2019

Abbrechen
  • Bad Nauheim / 09. Oktober 2019 - 10. Oktober 2019

    BESSER LACKIEREN Kongress

    Tiefblick mit Terahertz BdW2018
    © Wolfram Scheible

    Entscheider und Experten aus der industriellen Lackiertechnik stellen am 9. und 10. Oktober auf dem BESSER LACKIEREN Kongress in Bad Nauheim moderne Lackierkonzepte und ihre Erfolgsfaktoren vor. Insgesamt erwarten die Teilnehmer 22 hoch-interessante, praxisorientierte Fachvorträge zur industriellen Lackiertechnik.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 10. Oktober 2019

    Advanced Deep Learning Acceleration Strategies

    Das Deep Learning Seminar wird von Mitarbeitenden unseres Schwerpunktes »Datenanalyse und Maschinelles Lernen« der Abteilung »High Performance Computing« organisiert. Damit sollen Interessierte Einblicke in dieses große Forschungsgebiet und ein tieferes Verständnis erhalten. Eigenladen sind alle, die mehr über Deep Learning, Machine Learning oder auch KI allgemein erfahren möchten. Die Veranstaltung findet regelmäßig donnerstags statt. Diese Woche lautet das Thema »Advanced Deep Learning Acceleration Strategies«. Referent ist Dominik Loroch (Fraunhofer ITWM).

    mehr Info
  • Hannover / 16. Oktober 2019 - 17. Oktober 2019

    Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn

    Beispiele Reifenmodellierung CDTire
    © Fraunhofer ITWM

    Die traditionsreiche Tagung »Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn« informiert alle zwei Jahre über Innovationen in der Entwicklung und Auslegung von Reifen, Fahrwerkstechnik und Fahrbahn. Unsere Experten sind vor Ort und präsentieren unsere Arbeit im Bereich »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« und präsentieren in einem Vortrag unser Tool für Reifensimulation CDTire.

    mehr Info
  • Staatliches Heinrich-Heine-Gymnasium, Im Dunkeltälchen 65, 67663 Kaiserslautern / 17. Oktober 2019 - 18. Oktober 2019

    »Jugend forscht« Projektpräsentation

    Veranstaltung wurde abgesagt! Bei diesem Treffen sollen die erfolgreichsten rheinland-pfälzischen Projekte von Jugend forscht noch einmal ausgestellt und Schülerinnen und Schüler dazu motiviert werden, sich selbst über diesen oder einen anderen Weg mit den MINT-Fächern zu beschäftigen. Wir sind mit einer Projektausstellung vor Ort.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 17. Oktober 2019

    Few-Shot Attribute Transfer

    Das Deep Learning Seminar wird von Mitarbeitenden unseres Schwerpunktes »Datenanalyse und Maschinelles Lernen« der Abteilung »High Performance Computing« organisiert. Damit sollen Interessierte Einblicke in dieses große Forschungsgebiet und ein tieferes Verständnis erhalten. Eigenladen sind alle, die mehr über Deep Learning, Machine Learning oder auch KI allgemein erfahren möchten. Die Veranstaltung findet regelmäßig donnerstags statt. Diese Woche lautet das Thema »Few-Shot Attribute Transfer«. Referent ist Ricard Durall Lopez (Fraunhofer ITWM).

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern  / 17. Oktober 2019, 8.30 – 16.15 Uhr

    Tag der Verfahrenstechnik

    Verfahrenstechnik
    © iStock

    Der interdisziplinäre Fachaustausch zwischen Lehrstühlen der TU Kaiserslautern und den Abteilungen des Fraunhofer ITWM findet am 17. Oktober 2019 statt. Die Veranstaltung wird organisiert unter dem Dach des Leistungszentrums Simulations- und Software-basierte Innovation.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 21. Oktober 2019 - 22. Oktober 2019

    Mathematische Bildverarbeitung / Traitement d'image mathématique

    Im gemeinsamen Deutsch-Französischen Workshop »Mathematische Bildverarbeitung / Traitement d'image mathématique« tauschen sich unsere Expertinnen und Experten mit den französischen Kolleginnen und Kollegen aus. Der Fokus liegt dabei auf der AG Mikrostrukturanalyse sowie den Themen unserer Doktorandinnen und Doktoranden.

    mehr Info
  • Kaiserslautern / 22. Oktober 2019

    DasFORUM 2019

    DasFORUM ist konzeptionell eine Kombination aus moderierter Kongressveranstaltung und Messe, ergänzt um Weiterbildungsangebote (Workshops) rund um das Thema Innovation. Das FORUM bietet den Teilnehmern eine ausgezeichnete Plattform zur Anbahnung strategischer Partnerschaften und den Erfahrungsaustausch. Mit dem Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation sowie als Mitglied in der Science & Innovation Alliance sind wir in der Organisation dieses Innovations-Events für Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz involviert.

    mehr Info
  • Köln / 22. Oktober 2019 - 24. Oktober 2019

    Filtech 2019

    Filter
    © Fotolia

    FILTECH zählt zu den größten und wichtigsten Messen zu Filtration weltweit. Die Austellung ist für alle ein Muss, die am Gestalten, Verbessern, Erwerben, Verkaufen und Erforschen von Produkten und Leistungen zu Filtration und Separation interessiert sind. Mit unseren Abteilungen »Strömungs- und Materialsimulation« und »Transportvorgänge« sind wir vor Ort und berichten über unsere Forschungen und Produkte zu Filtermedien und Filtrationen.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 22. Oktober 2019 - 25. Oktober 2019

    MINT-EC-Camp: Math-Talent-School

    In der Fraunhofer Talent-School haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in Workshops und mit individueller Betreuung praktische Erfahrung zu sammeln.

    mehr Info