In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Speyer erfolgt der Aufbau eines dezentralen Systems von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern, bestehend aus ca. 120 Einzelsystemen. Zum Ausbau der PV-Fläche bieten die SWS die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf den Hausdächern der Speyrer Bewohner an. Die eingesetzten Speicher werden über eine Plattform zu einer virtuellen Großbatterie zusammengefasst, die über eine Schnittstelle der SWS-Leitwarte steuerbar sein wird. Dies bildet den Grundstein für ein regionales Grünstromangebot.
Darüber hinaus bietet das System weitere wirtschaftliche Vorteile wie z.B.:
- Peak Shaving
- Vermeidung von Ausgleichsenergie
- lokale Spannungshaltung
- Teilnahme am Regelenergiemarkt