2017

Abbrechen
  • Friedrichshafen, Deutschland / 16. Mai 2017 - 17. Mai 2017

    VDI Tagung Nutzfahrzeuge 2017

    Die Tagung »Nutzfahrzeuge 2017« bringt Ihnen die Transportlösungen der Zukunft näher. Neue Kundenanforderungen sowie Markt- und Gesetzesanforderungen, die regional und international unterschiedlich sind, stellen die Branche vor Herausforderungen. Diskutieren Sie mit anderen Experten der Branche Herausforderungen und Lösungen im Hinblick auf die Optimierung des Gesamtfahrzeuges.

    mehr Info
  • Leonberg bei Stuttgart, Deutschland / 17. Mai 2017 - 18. Mai 2017

    28. Tagung Technische Zuverlässigkeit

    Die VDI-Fachtagung „Technische Zuverlässigkeit“ beschäftigt sich mit aktuellen Lösungen der Zuverlässigkeitstechnik. Die Sicherstellung einer gewünschten hohen Zuverlässigkeit erfordert im Zeitalter der Industrie 4.0 eine ständige Weiterentwicklung bekannter Ansätze. Letztlich muss die Zuverlässigkeit eines Produktes über den gesamten Produktlebenslauf betrachtet werden und beherrschbar sein.

    mehr Info
  • Zentrum für Materialcharakterisierung und -prüfung des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik / 30. Mai 2017

    Optence Messtechnik Symposium

    In der heutigen Produktion haben die meisten gefertigten Teile eine oder mehrere Beschichtungen, die den Teilen entweder einen Schutz bieten sollen oder sogar über die Funktion des Bauteils entscheiden. Die Prüfung der Dicken aufgebrachter Schichten ist daher ein wichtiger Bestandteil in der Qualitätskontrolle. Um die Produktion nicht durch den Messprozess zu beeinträchtigen, sind berührungslose Messtechniken von großer Bedeutung. Im Symposium werden unterschiedliche Methoden der berührungslosen Schichtdickenbestimmung und ihre Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern www.itwm.fraunhofer.de/mdf Anfahrtspläne: www.itwm.fraunhofer.de/kontakt/anreise / 30. Mai 2017 - 01. Juni 2017

    LASTDATEN – ANALYSE, BEMESSUNG UND SIMULATION

    Bei der Entwicklung mechanisch beanspruchter Systeme spielen die im Feld auftretenden dynamischen Lasten eine zentrale Rolle. Für eine Auslegung im Hinblick auf funktionale Eigen schaften wie Festigkeit und Schwingungsverhalten ist ein gutes Verständnis der Betriebslasten entscheidend.

    mehr Info
  • München / 31. Mai 2017 - 02. Juni 2017

    Intersolar Europe 2017

    Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner und findet jährlich auf der Messe München statt. Sowohl die Messe als auch die Konferenz konzen­trieren sich auf die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie, Solarkraftwerke sowie Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration Erneuerbarer Energien. Die Intersolar Europe hat sich seit ihrer Gründung vor 26 Jahren bei Herstellern, Zulieferern, Großhändlern und Dienstleistern als wichtigste Branchenplattform der Solarwirtschaft etabliert.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern www.itwm.fraunhofer.de Anfahrtspläne: www.itwm.fraunhofer.de/kontakt / 07. Juni 2017, 9:45 Uhr - 16:30 Uhr

    PIA-Basismodell

    Die Abteilung Finanzmathematik des Fraunhofer ITWM veranstaltet einen Workshop zum fachlichen Austausch über das PIA-Basismodell.

    mehr Info
  • Paris, Frankreich / 12. Juni 2017 - 15. Juni 2017

    EAGE 2017

    Die EAGE ist die Europäische Ausstellung und Konferenz für Geowissenschaften mit den wichtigsten Ausstellungssektoren Öl- und Gasindustrie, Geowissenschaft sowie Ingenieurwissenschaft.

    mehr Info
  • Speyer / 13. Juni 2017 - 14. Juni 2017

    3rd International IPS Cable Simulation User Conference 2017

    Die fleXstructures GmbH, IPS AB, das Fraunhofer-Chalmers Centre FCC und wir laden Sie herzlich zur 3. Internationalen IPS Cable Simulation User Conference ein. Viele Anwender von IPS Cable Simulation aus der ganzen Welt nutzten bereits die Gelegenheit, an unseren Konferenzen teilzunehmen, um mehr über die Entwicklung der Software und neue Funktionen zu erfahren und ihre eigenen Erfahrungen mit Anwendern aus verschiedenen Bereichen und Ländern auszutauschen. Mit der 3. IPS Cable Simulation User Conference 2017 wollen wir diese Tradition fortsetzen und das internationale Netzwerk von Experten stärken, die die Kabelsimulationstechnologie anwenden.

    mehr Info
  • Frankfurt am Main / 19. Juni 2017 - 21. Juni 2017

    ISC 2017

    Die Messe ISC High Performance in Frankfurt am Main ist Europas führende Konferenz und Ausstellung für High Performance Computing, Networking und Storage.

    mehr Info
  • Frankenthal, Deutschland / 26. Juni 2017 - 28. Juni 2017

    European Altair Technology Conference

    The 9th European ATC covered the complete spectrum of Altair offerings for Simulation Driven Innovation, from the application of simulation and optimization technologies to partner solutions as well as high-performance and cloud computing. The three-day event was packed with valuable information from technical experts and thought leaders in Simulation-driven Innovation and offer content for users and everybody interested in product development techniques of all kinds, alike.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern www.itwm.fraunhofer.de/mdf Anfahrtspläne: www.itwm.fraunhofer.de/kontakt/anreise / 04. Juli 2017 - 06. Juli 2017

    Statistische Methoden in der Betriebsfestigkeit

    Bei der Auslegung und Beurteilung mechanisch beanspruchter Bauteile hinsichtlich ihrer Betriebsfestigkeit spielen statistische Methoden eine zentrale Rolle. Dies beginnt mit der Festlegung der Bemessungsgrundlagen

    mehr Info
  • Montreal / 17. Juli 2017 - 20. Juli 2017

    14th U.S. National Congress on Computational Mechanics

    Der Kongress bietet Forschern und Fachinteressierten der ganzen Welt ein Forum zum Austausch und der Diskussion neuester Fortschritte und zukünftigen Ideen bezüglich des spannenden Feldes Computational Engineering and Sciences.

    mehr Info
  • Stuttgart / 19. Juli 2017 - 20. Juli 2017

    EDM CAE Forum 2017

    Das EDM (Engineering Data Management) CAE (Computer Aided Engineering) Forum ist die zentrale Informations- und Interaktionsplattform für die EDM und CAE Community der Daimler AG und ihrer Partner.

    mehr Info
  • Stuttgart, Deutschland / 06. September 2017 - 08. September 2017

    DSC 2017 Driving Simulation Conference 2017 Europe

    RODOS® mit Passat
    © Fraunhofer ITWM

    The goal of this international conference is to propose to academics and practitioners an all-round view of the state of the art of driving simulation technology, research and development. In this conference, with just the right mix of science and industry, you have the opportunity to meet and discuss in a friendly environment with representatives of the world’s leading car manufacturers and suppliers. As a researcher, you are invited to share your most recent findings, rigorously peer-reviewed, and to attend the presentations of other scientists working on related, or completely different, fields.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1 67663 Kaiserslautern (D) / 11. September 2017 - 14. September 2017

    12th European Congress for Stereology and Image Analysis 2017

    Der Kongress wird gemeinsam von unserem Institut und der Technischen Universität Kaiserslautern ausgerichtet und beschäftigt sich mit Stereologie und Bildanalyse.

    mehr Info
  • TH in Bingen (Campus Büdesheim) / 13. September 2017

    20. Energietag Rheinland-Pfalz

    Der Energietag ist eine Veranstaltung der Transferstelle Bingen (TSB). Sie betrachtet die Energielandschaft über das komplette Themenspektrum und richtet sich an Entscheider und Führungskräfte aus Energieversorgung, Bürgermeister und Kommunen, Unternehmen, Wissenschaft, Verbände und Politik. Aktuelle und zukünftige Entwicklungen, Tendenzen und Strategien werden vorgestellt und diskutiert. Wir sind mit einem Team der Gruppe »Green by IT« vor Ort.

    mehr Info
  • Darmstadt, Deutschland / 18. September 2017 - 20. September 2017

    IUTAM Symposium »Solver Coupling and Co-Simulation«

    Co-simulation – also called solver or simulator coupling – is a frequently used numerical technique to couple two or more solvers in time domain. One major field of application for co-simulation methods is the analysis of multi-disciplinary problems. Bringing together experts in these different fields from many working groups from all over the world will enable us to review the state of the art, to discuss further activities, to open problems and to promote common research initiatives for the future.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 20. September 2017 - 21. September 2017

    Digitale Technologien für Fasern, Vliesstoffe und technische Textilien

    Industrieworkshop Digitale Technologien für Fasern, Vliesstoffe und technische Textilien
    © ITWM

    Das Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation veranstaltet am 20. und 21. September 2017 in Kaiserslautern den Industrieworkshop Digitale Technologien für Fasern, Vliesstoffe und technische Textilien. Er bietet Fachleuten aus industrieller Entwicklung und anwendungsnaher Forschung Gelegenheit, sich über den Einsatz von digitalen Technologien zur Optimierung von textilen Produkten, ihrer Herstellung sowie von Verfahren zur Qualitätsprüfung miteinander auszutauschen.

    mehr Info
  • Wien, Österreich / 21. September 2017 - 22. September 2017

    DeepINTEL 2017

    Die DeepINTEL bietet eine Plattform, auf der Sicherheitsverantwortliche zusammen mit Experten aus der Bedrohungsanalyse gemeinsam an Strategien zur digitalen Verteidigung arbeiten. Mathias Dalheimer, einer unserer Experten der Gruppe »Green by IT«, ist vor Ort und spricht zum Thema »The Power Grid is vulnerable – and it’s really hard to fix this«. Mehr dazu im Programm der Veranstaltung.

    mehr Info
  • Houston, Texas / 24. September 2017 - 29. September 2017

    SEG

    Das SEG Annual Meeting ist eine der weltweit führenden Öl-, Energie- und Mineralkonferenzen.

    mehr Info