2017

Abbrechen
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften München, Raum A 104, Lothstraße 34, 80335 München / 23. November 2017 - 24. November 2017

    DVM Veranstaltung: Zuverlässigkeit und Probabilistik

    Funktionale Zuverlässigkeit mechanischer Strukturen unterliegt vielen, mehr oder weniger stark streuenden Einflüssen. Durch Methoden der Optimierung können moderne Produkte bis in Grenzbereiche ausgelegt werden. Vor allem Massenprodukte oder teure Investitionsgüter müssen zur Risikominimierung hoch zuverlässig funktionieren und damit hohe Verfügbarkeiten und Robustheit aufweisen. Die Anwendung von Zuverlässigkeitsbetrachtungen sind für viele dieser Produkte deshalb unerlässlich, damit Hersteller ihre Verantwortung erfüllen bzw. Gewährleistungs- und Haftungsschäden, z.B. durch aufwändige Rückrufaktionen oder Betriebsstillstände, vermeiden können.

    mehr Info
  • Stuttgart, Deutschland / 24. November 2017

    Fraunhofer-Alumni-Summit 2017

    Alumni
    © Fraunhofer-Gesellschaft

    Wir laden alle Fraunhofer-Alumni herzlich zum FRAUNHOFER-ALUMNI-SUMMIT am 24.11.2017 nach Stuttgart in das Mercedes-Benz Museum zum Thema »Materialien der Zukunft« ein. Treffen Sie ehemalige Arbeitskolleginnen und -kollegen und lassen Sie sich bei einem Science Slam von innovativen Ideen inspirieren.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, 67663 Kaiserslautern  / 28. November 2017 - 30. November 2017

    Schulung Data Scientist for Smart Energy Systems

    Das europäische Stromnetz befindet sich in einem massiven Wandel. Verteilte erneuerbare Energiequellen machen Konsumenten zu Produzenten, drängen Produzenten in die Rolle von Service-Providern und erfordern neue Geschäftmodelle. Um bei volatilen Energiequellen wie Wind und Sonne Stabilität zu garantieren, muss das Netz intelligent gesteuert werden. Daten spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Diese Schulung gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Trends. Sie diskutieren mit erfahrenen Fraunhofer-Experten die genannten Herausforderungen, lernen Datenquellen zu identifizieren und bekommen eine Einführung in Themen wie Data Science.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Forum Berlin | Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin / 29. November 2017

    Fraunhofer-Tag der Künstlichen Intelligenz

    Der Fraunhofer-Tag der Künstlichen Intelligenz in Kooperation mit dem Branchenverband Bitkom bringt Fraunhofer-Experten mit Entscheidern und Fachleuten aus Wirtschaft und Politik zusammen. Die Konferenz am Nachmittag informiert über den aktuellen Forschungsstand, klärt KI-Mythen auf und zeigt die Chancen von KI-Technologien für Industrie und Wirtschaft auf. In anschließenden Branchenworkshops haben Sie Gelegenheit, Ihren Wissensvorsprung zu aktuellen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in den Bereichen Medizin und klinische Technologien, Mobilität und Industrie 4.0 auszubauen und sich intensiv mit unseren Experten auszutauschen.

    mehr Info
  • Kaiserslautern / 02. Dezember 2017 - 10. Dezember 2017

    karema Days

    [Inhalte nur in Englisch verfügbar] Applicants will be invited and sponsored to attend the karema Days in order to meet the renowned scientists at Kaiserslautern and to develop a joint project.

    mehr Info
  • Raum 210 in Gebäude 48 der TU Kaiserslautern, Gottlieb-Daimler-Straße 47, 67663 Kaiserslautern / 12. Dezember 2017

    Feedback Stabilization of Unsteady Flow Problems

    Prof. Dr. Peter Benner vom Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg wird beim Felix-Klein-Kolloquium über das Thema »Feedback Stabilization of Unsteady Flow Problems« referieren.

    mehr Info
  • Fraunhofer Institutszentrum Schloss Birlinghoven, 53757 Sankt Augustin / 14. Dezember 2017 - 15. Dezember 2017

    Deep Learning für Fortgeschrittene: »Neues von der NIPS 2017«

    Die weltweit führenden Deep Learning Experten treffen sich jedes Jahr zur »Annual Conference on Neural Information Processing Systems (NIPS)«. Direkt im Anschluss an die diesjährige NIPS bereitet dieser Kurs die wesentlichen Neuerungen und sich abzeichnende Trends in kompakter Form auf und vermittelt die praxisrelevanten Entwicklungen in einem intensiven Seminar.

    mehr Info
  • Kaiserslautern / 15. Dezember 2017

    Strategisches Netzwerktreffen

    ITWM-Alumni beim Netzwerktreffen
    © ITWM

    Wir laden alle Fraunhofer-Alumni, Beraterinnen und Berater, Kolleginnen und Kollegen herzlich zum strategischen Netzwerktreffen am 15.12.2017 ein. Treffen Sie ehemalige Arbeitskolleginnen und -kollegen beim Alumni-Treffen in unserem Institut und lassen Sie die Veranstaltung mit unseren Kooperationspartnern abends in der Fruchthalle bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

    mehr Info
  • Leipzig / 27. Dezember 2017 - 30. Dezember 2017

    34. Chaos Communication Congress

    Der 34. Chaos Communication Congress ist eine jährliche viertägige Konferenz über Technologie, Gesellschaft und Utopie. Der Kongress bietet Vorträge und Workshops, eine große Auswahl an Veranstaltungen über vielfältige Themen wie beispielsweise die Informationstechnik und generell eine kritisch-kreative Haltung gegenüber Technology und die Diskussion über die Effekte der technologischen Fortschritte in der Gesellschaft.

    mehr Info