2017

Abbrechen
  • Mainz, Deutschland / 24. März 2017

    CVC Mitgliederversammlung

    Der Commercial Vehicle Cluster beschäftigt sich mit Technologien und der Produktion von Lastkraftwagen, Land- und Baumaschinen und Bussen sowie deren Komponenten.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, 67663 Kaiserslautern  / 28. März 2017 - 29. März 2017

    Schulung Deep Learning

    Mit Deep Learning erleben wir aktuell eine Revolution in der künstlichen Intelligenz. Spektakulär war der Sieg von AlphaGo gegen den weltbesten Go-Spieler im März 2016. Deep Learning ist eine neue Methode des maschinellen Lernens mit vielschichtigen künstlichen neuronalen Netzen, die besonders gut mit großen Datenmengen – Big Data – funktioniert. Deep Learning ermöglicht die derzeit besten Lösungen für viele Mustererkennungsprobleme wie Bilderkennung, Spracherkennung und Textverstehen und Anwendungen in vielen Branchen, wie Medien, Werbung, Finanzen und Medizin. In der Schulung lernen Sie an praktischen Beispielen die Einsatzmöglichkeiten und verschiedene Lernverfahren auf Basis von Google TensorFlow kennen.

    mehr Info
  • Genf, Schweiz / 04. April 2017 - 07. April 2017

    Index 2017

    Die Messe INDEX Genf ist die internationale Messe für Vliesstoffe. Rund 580 Aussteller präsentieren sich auf der INDEX Messe Genf mit ihren aktuellen Produkten und Dienstleistungen.

    mehr Info
  • Hanau / 05. April 2017 - 06. April 2017

    Hanau Automotive CAE Grand Challenge Conference

    In the last 20 years computer simulation has become an indispensable tool in automotive development. Tremendous progress in software and computer technology makes it possible today to assess product and process performance before physical prototypes have been built. Applications of computer simulation cover nearly all aspects of product and process design from crashworthiness to manufacturability.

    mehr Info
  • Funchal, Madeira, Portugal / 10. April 2017 - 13. April 2017

    Mechanics for Multibody System Dynamics – EUROMECH

    The colloquium will address the scientific topics that contribute to the mechanical and computational challenges to handle rolling contact mechanics in the context of multibody dynamics. The reviewing of the classic theories in elastic and plastic contact, the computational algorithms for their efficient use in the framework of multibody dynamics applications, the tribology aspects characteristic of many of the mechanical systems of interest, the consequences of wear both in the response of the system and in the use of the background contact theories are just some of the aspects of relevance that justify a close loop.

    mehr Info
  • Hannover / 24. April 2017 - 28. April 2017

    Hannover Messe 2017

    Die Hannover Messe (HM) ist die weltweit bedeutendste Industriemesse. Sie findet jedes Frühjahr auf dem Messegelände Hannover, dem größten Messegelände der Welt, statt.

    mehr Info
  • Frankfurt am Main / 09. Mai 2017 - 12. Mai 2017

    Techtextil 2017

    Die Techtextil ist die internationale Leitmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe und zeigt das gesamte Spektrum der Einsatzmöglichkeiten textiler Technologien.

    mehr Info
  • Turin, Italien / 09. Mai 2017 - 11. Mai 2017

    VI-grade Users Conference

    The conference offered to executive managers and users from all over the world a very comprehensive 2-day program with 37 keynote and technical papers divided in discipline-specific sessions moderated by industry experts and also features a round-table discussion related to new and emerging automotive technologies. The event will also feature an interesting technical showcase area in which VI-grade and its partners will present their solutions.

    mehr Info
  • Stuttgart / 09. Mai 2017 - 12. Mai 2017

    CONTROL 2017

    Als Weltleitmesse für Qualitätssicherung führt die Control die internationalen Marktführer und innovativen Anbieter aller QS-relevanten Technologien, Produkte, Subsysteme sowie Komplettlösungen in Hard- und Software mit den Anwendern aus aller Welt zusammen.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM 67663 Kaiserslautern  / 16. Mai 2017 - 18. Mai 2017

    Schulung Data Scientist for Smart Energy Systems

    Das europäische Stromnetz befindet sich in einem massiven Wandel. Verteilte erneuerbare Energiequellen machen Konsumenten zu Produzenten, drängen Produzenten in die Rolle von Service-Providern und erfordern neue Geschäftmodelle. Um bei volatilen Energiequellen wie Wind und Sonne Stabilität zu garantieren, muss das Netz intelligent gesteuert werden. Daten spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Diese Schulung gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Trends. Sie diskutieren mit erfahrenen Fraunhofer-Experten die genannten Herausforderungen, lernen Datenquellen zu identifizieren und bekommen eine Einführung in Themen wie Data Science.

    mehr Info