2017

Abbrechen
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern www.itwm.fraunhofer.de/mdf Anfahrtspläne: www.itwm.fraunhofer.de/kontakt/anreise / 04. Juli 2017 - 06. Juli 2017

    Statistische Methoden in der Betriebsfestigkeit

    Bei der Auslegung und Beurteilung mechanisch beanspruchter Bauteile hinsichtlich ihrer Betriebsfestigkeit spielen statistische Methoden eine zentrale Rolle. Dies beginnt mit der Festlegung der Bemessungsgrundlagen

    mehr Info
  • Montreal / 17. Juli 2017 - 20. Juli 2017

    14th U.S. National Congress on Computational Mechanics

    Der Kongress bietet Forschern und Fachinteressierten der ganzen Welt ein Forum zum Austausch und der Diskussion neuester Fortschritte und zukünftigen Ideen bezüglich des spannenden Feldes Computational Engineering and Sciences.

    mehr Info
  • Stuttgart / 19. Juli 2017 - 20. Juli 2017

    EDM CAE Forum 2017

    Das EDM (Engineering Data Management) CAE (Computer Aided Engineering) Forum ist die zentrale Informations- und Interaktionsplattform für die EDM und CAE Community der Daimler AG und ihrer Partner.

    mehr Info
  • Stuttgart, Deutschland / 06. September 2017 - 08. September 2017

    DSC 2017 Driving Simulation Conference 2017 Europe

    RODOS® mit Passat
    © Fraunhofer ITWM

    The goal of this international conference is to propose to academics and practitioners an all-round view of the state of the art of driving simulation technology, research and development. In this conference, with just the right mix of science and industry, you have the opportunity to meet and discuss in a friendly environment with representatives of the world’s leading car manufacturers and suppliers. As a researcher, you are invited to share your most recent findings, rigorously peer-reviewed, and to attend the presentations of other scientists working on related, or completely different, fields.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1 67663 Kaiserslautern (D) / 11. September 2017 - 14. September 2017

    12th European Congress for Stereology and Image Analysis 2017

    Der Kongress wird gemeinsam von unserem Institut und der Technischen Universität Kaiserslautern ausgerichtet und beschäftigt sich mit Stereologie und Bildanalyse.

    mehr Info
  • TH in Bingen (Campus Büdesheim) / 13. September 2017

    20. Energietag Rheinland-Pfalz

    Der Energietag ist eine Veranstaltung der Transferstelle Bingen (TSB). Sie betrachtet die Energielandschaft über das komplette Themenspektrum und richtet sich an Entscheider und Führungskräfte aus Energieversorgung, Bürgermeister und Kommunen, Unternehmen, Wissenschaft, Verbände und Politik. Aktuelle und zukünftige Entwicklungen, Tendenzen und Strategien werden vorgestellt und diskutiert. Wir sind mit einem Team der Gruppe »Green by IT« vor Ort.

    mehr Info
  • Darmstadt, Deutschland / 18. September 2017 - 20. September 2017

    IUTAM Symposium »Solver Coupling and Co-Simulation«

    Co-simulation – also called solver or simulator coupling – is a frequently used numerical technique to couple two or more solvers in time domain. One major field of application for co-simulation methods is the analysis of multi-disciplinary problems. Bringing together experts in these different fields from many working groups from all over the world will enable us to review the state of the art, to discuss further activities, to open problems and to promote common research initiatives for the future.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 20. September 2017 - 21. September 2017

    Digitale Technologien für Fasern, Vliesstoffe und technische Textilien

    Industrieworkshop Digitale Technologien für Fasern, Vliesstoffe und technische Textilien
    © ITWM

    Das Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation veranstaltet am 20. und 21. September 2017 in Kaiserslautern den Industrieworkshop Digitale Technologien für Fasern, Vliesstoffe und technische Textilien. Er bietet Fachleuten aus industrieller Entwicklung und anwendungsnaher Forschung Gelegenheit, sich über den Einsatz von digitalen Technologien zur Optimierung von textilen Produkten, ihrer Herstellung sowie von Verfahren zur Qualitätsprüfung miteinander auszutauschen.

    mehr Info
  • Wien, Österreich / 21. September 2017 - 22. September 2017

    DeepINTEL 2017

    Die DeepINTEL bietet eine Plattform, auf der Sicherheitsverantwortliche zusammen mit Experten aus der Bedrohungsanalyse gemeinsam an Strategien zur digitalen Verteidigung arbeiten. Mathias Dalheimer, einer unserer Experten der Gruppe »Green by IT«, ist vor Ort und spricht zum Thema »The Power Grid is vulnerable – and it’s really hard to fix this«. Mehr dazu im Programm der Veranstaltung.

    mehr Info
  • Houston, Texas / 24. September 2017 - 29. September 2017

    SEG

    Das SEG Annual Meeting ist eine der weltweit führenden Öl-, Energie- und Mineralkonferenzen.

    mehr Info