2024

Abbrechen
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM / 11. November 2024 - 13. November 2024, 9:30 – 16:30 Uhr

    Bonding Karrieremesse Kaiserslautern

    Promotion und Karriere in der Abteilung »Finanzmathematik«
    © Fraunhofer ITWM

    Bonding – eine Initiative für Studierende, organisiert im November 2024 eine Karrieremesse zum Fraunhofer ITWM und dem Fraunhofer IESE. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Studierenden, die gerne mal ein Blick hinter die Kulissen werfen würden. Das Fraunhofer-Zentrum Kaiserslautern ist am 12.11.24 vertreten

    mehr Info
  • Köln / 12. November 2024 - 14. November 2024

    FILTECH 2024

    Falten-Filtersimulation mit FiltEST
    © Fraunhofer ITWM

    Die FILTECH 2024 ist eine internationale Plattform für die Filtrationsindustrie und ähnliche Bereiche und findet dieses Jahr in Köln statt. Teilnehmende können sich über die neuesten technologischen Fortschritte und Innovationen im Bereich der Filtration und Separation informieren. Unser Experte Dr. Ralf Kirsch, Teamleiter »Filtration und Separation« der Abteilung »Strömungs- und Materialsimulation« ist mit dem Keynote-Vortrag »From process to operation: Digital twins for filtration« vor Ort.

    mehr Info
  • Congress Center Rosengarten in Mannheim / 18. November 2024 - 19. November 2024

    DAV/DGVFM-Herbsttagung 2024

    Diagramm Data Science
    © iStockphoto

    Am Messestand 2 präsentiert unser Team aus der Abteilung »Finanzmathematik« – Marcus Willems, Dr. Stefan Mai, Philipp Mahler und Stefanie Grimm – wie die Forschung unseres Instituts die Arbeit von Versicherungen unterstützt und den Verbraucherschutz stärkt. Zusätzlich hält Prof. Dr. Ralf Korn von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau einen Vortrag über »Optimale Portfolios mit nachhaltigen Assets – Aspekte für Lebensversicherer«.

    mehr Info
  • Kaiserslautern / 18. November 2024 - 20. November 2024

    MaRDI Annual Meeting 2024

    MaRDI Annual Meeting 2024
    © Fraunhofer ITWM / MaRDI

    Das MaRDI Annual Meeting 2024 findet über drei Tage bei uns am Fraunhofer ITWM statt und bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Informationen über die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Initiative. Das Ziel der Initiative ist es, Forschungsdaten auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar zu machen.

    mehr Info
  • Atlanta, GA, USA, Messe / 18. November 2024 - 22. November 2024

    Supercomputing 2024

    Teaser Quantencomputing trifft auf High Performance Computing
    © IBM Research / Fraunhofer ITWM

    Die Supercomputing 2024 ist eine internationale Fachkonferenz mit den thematischen Schwerpunkten High Performance Computing, Networking, Speicherung und Analyse. Unsere Kolleg:innen aus dem Bereich »High Performance Computing« sind vor Ort an einem Stand mit mehreren spannenden Projekten und verschiedenen Themen vertreten.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM / 18. November 2024 - 22. November 2024

    MINT-Camp – Math-Talent-School 2024

    Benedikt Graeve in seiner Gruppe
    © Fraunhofer ITWM

    Die Math-Talent-School richtet sich an Mathematik-begeisterte Schülerinnen und Schülern, die Einblicke in die Berufswelt von Mathematiker:innen bekommen möchten. Besonders an diejenigen, die genauer wissen wollen, was »Angewandte Mathematik« heißt und Lust haben, sich mit anderen auszutauschen.

    mehr Info
  • Baden-Baden / 19. November 2024 - 20. November 2024

    SIMVEC 2024

    Lastdatenanalyse
    © Fotolia

    Unsere Experten für Fahrzeugentwicklung sind auf der SIMVEC 2024 mit Vorträgen und einem Ausstellungsstand vertreten.

    mehr Info
  • Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle / 21. November 2024 - 22. November 2024

    Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference (ITC) 2024

    Trockenspinnversuch
    © Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF)

    Die Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference ist eine der größten Textiltagungen in Europa, die sich mit einer Vielzahl von Themen im Schwerpunkt »Textiltechnik und -innovation« beschäftigt. Dazu gehören unter anderem Textilmaschinenbau, Biobasierte Fasern, Hochleistungsfasern, Faserverbundwerkstoffe und Leichtbaukonstruktionen, Kreislaufwirtschaft und Recycling, Medizin und Gesundheit sowie Funktionalisierung und Veredelung. Unser Experte Dr. Walter Arne aus der Abteilung »Transportvorgänge« ist für uns vor Ort und hält auf der Konferenz einen Vortrag zum Thema »Advancements in Modeling and Simulation for Fiber Melt Spinning« (Fortschritte bei der Modellierung und Simulation für die Faserschmelzspinnerei).

    mehr Info
  • Dortmund, Messe / 26. November 2024 - 28. November 2024

    HEATEXPO 2024

    Softwarelösung »AD-Net Fernwärme« Netzwerk-Simulation
    © Fraunhofer ITWM / GoogleMaps Abruf 09.2023

    Die Fachmesse der Messe Dortmund zeigt auf, wie Technologien, Produkte und Dienstleistungen die Erreichung der Wärmeziele ermöglichen und bietet im November 2024 eine weitere Möglichkeit für gemeinsame Projekte aller Beteiligten. Unsere Expertin und Experte Dr. Matthias Eimer und Johanna Heidrich aus der Abteilung »Transportvorgänge« sind mit einem Stand zum Thema »Softwarelösung AD-Net Heating – Dynamische Simulation für die Netze von Morgen« vertreten.

    mehr Info
  • Steigenberger Parkhotel / 27. November 2024 - 29. November 2024

    IBPC 2024

    Darstellung einer innovativen Batterie
    © Math2Market

    Unser Experte Jochen Zausch von der Abteilung »Strömungs- und Materialsimulation« präsentiert auf der Konferenz ein Poster mit dem Titel »Simulation of the Electrolyte Wetting Process: Physical Model and Parametrization Approach« (Simulation des Elektrolytbenetzungsprozesses: Physikalisches Modell und Ansatz zur Parametrisierung).

    mehr Info