichkeit einige Firmen digital kennenzulernen und spannende Ausstellungen zu allen Themen der neuen Energiewelt. Ergänzt wird das Online-Programm durch Keynotes, die Verleihung von The smarter E, Intersolar und ees AWARD sowie diverse Networking-Möglichkeiten. Wir sind mit unserer Abteilung »High Performance Computing« digital vertreten.

    mehr Info
  • Die alternde Bevölkerung und der Anstieg der Lebenserwartung haben die Aufmerksamkeit auf das Management des Langlebigkeitsrisikos in Pensionsfonds, Lebens- und Krankenversicherungen gelenkt. Führende internationale Vertreter aus Industrie und Wissenschaft sowie politische Entscheidungsträger treffen sich hier und werden nicht nur die Bewertung des Langlebigkeitsrisikos diskutieren, sondern auch die Entwicklungen auf dem Markt und in der Regierung sowie die Antworten, die von Pensionsfonds und Versicherungsunternehmen benötigt werden. Einer unserer Experten der Abteilung Finanzmathematik, Simon Schnürch ist mit seinem Vortrag über den Einfluss von Sterblichkeitsschocks auf die Modellierung und Versicherungsbewertung am Beispiel von COVID-19 vor Ort.

    mehr Info
  • International Century City, Chengu, Sichuan, China und digital / 29. August 2021 - 03. September 2021

    46th International Conference on Infrared, Millimeter and Terahertz Waves

    Die internationale Konferenz zu Infrarot-, Millimeter- und Terahertzwellen (IRMMW-THz) gehört zu den weltweit etablierten Veranstaltungen rund um den Themenbereich. Einige unserer Experten der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« werden digital zum Programm beitragen.

    mehr Info