2018

Cancel
  • Hof, Deutschland / November 07, 2018 - November 08, 2018

    33. Hofer Vliesstofftage

    [only available in German] Mit Referaten aus den Bereichen Industrie, betriebliche Praxis und Forschung werden auch dieses Jahr innovative Entwicklungen der Vliesstoffbranche vorgestellt. Neben der Fachinformation bekommen Teilnehmer die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen. Die Freiheitshalle in Hof bietet für das Vliesstoffsymposium vielseitige und moderne Räumlichkeiten.

    more info
  • Ingolstadt / November 08, 2018 - November 09, 2018

    DVM Workshop: Zuverlässigkeit und Probabilistik

    [only available in German] 2018 findet erstmalig ein dem Workshop vorangehendes eintägiges Grundlagenseminar statt; dieses kann auch unabhängig vom Workshop gebucht werden. Die Themen des Grundlagenseminares orientieren sich sich an den Schwerpunkten des Workshops.

    more info
  • Dallas, Texas, USA / November 12, 2018 - November 15, 2018

    Supercomputing 2018

    The international conference and exhibition for High Performance Computing, Networking, Storage and Analysis will take place at the Kay Bailey Hutchison Convention Center Dallas, Texas.

    more info
  • Fraunhofer Institute for Industrial Mathematics ITWM, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / November 13, 2018

    Kick-off Workshop ASAM OpenSCENARIO

    OpenSCENARIO® is an open file format for the description of dynamic contents in driving simulation applications. The project is still in its early stage and will be transferred to ASAM (Association for Standardization of Automation and Measuring Systems) soon. ASAM will give attendees the opportunity to share your experience with OpenSCENARIO®, to present your ideas for further development of the standard and to identify specific topics to start activities within ASAM.

    more info
  • Kaiserslautern / November 13, 2018 - November 14, 2018

    4th Symposium Driving Simulation

    RODOS® mit Passat
    © Fraunhofer ITWM

    The event discusses the future challenges in the field of virtual development, testing and validation of systems for automated vehicles and presents the current state of reserach and technologies of driving simulation and VR. The topical key points will focus on interactive human-in-the-loop simulations, virtual environments for advanced driver assistance systems, autonomous driving and connectivity. The symposium’s practical relevance is highlighted by examples for successful implementations and by a live demonstration of our driving simulator RODOS. The symposium offers an excellent platform for exchanges between driving simulation experts from the fields of science, IT, or the industry.

    more info
  • Kaiserslautern, Germany / November 19, 2018 - November 21, 2018

    bonding Recruitment Fair

    The bonding recruitment fair is the largest event of its kind organized by students in Kaiserslautern.

    more info
  • Fraunhofer-Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / November 20, 2018

    Einführung in Maschinelles Lernen in der Verfahrenstechnik

    Maschinelles Lernen
    © iStockphoto

    [only available in german] Das Seminar bietet Ihnen einen Einstieg in die Welt des maschinellen Lernens. Ziel ist es, die wichtigsten Begriffe, wie Supervised und Unsupervised Learn­ing, einzuordnen sowie einen Überblick zu gewinnen, welche ML-Algorithmen typischerweise für Regressions- oder Klassifikationsprobleme eingesetzt werden. Ein Ausblick auf Deep Learning rundet den theoretischen Überblick ab.

    more info
  • Haus der Technik e.V., Landsberger Str. 302, 80687 München / November 20, 2018

    Digitale Geschäftsmodelle und Services mittels Predictive Maintenance

    [only available in German] Inzwischen ist es weithin akzeptiert, dass in naher Zukunft die Entwicklung von IoT- / Industrie 4.0-Lösungen und von digitalen Geschäftsmodellen überlebensnotwendig wird. Die Teilnehmer lernen Methoden zur Erfassung von Maschinencharakteristiken kennen und erhalten einen praktischen Leitfaden zur Realisierung von IIoT Projekten. Sie lernen am Beispiel von Predictive Maintenance Einsatzmöglichkeiten, Nutzen, Wertschöpfung, Kostenersparnis und Minimierung von Ausfallzeiten durch digitale Services.

    more info
  • Baden-Baden, Deutschland / November 20, 2018 - November 21, 2018

    SIMVEC - Simulation und Erprobung in der Fahrzeugentwicklung"

    [only available in German] Autonomes Fahren, Elektromobilität und Digitalisierung stoßen aktuell die vielleicht nachhaltigsten Veränderungen in der Automobilindustrie an. Was bedeuten diese Entwicklungen für den Bereich der Berechnung und des Erprobens? Was muss getan werden, damit möglichst zuverlässig und realitätsnah Funktionen simuliert und mit belastbaren Tests freigegeben werden können? Diese Fragen diskutieren Experten auf der 19. VDI-Tagung „SIMVEC - Simulation und Erprobung in der Fahrzeugentwicklung“ am 20. und 21. November 2018 in Baden-Baden.

    more info
  • Kaiserslautern, Germany / November 21, 2018

    4. Vereinstreffen der StoREgio Energiespeichersysteme e. V.

    [only available in German] Der Verein StoREgio Energiespeichersysteme e.V. arbeitet insbesondere an den praktischen Herausforderungen für einen wirtschaftlichen Einsatz stationärer Energiespeichersysteme. Zusammen mit anderen Verfahren bieten Speichersysteme die erforderliche Flexibilität für ein intelligentes Energiemanagement im Rahmen von Smart Grids.

    more info
  • [only available in German] Fraunhofer hat sich vorgenommen, das »Internet für die Industrie« durch die Bereitstellung kognitiver Technologien zu fördern. Durch den Einsatz von Schlüsseltechnologien wie z.B. 5G sollen Unternehmen so in die Lage versetzt werden, ihre Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zu verbessern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Beim Fraunhofer-Tag der Kognitiven Internet-Technologien wollen wir verschiedenen Zielgruppen die Fraunhofer-Expertise in diesem wichtigen Zukunftsthema kompakt vermitteln und Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft/Industrie, Politik und Medien den direkten Kontakt zu uns ermöglichen. Weiterhin bietet die Veranstaltung den Rahmen, das neue »Fraunhofer-Cluster of Excellence Cognitive Internet Technologies« der Öffentlichkeit zu präsentieren und Kontakte zu Industrie und Wirtschaft zu knüpfen.

    more info
  • Fraunhofer-Zentrum, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / December 04, 2018

    Model Order Reduction for Linear Stochastic Systems

    The seminar KL-Regelungstechnik (Kaiserslautern – Control Theory and Control Engineering) is organized by our department as well as several research groups of the TU Kaiserslautern. Topic of the talk in December 2018: »Model Order Reduction for Linear Stochastic Systems«

    more info
  • Fraunhofer IOSB, Fraunhoferstraße 1, 76131 Karlsruhe / December 05, 2018 - December 06, 2018

    Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung

    Die Inspektion von Oberflächen ist ein klassisches Arbeitsgebiet der industriellen Bildverarbeitung und seit vielen Jahren in mannigfachen Anwendungen bewährt. Die Fortschritte der Technik ermöglichen nicht nur immer höhere Prüfgeschwindigkeiten und kompaktere Systeme, sondern, neben der Auswertung zweidimensional aufgenommener Texturen, auch die vollständige Erfassung komplexer 3D-Oberflächenstrukturen bis in den Nanometerbereich. Darüber hinaus gelingt die schnelle Bewertung farbiger, gemusterter, transparenter, stark reflektierender oder spiegelnder Oberflächen. Im Seminar werden dazu unterschiedliche Prüf- und Analysemethoden vorgestellt.

    more info
  • Fraunhofer Institutszentrum Schloss Birlinghoven, 53757 Sankt Augustin / December 11, 2018 - December 13, 2018

    Schulung Data Scientist Specialized in Machine Learning (zertifiziert)

    [only available in German] In der Schulung lernen Sie aktuelle Verfahren des maschinellen Lernens und tiefe Lernverfahren kennen und vertiefen sie in einem Einsatzbereich. Nach einer erfolgreichen Teilnahme an diesem Kurs, eines Vertiefungsmoduls sowie einer bestandenen Prüfung erhalten Sie durch die Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle das Zertifikat »Data Scientist Specialized Machine Learning«.

    more info
  • Karrierenacht inklusive Escape Game
    © Fraunhofer-Gesellschaft

    On December 12, interested STEM students and graduates will be able to inform themselves directly about career entry and opportunities at Fraunhofer in Kaiserslautern. But that's not all: Together with the scientists, they discuss the ideas of tomorrow and face a challenge that demands knowledge, technical skill and a strong team spirit: the Fraunhofer Escape Game.

    more info