2024

Abbrechen
  • Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB / 27. November 2024 - 28. November 2024

    Seminar »Oberflächeninspektion«

    Robotergestützte Oberflächerinspektion
    © Fraunhofer ITWM

    Im Seminar »Oberflächeninspektion« lernen die Teilnehmenden moderne 3D-Analyseverfahren und deren Herausforderungen kennen. Unsere Expert:innen Dr. Stephani und Markus Rauhut bieten Einblicke in Algorithmen und innovative Ansätze zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen.

    mehr Info
  • Fraunhofer ITWM / 28. November 2024 - 29. November 2024

    GPT-4o-Seminar der Quantum Initiative Rheinland-Pfalz (QUIP)

    QUIP Quantencomputing Ausbildung
    © IBM Research / freepik

    QUIP, die Quanten-Initiative Rheinland-Pfalz, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs im Schwerpunkt Quantencomputing und Quantentechnologien. Im Rahmen dieses Projekts findet ein zweitägiges Seminar mit dem Titel »Exploring GPT-4o: Die Multimodale KI-Revolution« statt.

    mehr Info
  • Köln / 28. November 2024 - 29. November 2024

    Absolventenkongress 2024

    Promotion und Karriere in der Abteilung »Finanzmathematik«
    © Fraunhofer ITWM

    Der Absolventenkongress Deutschland findet am 28.11.2024 und 29.11.2024 auf dem Messegelände in Köln statt. Unsere Mitarbeiterinnen Isabelle Dieckhoff und Esther Packullat sind vor Ort am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft.

    mehr Info
  • Messe Stuttgart / 03. Dezember 2024 - 05. Dezember 2024

    Foam Expo Europe

    Digitaler Zwilling: Unsere Multiskalen-Simulationskette für Schaumstoff-Komponenten
    © Fraunhofer ITWM / freepik

    Die Foam Expo Europe ist Europas größte kostenlose Fachmesse für technische Schaumstoffe und Herstellungsverfahren. Sie bietet Gelegenheiten zum persönlichen Austausch, Vorstellung neuer Technologien und Expertenvorträge. Unser Mitarbeiter Dr. Konrad Steiner von der Abteilung »Strömungs- und Materialsimulation« wird einen Vortrag zum Thema »Accelerating and Optimization of Foam Production Using Fast and Accurate Digital Prediction Tools« (Beschleunigung und Optimierung der Schaumproduktion durch schnelle und genaue digitale Vorhersageinstrumente) halten.

    mehr Info
  • Institut für Statistik (STAT), Karlsruher Institut für Technologie / 04. Dezember 2024

    SWIM 2024

    Epstein-Barr Virus
    © iStockphoto

    Unser Kollege Marvin Schulte von der Abteilung »Transportvorgänge« hält einen Vortrag zum Thema »An Epidemiological Model With Stochastic Appearance of Mutations«.

    mehr Info
  • Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau  / 07. Dezember 2024, von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

    Tag der Physik 2024

    Unsere Experten aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« sind mit einem Stand im Foyer von Gebäude 46 vor Ort, beantworten Fragen und stellen Projekte vor.
    © Fraunhofer ITWM

    Faszination der Physik hautnah erleben! Am Samstag, den 7. Dezember 2024, lädt der Fachbereich »Physik« der RPTU Kaiserslautern zum Tag der Physik 2024 ein. Die Veranstaltung bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, in spannenden Programmpunkten die Vielfalt und Wunder der Physik kennenzulernen und selbst aktiv zu werden. Unsere Experten aus der Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« sind mit einem Stand im Foyer von Gebäude 46 vor Ort, beantworten Fragen und stellen Projekte vor.

    mehr Info