2017

Abbrechen
  • Hannover, Deutschland / 25. Oktober 2017 - 26. Oktober 2017

    Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn

    Die traditionsreiche Tagung „Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn“ informiert alle 2 Jahre über Innovationen in der Entwicklung und Auslegung von Reifen, Fahrwerkstechnik und Fahrbahn.

    mehr Info
  • TU Kaiserslautern und Fraunhofer Zentrum Kaiserslautern / 03. November 2017 - 04. November 2017

    MINT-EC-Schulleitertagung

    Einmal jährlich findet die MINT-EC-Schulleitertagung des Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC statt. Auf der Tagung kommen die Schulleitungen aller MINT-EC-Schulen zum Austausch auf Leitungsebene und über Bundesländergrenzen hinweg zusammen. An zwei Tagen werden aktuelle Themen und Herausforderungen des Schulalltags in Workshops und in fachwissenschaftlichen Vorträgen behandelt. Wir sind auf dem Bildungsmarkt mit einem Stand vertreten und das Conference Dinner findet bei uns im Institut statt.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 07. November 2017, 12.00 Uhr - 17.00 Uhr

    Technology Day on Geo-Referenced Analysis and Usage Simulation for Vehicle Development

    VMC GeoStatistics enables a vehicle independent analysis of different regions or routes. The focus is on properties of the road network including curves, altitudes, slopes, traffic signs, traffic, climate etc. This aims at comparing or ranking different markets with respect to their potential impact on durability, fuel consumption, and more general reliability properties, e. g., for electronic control units.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern  / 08. November 2017

    JUROJIN – Statistik für Versuche zur Betriebsfestigkeit

    Mechanisch beanspruchte Bauteile müssen gegen ein Versagen beim Kunden abgesichert werden. Die variable Beanspruchung, streuende Produktion und diverse Ausfallursachen stellen dabei große Herausforderungen dar. Die Statistiksoftware Jurojin wurde speziell für die Planung und Auswertung der zugehörigen Betriebsfestigkeitsversuche entwickelt. Die Benutzerführung und verwendeten Algorithmen helfen dabei, typische Aufgaben schneller und effizienter zu lösen. An unseren Technologietagen stellen wir ausgewählte Aufgabenstellungen und deren Lösung in Jurojin vor.

    mehr Info
  • Braunschweig, Deutschland / 08. November 2017 - 09. November 2017

    3rd Symposium Driving Simulation 2017

    »Virtual Environments for Testing of Automated Vehicles – Virtuelle Umgebungen zum Testen von Automatisierten Fahrzeugen«: Der Leitgedanke ist Programm beim 3. Symposium Driving Simulation am 9. November 2017 in Braunschweig. Entscheider und Experten aus dem Automobil- und Nutzfahrzeugbau, aus der Forschung und der IT diskutieren zum dritten Mal über Themen rund um die Fahrsimulation. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den zukünftigen Herausforderungen im Bereich Virtuelles Entwickeln, Testen und Validieren von Systemen für Autonome Fahrzeuge. Am 8. November 2017 finden im Vorfeld des Symposiums das 3. OpenSCENARIO User Meeting sowie eine Besichtigung des Fahrsimulators des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) statt.

    mehr Info
  • Hof, Deutschland / 08. November 2017 - 09. November 2017

    32. Hofer Vliesstofftage

    Mit Referaten aus den Bereichen Industrie, betriebliche Praxis und Forschung werden auch dieses Jahr innovative Entwicklungen der Vliesstoffbranche vorgestellt. Neben der Fachinformation bekommen Teilnehmer die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen. Die Freiheitshalle in Hof bietet für das Vliesstoffsymposium vielseitige und moderne Räumlichkeiten. Im Festsaal der Freiheitshalle werden Sie in angenehmer Atmosphäre und mit einer modernen technischen Ausstattung an der Tagung teilnehmen können.

    mehr Info
  • Denver, Colorado Convention Center, USA / 13. November 2017 - 16. November 2017

    Supercomputing 2017

    Die internationale Messe und Konferenz SC2017 bringt weltweite Experten rundum das Thema Supercomputing zusammen und findet dieses Jahr im Salt Palace Convention Center in Salt Lake City in den USA statt.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ, 06258 Schkopau / 13. November 2017 - 15. November 2017

    Leichtbau Tagung 2017 - Großserienfähiger Leichtbau im Automobil

    »Think big!« Wenn es um Leichtbau-Anwendungen für die Automobilindustrie geht, ist diese Maxime unbedingt zutreffend. Lösungen für optimierte Werkstoffe, Ansätze für verbesserte Verarbeitungsprozesse, Ideen für neue Anwendungsfelder – all das muss nicht nur im Labor funktionieren, sondern für die Massenfertigung tauglich sein. Die besonderen Herausforderungen, die der großserienfähige Leichtbau im Automobil mit sich bringt, stehen im Mittelpunkt unserer diesjährigen Tagung.

    mehr Info
  • Edith-Stein-Haus 67655 Kaiserslautern, Eingang: Klosterstraße 7 / 15. November 2017

    Wie gelingt die Energiewende?

    Green by IT
    © iStockphoto

    Weg von der klassischen Energiegewinnung und der Abhängigkeit von Atom und Öl, hin zu einer neuen umweltfreundlichen und andersartigen Energiegewinnung und –nutzung. Marcus Franken (Journalist und Autor zum Thema Wissenschaft und Technik) stellt zunächst in einem Storytelling das Poster »Perlen der Energiewende« vor und diskutiert anschließend mit Matthias Klein und Jochen Marwede über zentrale Fragen wie die Energiewende reibungslos gelingen kann und welche Ideen es dafür in Rheinland-Pfalz gibt.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, 67663 Kaiserslautern / 21. November 2017 - 23. November 2017

    Aufbaumodul »Virtuelles Materialdesign«

    Das Modul »Virtuelles Materialdesign« wird innerhalb der Weiterbildung zum Faserverbund-Fachingenieur am Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern angeboten.

    mehr Info