2016

Abbrechen
  • Nürnberg / 19. April 2016 - 21. April 2016

    POWTECH 2016

    Die POWTECH ist das internationale Forum für aktuelle Entwicklungen im Bereich mechanische Verfahrenstechnik.

    mehr Info
  • Hannover / 25. April 2016 - 29. April 2016

    Hannover Messe 2016

    Industrial Path Solutions (IPS) ist die umfassendste Echtzeit-Technologie zur Auslegung, Digitalen Absicherung und Montagesimulation im Bereich flexibler Bauteile und wird mittlerweile im gesamten Entwicklungsprozess eingesetzt.

    mehr Info
  • Stuttgart / 26. April 2016 - 29. April 2016

    CONTROL 2016

    Als Weltleitmesse für Qualitätssicherung führt die Control die internationalen Marktführer und innovativen Anbieter aller QS-relevanten Technologien, Produkte, Subsysteme sowie Komplettlösungen in Hard- und Software mit den Anwendern aus aller Welt zusammen.

    mehr Info
  • Vienna, Austria / 30. Mai 2016 - 02. Juni 2016

    EAGE 2016

    Vienna has been chosen to host the 78th EAGE Conference & Exhibition, themed »Efficient Use of Technology - Unlocking Potential«.

    mehr Info
  • Frankfurt am Main / 20. Juni 2016 - 22. Juni 2016

    ISC High Performance 2016

    ISC is an IEEE-recognized key global conference and exhibition for high performance computing, networking and storage.

    mehr Info
  • Fraunhofer ITWM, Fraunhofer Platz 1, Kaiserslautern / 28. September 2016 - 30. September 2016, Beginn: Mi, 28. September, 10 Uhr Ende: Fr, 30. September, 12.30 Uhr

    Mathematische Methoden in Big Data

    Big Data
    © iStockphoto

    Die digitale Transformation zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Besonders im Falle großer Datenmengen (»Big Data«) stellen sich der Mathematik ganz neue Aufgaben. Diese Entwicklung eröffnet aber auch große Chancen. Das Felix-Klein-Zentrum für Mathematik veranstaltet Ende September einen dreitägigen Workshop. Unter der Überschrift »Mathematische Methoden in Big Data« sprechen fünf internationale Experten zum »state of the art« und stellen in ihren Vorträgen ganz unterschiedliche Perspektiven und Anwendungsbeispiele zum Thema vor.

    mehr Info
  • Köln / 11. Oktober 2016 - 13. Oktober 2016

    Filtech 2016

    Die Messe Filtech ist die internationale Ausstellung und Konferenz für Filter- und Trenntechnik. Mehr als 350 Aussteller werden für 2016 erwartet. Diese präsentieren die neuesten Innovationen aus den Bereichen der Filtrations-und Separationstechnik, unter anderem Ausrüstung für flüssige und feste Stoffe, Gas, Staub und Luft, sowie das gesamte Spektrum der verarbeitenden Industrie.

    mehr Info
  • Dallas, USA / 16. Oktober 2016 - 21. Oktober 2016

    SEG 2016

    The 86th SEG Annual Meeting is the world's largest oil, energy and mineral exposition showcasing cutting-edge technology for use in exploration and associated industries. It is the premier venue for individuals to meet and discuss new geophysical technologies and their uses.

    mehr Info
  • Fraunhofer EZRT, Fürth / 19. Oktober 2016 - 20. Oktober 2016

    9. Fraunhofer Vision Technologietag

    Unter dem Motto »Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung« präsentiert die Fraunhofer-Allianz Vision auf ihrem 9. Technologietag einen breiten Überblick neuester Entwicklungen und zukunftsweisender Lösungen aus den Bereichen Bildverarbeitung und berührungslose Mess- und Prüftechnik.

    mehr Info
  • Stuttgart Messe / 08. November 2016 - 10. November 2016

    VISION 2016

    Die VISION ist die Weltleitmesse für Bildverarbeitung und der Marktplatz für Komponenten-Hersteller, sowie Plattform für System-Anbieter und Integratoren. Das Fraunhofer ITWM präsentiert Projekte der Abteilung Bildverarbeitung.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 09. November 2016, 9.45 – 16.30 Uhr

    »Neuerungen im Produktinformationsblatt und deren Interpretation«

    Workshop »Neuerungen im Produktinformationsblatt und deren Interpretation«
    © Wolfram Scheible

    Das Fraunhofer ITWM und die Produktinformationsstelle Altersvorsorge bieten gemeinsam einen Workshop zu den Neuerungen im Produktinformationsblatt (PIB) an. Der Fokus der Vorträge liegt auf vertriebsnahen Themen wie der Verwendung des PIB im Kundengespräch und der Interpretation der wesentlichen Komponenten wie Chance-Risiko-Klassen (CRK) und Effektivkosten. Für individuelle Fragen bleibt ebenso Zeit wie für einen fachlichen Austausch.

    mehr Info
  • Hof / 09. November 2016 - 10. November 2016

    31. Hofer Vliesstofftage

    Mit Vorträgen aus den Bereichen Industrie, betriebliche Praxis und Forschung werden auch dieses Jahr innovative Entwicklungen der Vliesstoffbranche vorgestellt.

    mehr Info
  • Salt Lake City, Utah USA / 13. November 2016 - 18. November 2016

    SC16

    Die internationale Messe und Konferenz SC2016 bringt weltweite Experten rundum das Thema Supercomputing zusammen und findet dieses Jahr im Salt Palace Convention Center in Salt Lake City in den USA statt.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, 67663 Kaiserslautern / 15. November 2016 - 17. November 2016

    Aufbaumodul »Virtuelles Materialdesign«

    Das Modul »Virtuelles Materialdesign« wird innerhalb der Weiterbildung zum Faserverbund-Fachingenieur am Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern angeboten.

    mehr Info
  • Baden - Baden, Kongresshaus / 22. November 2016 - 23. November 2016

    SIMVEC 2016

    Bereits zum 18. Mal treffen während der SIMVEC Experten aus den Bereichen Berechnung, Erprobung und Simulation aufeinander. Gemeinsam präsentieren und diskutieren sie Methoden und Tools zur Fahrzeugentwicklung. Der Einsatz moderner Technologien ist eine wesentliche Voraussetzung, um die hochkomplexen Anforderungen in der Fahrzeugentwicklung zu beherrschen. Ein Team des Bereichs »Mathematik für die Fahrzeugentwicklung« zeigt auf dem Kongress mit Fachausstellung seine Kompetenzen zur Simulation und Erprobung in der Fahrzeugentwicklung.

    mehr Info