2018

Abbrechen
  • Juan-les-Pins, Antibes, Palais des Congrès / 05. September 2018 - 07. September 2018

    Driving Simulation Conference DSC Europe 2018

    RODOS® mit Passat
    © Fraunhofer ITWM

    Die DSC-Konferenz versammelt Fahrsimulationsspezialisten aus Industrie und Wissenschaft sowie kommerzielle Simulationsanbieter. Themen sind u.a. der Stand der Technik in der Fahrsimulationstechnik, Forschung und Entwicklung, sowie die fortschreitende Verschmelzung von Virtual Reality (VR)-Entwicklungen. In diesem Jahr wird insbesondere ein Fokus auf Simulationstools für autonome und vernetzte Fahrzeuge sowie für ADAS-Anwendungen (Advanced Driver Assistance System) gelegt. Menschliche Faktoren und Bewegungswiedergabe bleiben jedoch die traditionellen Schwerpunkte der Konferenz.

    mehr Info
  • Aachen / 10. September 2018 - 13. September 2018

    ProcessNet-Jahrestagung und 33. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen

    Datenfluss Machine Learning
    © iStockphoto

    Die 33. Jahrestagung der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie findet gemeinsam mit der ProcessNet-Jahrestagung am 10.-13.September in Aachen statt. Die Plattform für chemische Verfahrenstechnik, chemische Technik und Chemieingenieurwesen ProcessNet wurde 2007 von der DECHEMA und der VDI-Fachgesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen gegründet. Hier werden wissenschaftliche Fragestellungen ebenso wie neue technische Anwendungen von Fachleuten aus Wissenschaft, Forschung und Industrie diskutiert und weiterentwickelt.

    mehr Info
  • Leuven, Belgien / 10. September 2018 - 11. September 2018

    4. European Actuarial Journal Conference

    Die EAJ Konferenz konzentriert sich auf die Theorie und Methoden für Anwendungen in Bereich Versicherungen und Finanzen.The EAJ focuses on the theory and methods for applications in Bereicenh insurance and finance.

    mehr Info
  • Trier / 10. September 2018 - 12. September 2018

    5th European Conference on Computational Optimization

    Die 5. European Conference on Computational Optimization (EUCCO) findet 2018 an der Universität Trier statt. Das Spektrum der Konferenzreihe ist breit gefächert, da sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den verschiedensten Teilbereichen der rechnerischen Optimierung, Algorithmen und Anwendungen zusammenbringt.

    mehr Info
  • Simulation von Deep-Learning-Modellen, TensorQuant
    © iStockphoto

    Die European Conference on Machine Learning and Principles and Practice of Knowledge Discovery in Databases ECML-PKDD ist die führende europäische Konferenz für maschinelles Lernen und Data Mining. Sie ist der Zusammenschluss zweier ehemaliger europäischen Konferenzen, der European Conference on Machine Learning (ECML) und der European Conference on Principles and Practice of Knowledge Discovery in Databases (PKDD).

    mehr Info
  • Kaiserslautern / 14. September 2018 - 16. September 2018

    Werkfest des Kulturwerks Pfaff e.V.

    An drei Tagen öffnet sich das ehemalige Pfaffareal und wird zu einer kulturellen Spielwiese. Ausstellungen, Film, Musik und Workshops laden ein zum Verweilen, Mitmachen und Tanzen. Eine bunte Melange der kreativen Kulturszene von Kaiserslautern.

    mehr Info
  • München, Deutschland / 17. September 2018 - 19. September 2018

    4. Tagung für Forschung mit Synchrotronstrahlung, Neutronen und Ionenstrahlen an Großgeräten

    Experimente mit Neutronen, Synchrotron und Ionenstrahlung bieten ergänzende Möglichkeiten, die Eigenschaften der Materie in all ihren Facetten zu beleuchten. Zum vierten Mal werden sich Wissenschaftler verschiedener Disziplinen bei der SNI 2018 treffen, um Ergebnisse zu diesen Themen zu präsentieren und Ideen auszutauschen.

    mehr Info
  • Kaiserslautern / Fraunhofer ITWM / 19. September 2018 - 21. September 2018

    Treffen des »German National Chapter of InterPore«

    Veranstaltung abgesagt! Das 2. halbjährliche Treffen der »German National Chapter of InterPore« hat das Ziel, Menschen aus verschiedenen Disziplinen zusammenzubringen, die mit porösen Medien arbeiten oder sie studieren. Hier kommen Experten zusammen, um Ideen auszutauschen und sich gegenseitig über die neusten Forschungsaktivitäten zu informieren.

    mehr Info