2019

Abbrechen
  • Graf-Zeppelin-Haus, Olgastraße 20, 88045 Friedrichshafen / 27. Mai 2019 - 29. Mai 2019

    DACH-Jahrestagung 2019 der DGfZP

    Hinter der Flugzeugnase aus Verbundwerkstoff - dem Radom - verbirgt sich das Radargerät.
    © istockphoto / Flightlevel80

    Auf der Jahrestagung treffen sich Interessierte der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) zum gemeinsamen Austausch zur zerstörungsfreien Materialprüfung. Organisiert wird die Veranstaltung von der Deutschen Gesellschaft für Zertstörungsfreie Prüfung (DGfZP) bzw der ÖGfZP und der SGZP. Unser Experte Joachim Jonuscheit aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« stellt dort das Projekt »Radom-Inspektion mit Terahertz-Wellen« vor.

    mehr Info
  • London, United Kingdom / 03. Juni 2019 - 06. Juni 2019

    81st EAGE Conference & Exhibition

    Die EAGE Conference & Exhibition ist die Konferenz für Geowissenschaften mit den wichtigsten Ausstellungssektoren Öl- und Gasindustrie, Geowissenschaft sowie Ingenieurwissenschaft.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 04. Juni 2019

    Parametric Model Reduction for Optimal Control of Heating Networks

    Das KL-Regelungstechnik-Seminar wird vom Fraunhofer ITWM (Abteilung Systemanalyse, Prognose und Regelung) gemeinsam mit Arbeitsgruppen der TU Kaiserslautern organisiert. Die Veranstaltung findet einmal im Monat statt und behandelt unterschiedliche Themen aus dem Bereich der Regelungstechnik, dabei werden insbesondere aktuelle Arbeiten vorgestellt und diskutiert. Im Juni 2019 lautet das Thema »Parametric Model Reduction for Optimal Control of Heating Networks«.

    mehr Info
  • Baden-Baden / 04. Juni 2019 - 05. Juni 2019

    Nutzfahrzeuge 2019 Truck, Bus, Van, Trailer

    Die Tagung »Nutzfahrzeuge 2019« beschäftigt sich mit Transportlösungen der Zukunft. Neue Kundenanforderungen sowie Markt- und Gesetzesanforderungen, die regional und international unterschiedlich sind, stellen die Branche vor Herausforderungen. In Vorträgen und Diskussionen stellen sich Experten der Branche den Herausforderungen und Lösungen im Hinblick auf die Optimierung des Gesamtfahrzeuges. Unsere Experten sind als Aussteller auf der begleitenden Fachausstellung vor Ort und präsentieren unsere Arbeit im Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung«.

    mehr Info
  • Kaiserslautern / TU Kaiserslautern / 14. Juni 2019

    AStA Sommerfest 2019

    Auch dieses Jahr heißt es wieder Sommer. Sonne. Campus entdecken beim AStA-Sommerfest! Insgesamt 14 Bands und mehr als 10 Künstler*innen sorgen auf 3 Bühnen und 2 Floors für beste Stimmung und auch wir sind mit dabei. Wir freuen uns darauf, mit Euch zu feiern! Unser Competence Center High Performance Computing (HPC) hat einen eigenen Stand mit leckeren veganen Smoothies, Infos zu Karrierechancen und das Highlight: ein ganz besonderes Gewinnspiel.

    mehr Info
  • Frankfurt am Main / 16. Juni 2019 - 20. Juni 2019

    ISC High Performance 2019

    Die Messe ISC High Performance in Frankfurt am Main ist Europas führende Konferenz und Ausstellung für High Performance Computing, Networking und Storage.

    mehr Info
  • Mainz / 17. Juni 2019

    Autonomes Fahren

    Punktwolke eingebettet in OpenSource-Material
    © Fraunhofer ITWM

    Am 17. Juni 2019 werden die rheinland-pfälzischen Kompetenzen und Leistungen im Bereich autonomes Fahren erstmals gebündelt einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Vorträge werden durch eine begleitende Ausstellung sowie eine Vielzahl von Live-Demonstrationen autonomer Lösungen ergänzt. Auch unsere Expertinnen und Experten aus dem Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« stellen unsere Forschung vor.

    mehr Info
  • Paris / 17. Juni 2019 - 23. Juni 2019

    53rd International Paris Air Show

    Hinter der Flugzeugnase aus Verbundwerkstoff - dem Radom - verbirgt sich das Radargerät.
    © istockphoto / Flightlevel80

    Die International Paris Air Show ist eine internationale Luft- und Raumfahrtausstellung, die alle zwei Jahre von der SIAE, einer Tochtergesellschaft der GIFAS, dem Französischen Verein für die Luftfahrtindustrie, organisiert wird. Sie ist eine der größten und ältesten Luftfahrtmessen der Welt. Bereits seit 1909 werden die neuesten Technologien der Luft- und Raumfahrtindustrie und die damit verbundenen Einrichtungen, wie Flugzeugmotoren, Satelliten- und Navigationstechnik, Flugzeugkabinen und -sitze und Waffensysteme präsentiert. Auch unsere Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« ist vor Ort.

    mehr Info
  • Speyer / 18. Juni 2019 - 19. Juni 2019

    4th International IPS Cable Simulation User Conference 2019

    Die fleXstructures GmbH, IPS AB, das Fraunhofer-Chalmers Centre FCC und wir laden Sie herzlich zur 4. Internationalen IPS Cable Simulation User Conference ein. Viele Anwender von IPS Cable Simulation aus der ganzen Welt nutzten bereits die Gelegenheit, an unseren Konferenzen teilzunehmen, um mehr über die Entwicklung der Software und neue Funktionen zu erfahren und ihre eigenen Erfahrungen mit Anwendern aus verschiedenen Bereichen und Ländern auszutauschen. Mit der 3. IPS Cable Simulation User Conference 2019 wollen wir diese Tradition fortsetzen und das internationale Netzwerk von Experten stärken, die die Kabelsimulationstechnologie anwenden.

    mehr Info