2018

Abbrechen
  • Sankt Augustin / 16. Oktober 2018 - 18. Oktober 2018

    Schulung Data Scientist Specialized in Machine Learning (zertifiziert)

    In der Schulung lernen Sie aktuelle Verfahren des maschinellen Lernens und tiefe Lernverfahren kennen und vertiefen sie in einem Einsatzbereich. Nach einer erfolgreichen Teilnahme an diesem Kurs, eines Vertiefungsmoduls sowie einer bestandenen Prüfung erhalten Sie durch die Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle das Zertifikat »Data Scientist Specialized Machine Learning«.

    mehr Info
  • Jena / 17. Oktober 2018 - 18. Oktober 2018

    11. Fraunhofer Technologietag

    Der Fraunhofer-Technologietag bietet einen Überblick über das Spektrum praxisrelevanter Technologien der Bildverarbeitung und optischen Messtechnik und reflektiert den aktuellen Stand der Technik. Daneben werden realisierte Anwendungen beschrieben und sich abzeichnende Zukunftsper­spektiven aufgezeigt.

    mehr Info
  • Berlin / 18. Oktober 2018 - 20. Oktober 2018

    Menschmodellierung und -simulation im Automobilbau

    Die Anwendung der numerischen Simulation unter Einbeziehung digitaler Menschmodelle bietet spannende Möglichkeiten in der Automobilentwicklung. Die Anwendung von Menschmodellen in den Bereichen Komfort, Ergonomie, Insassensicherheit und anderen Disziplinen verspricht die Überwindung von Einschränkungen durch den Einsatz von realen Menschen oder deren mechanischen Stellgliedern und ermöglicht so eine weitere Optimierung des Fahrzeugdesigns. Das Symposium will den Dialog zwischen Forschern, Softwareentwicklern und industriellen Anwendern von Menschmodellen fortsetzen und weiterentwickeln.

    mehr Info
  • Eggenstein-Leopoldshafen / 23. Oktober 2018

    3D FIB-SEM Imaging & Analysis

    Im Rahmen des VIP+ Projektes »REconstruction of POrous Structures from FIB-SEM Images« (REPOS) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), laden wir Sie zu unserem Workshop zum Thema 3D FIB-SEM Imaging & Analysis am KIT Campus Nord ein. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Erfassung von 3D Slice&View Stacks und der Ausrichtung und Segmentierung von FIB Slice&View Datensätzen mit Schwerpunkt auf porösen Materialien.

    mehr Info
  • Stuttgart / 24. Oktober 2018 - 25. Oktober 2018

    Stadt der Zukunft – Zukunft der Stadt

    Der diesjähige Kongress steht unter dem Motto »Stadt in Bewegung«. Der erste Kongresstag widmet sich dem Komplex „Mobilität in der Stadt der Zukunft“. Am Tag darauf wird über Stadtentwicklung und Digitalisierung diskutiert.

    mehr Info
  • Mainz / 26. Oktober 2018 - 28. Oktober 2018

    jDPG Berufsvorbereitungsseminar

    Das Seminar verschafft herangehenden Physikerinnen und Physikern Einblicke in das Arbeitsleben und den Werdegang, der in der Wirtschaft oder in Forschungseinrichtungen möglich ist. Neben den Vorträgen bieten ein zweiteiliger Workshop und eine abschließende Podiumsdiskussion weitere Informationen zu einem guten Start ins Berufsleben.

    mehr Info
  • Kaiserslautern, Deutschland / 26. Oktober 2018

    3. Forum Elektromobilität

    Wie auch im letzen Jahr laden der EffizienzOffensive Energie Rheinland-Pfalz e.V. (EOR) und die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK) ein, sich in vier aktuellen Themen der E-Mobilität zu informieren und Elektrofahrtzeuge der neusten Generation Probe zu fahren.

    mehr Info
  • Die Science & Innovation Alliance Kaiserslautern ist ein Zusammenschluss der TU mit renommierten Forschungseinrichtungen am Technologiestandort Kaiserslautern, der Studierenden, Wissenschaftlern und Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Ver­wal­tung und Industrie ein disziplinübergreifendes Netzwerk bietet. Durch die Ausstellung »Forschung in Kaiserslautern: Blick in die digitale Zukunft« soll der breiten Öffentlichkeit ein Blick in die regionale Forschung ermöglicht werden.

    mehr Info
  • Fraunhofer Institutszentrum Schloss Birlinghoven, 53757 Sankt Augustin / 06. November 2018 - 07. November 2018

    Schulung Deep Learning

    Symbolbild Deep Learning, Data Analysis and Machine Learning
    © iStockphoto

    In der Schulung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an praktischen Beispielen die Einsatzmöglichkeiten und verschiedenen Lernverfahren auf Basis von Google TensorFlow kennen.

    mehr Info
  • Ingolstadt / 07. November 2018 - 08. November 2018

    DVM Seminar: Zuverlässigkeit und Probabilistik

    Neben Vorträgen zu Grundlagen der Zuverlässigkeitsbewertung von namhaften Referenten werden Beiträge aus der Forschung und vor allem auch der Anwendung dieser Methoden in der Industrie ergänzt.

    mehr Info