2020

Abbrechen
  • Essen / 11. Februar 2020 - 13. Februar 2020

    E-world energy & water

    Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Die E-world 2020 verbindet die Themenschwerpunkte Smart City und Climate Solutions. Das Ziel: nachhaltige Transformation gestalten und intelligente Infrastrukturen fördern. Ein Team der Abteilungen »Systemanalyse, Prognose und Regelung«, »High Performance Computing« und »Finanzmathematik« stellen in 4-611 Forschung in der Energiebranche vor.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 13. Februar 2020

    An Introduction to Natural Language Processing (Part II)

    Das Deep Learning Seminar wird von Mitarbeitenden unseres Schwerpunktes »Datenanalyse und Maschinelles Lernen« der Abteilung »High Performance Computing« organisiert. Damit sollen Interessierte Einblicke in dieses große Forschungsgebiet und ein tieferes Verständnis erhalten. Eigenladen sind alle, die mehr über Deep Learning, Machine Learning oder auch KI allgemein erfahren möchten. Die Veranstaltung findet regelmäßig donnerstags statt. Diese Woche berichtet Sabine Müller (Fraunhofer ITWM) zum Thema »An Introduction to Natural Language Processing«. Diese Woche findet der zweite Teil zu diesem Thema statt.

    mehr Info
  • Kaiserslautern / 13. Februar 2020

    »nachhaltig digital unterwegs...« in Kaiserslautern

    In der Veranstaltungsreihe des Landes Rheinland-Pfalz werden die Ziele und Maßnahmen für die Digitalisierung im Land vorgestellt und präsentiert. An der ersten Station in Kaiserslautern wird sich alles um die Schlüsseltechnologien KI und 5G drehen. Als Teil der Forschungsmeile stellen wir dabei unsere Kompetenzen und Beispielprojekte vor.

    mehr Info
  • LMU München / 18. Februar 2020 - 19. Februar 2020

    German Data Science Days 2020

    Die German Data Science Days bringen Data Scientists zusammen und schaffen ein Forum zum Austausch. Unsere Expertin Dr. Stefanie Schwaar hält am Mittwoch, 19. Februar 2020 einen Vortrag zum Thema »Auffälligkeiten in Finanzdaten«.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 28. Februar 2020

    Quantum Computing without a Quantum Computer?

    Das Deep Learning Seminar wird von Mitarbeitenden unseres Schwerpunktes »Datenanalyse und Maschinelles Lernen« der Abteilung »High Performance Computing« organisiert. Damit sollen Interessierte Einblicke in dieses große Forschungsgebiet und ein tieferes Verständnis erhalten. Eigenladen sind alle, die mehr über Deep Learning, Machine Learning oder auch KI allgemein erfahren möchten. Die Veranstaltung findet regelmäßig donnerstags statt. Diese Woche berichtet Dominik Loroch (Fraunhofer ITWM) zum Thema »Quantum Computing without a Quantum Computer? – Introduction to MemComputing™’s Technology«.

    mehr Info
  • Philipps-Universität Marburg / 01. März 2020 - 02. März 2020

    THz Young Scientists Meeting

    Das Treffen bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern die Gelegenheit zum Wissens- und Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet der Millimeterwellen und der Terahertz-Technologie. Auch unsere Abteilung »Materialcharakterisierung und -prüfung« wird dort ihre Arbeit auf dem Gebiet präsentieren.

    mehr Info
  • BioScience Research Collaborative (BRC) Building, Rice University, 6500 Main Street, Houston, TX 77030 / 02. März 2020 - 04. März 2020

    Rice Oil and Gas High Performance Computing

    Die jährlich an der Rice University in Houston, TX, stattfindende Rice Oil and Gas High Performance Computing (OG-HPC)-Konferenz ist der wichtigste Treffpunkt für die Branche, um sich über Herausforderungen und Möglichkeiten in den Bereichen Hochleistungsrechnen, Computational Science and Engineering, maschinelles Lernen und Datenwissenschaften auszutauschen.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 02. März 2020 - 06. März 2020

    MINT-EC-Camp: Math-Talent-School

    In der Fraunhofer Talent-School haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in Workshops und mit individueller Betreuung praktische Erfahrung zu sammeln.

    mehr Info
  • Paris, Frankreich / 03. März 2020 - 05. März 2020

    JEC World

    [Die JEC World 2020 ist abgesagt. Die nächste JEC World wird vom 9. bis 11. März 2021 stattfinden.] Die JEC World in Paris ist die einzige Fachmesse, die die globale Verbundwerkstoffindustrie vereint. Die Messe bringt die verschiedensten Akteure zusammen – von der Werkstofferzeugung bis zu den Anwenderbranchen.

    mehr Info
  • Fraunhofer ITWM, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 03. März 2020 - 04. März 2020

    9th International Workshop on Terahertz Technology and Applications

    Terahetz Schichtdickenmessung
    © Fraunhofer ITWM

    Der Workshop bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Industrievertreterinnen und Industrievertretern die Gelegenheit zum Wissens- und Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet der Terahertz-Technologie. Das Potenzial der Technologie für Analyse-, Prüf- und Messaufgaben konnte in den vergangenen Jahren für verschiedene Anwendungen eindrucksvoll gezeigt werden. Für den Einsatz in der Industrie gilt es jedoch noch einige Herausforderungen zu lösen.

    mehr Info