2017

Cancel
  • TH in Bingen (Campus Büdesheim) / September 13, 2017

    20. Energietag Rheinland-Pfalz

    [only available in German] Der Energietag ist eine Veranstaltung der Transferstelle Bingen (TSB). Sie betrachtet die Energielandschaft über das komplette Themenspektrum und richtet sich an Entscheider und Führungskräfte aus Energieversorgung, Bürgermeister und Kommunen, Unternehmen, Wissenschaft, Verbände und Politik. Aktuelle und zukünftige Entwicklungen, Tendenzen und Strategien werden vorgestellt und diskutiert. Wir sind mit einem Team der Gruppe »Green by IT« vor Ort.

    more info
  • Darmstadt, Germany / September 18, 2017 - September 20, 2017

    IUTAM Symposium »Solver Coupling and Co-Simulation«

    Co-simulation – also called solver or simulator coupling – is a frequently used numerical technique to couple two or more solvers in time domain. One major field of application for co-simulation methods is the analysis of multi-disciplinary problems. Bringing together experts in these different fields from many working groups from all over the world will enable us to review the state of the art, to discuss further activities, to open problems and to promote common research initiatives for the future.

    more info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / September 20, 2017 - September 21, 2017

    Digitale Technologien für Fasern, Vliesstoffe und technische Textilien

    Industrieworkshop Digitale Technologien für Fasern, Vliesstoffe und technische Textilien
    © ITWM

    [only available in German] Das Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation veranstaltet am 20. und 21. September 2017 in Kaiserslautern den Industrieworkshop Digitale Technologien für Fasern, Vliesstoffe und technische Textilien. Er bietet Fachleuten aus industrieller Entwicklung und anwendungsnaher Forschung Gelegenheit, sich über den Einsatz von digitalen Technologien zur Optimierung von textilen Produkten, ihrer Herstellung sowie von Verfahren zur Qualitätsprüfung miteinander auszutauschen.

    more info
  • Vienna, Austria / September 21, 2017 - September 22, 2017

    DeepINTEL 2017

    The DeepINTEL conference is a event focusing on Security Intelligence. It covers the strategic view, tells you who is intending to attack you where, why and which capabilities your attacker has. Security intelligence is using several different approaches: algorithmic and statistical analysis, infiltration of adversaries, data correlation, meta analysis and related techniques. Our expert Mathias Dalheimer talks about »The Power Grid is vulnerable – and it’s really hard to fix this«.

    more info
  • Houston, Texas / September 24, 2017 - September 29, 2017

    SEG

    The SEG International Exposition and 87th Annual Meeting in Houston will provide vast amounts of cutting-edge technical insight, high-level networking and new business development opportunities across multiple disciplines of the geosciences sector, including global oil, gas, mineral exploration, near surface, archeology, and more.

    more info
  • Hochschule Landshut, Am Lurzenhof 1, 84036 Landshut / September 27, 2017

    Bordnetz Kongress

    [only available in German] Der vom Fachmedium Elektronik automotive am 27. September 2017 veranstaltete Bordnetz Kongress gibt Hilfestellung bei der Beherrschung der Komplexität künftiger Bordnetze und einen Überblick über neue Materialien, Prozesse und Technologien. Integraler Bestandteil des Bordnetz-Kongresses ist der VEC-Day (Vehicle Electric Container), der in Kooperation mit dem Partner ProSTEP iViP stattfindet.

    more info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / September 27, 2017 - September 29, 2017

    Networks and Uncertainty

    Networks are one of the most relevant structures in mathematical modelling: e.g. supply chains, production systems, social systems, the internet or traffic flows are important applications. Network analysis, simulation and optimization, whether assuming flux in equilibrium or dynamic, sources and demands deterministic or at random, is a broad and vivid research field of many mathematicians. Four experts from the United States, England and Germany will provide survey talks and current research topics around networks with particular emphasis on how to cope with uncertainty.

    more info
  • Stuttgart, Germany / October 11, 2017 - October 13, 2017

    7th GACM Colloquium on Computational Mechanics (GACM2017)

    The 7th GACM Colloquium on Computational Mechanics (GACM 2017) will be organised on 11-13 October 2017 in Stuttgart, Germany. The colloquium is hosted by the Institute for Structural Mechanics and the Institute of Applied Mechanics of the University of Stuttgart in collaboration with DYNAmore GmbH.

    more info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern  / October 16, 2017

    Tag der Verfahrenstechnik

    Verfahrenstechnik
    © iStock

    [only available in German] Der 3. Tag der Verfahrenstechnik 2017 bietet Gelegenheit zum interdisziplinären Dialog zwischen den einzelnen Forschergruppen. Der bisherige Erfolg der Arbeit soll Mut machen, Verfahrenstechnik aus Kaiserslautern zu bewerben und zur Sichtbarkeit des Hochschulstandorts im Außenraum beitragen.

    more info
  • TU Kaiserslautern, Germany / October 19, 2017 - October 20, 2017

    Recent Advances in Multi-Objective Optimization

    The workshop “Recent Advances in Multi-Objective Optimization” focuses on latest advances in exact methods in multi-objective (mixed) integer optimization. Prof. Dr. Karl-Heinz Küfer, Head of Department "Optimization", speaks about "Industrial Applications of Multicriteria Decision Support" and he is a part of the Organizing Committee.

    more info
  • [only available in German] Die 12. Jahrestagung des Commercial Vehicle Clusters Südwest (CVC), die am 23. Oktober 2017 in Boppard stattfindet, steht unter dem Motto »Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen«. Im Rahmen der Jahrestagung erhalten die Teilnehmenden tiefe Einblicke in aktuelle Aktivitäten in Forschung und Praxis rund um die Elektrifizierung von Lastkraftwagen, Land- und Baumaschinen.

    more info
  • Mainz, Germany / October 24, 2017 - October 26, 2017

    Nonroad Mobile Machinery: Functional Safety

    Our HMI for Mobile Machinery will bring together relevant stakeholders to ensure maximum knowledge transfer and professional exchange. During a full three-days-program with 2 conference days and 4 workshops you will meet international experts from OEMs, suppliers, and academia to discuss, hear and learn about their experiences and challenges in the fields of HMI in Mobile Machinery.

    more info
  • Fürth, Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT / October 25, 2017 - October 26, 2017

    Technologietag 2017 - Jubiläumskongress 20 Jahre Fraunhofer Vision

    [only available in German] Mit dem diesjährigen Technologietag, dem Kongress zum 20-jährigen Jubiläum der Fraunhofer-Allianz Vision,geht der Blick in die nahe Zukunft der Bildverarbeitung. Es werden Einblicke in technologische Trends und Entwicklungen gegeben, die Lösungen für maschinelles Sehen in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen und gestalten.

    more info
  • Chemnitz, Germany / October 25, 2017 - October 26, 2017

    Nonwovens Innovations Academy

    The Nonwovens Innovation Academy (NIA) brings together academics, students, scientists, engineers and industry experts, to encourage the development of technical understanding and research to support innovation and growth in the nonwovens and related industries.

    more info
  • Hannover, Germany / October 25, 2017 - October 26, 2017

    Tire - Chassis - Roadway

    Every two years, the long-established Tyres – Chassis – Roadway Conference looks at the latest innovations and trends in tyres, chassis technology, and roadway.

    more info
  • TU Kaiserslautern und Fraunhofer Zentrum Kaiserslautern / November 03, 2017 - November 04, 2017

    MINT-EC-Schulleitertagung

    [only available in German] Einmal jährlich findet die MINT-EC-Schulleitertagung des Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC statt. Auf der Tagung kommen die Schulleitungen aller MINT-EC-Schulen zum Austausch auf Leitungsebene und über Bundesländergrenzen hinweg zusammen. An zwei Tagen werden aktuelle Themen und Herausforderungen des Schulalltags in Workshops und in fachwissenschaftlichen Vorträgen behandelt. Wir sind auf dem Bildungsmarkt mit einem Stand vertreten und das Conference Dinner findet bei uns im Institut statt.

    more info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern www.itwm.fraunhofer.de / November 07, 2017

    Technology Day on Geo-Referenced Analysis and Usage Simulation for Vehicle Development

    VMC GeoStatistics enables a vehicle independent analysis of different regions or routes. The focus is on properties of the road network including curves, altitudes, slopes, traffic signs, traffic, climate etc. This aims at comparing or ranking different markets with respect to their potential impact on durability, fuel consumption, and more general reliability properties, e. g., for electronic control units.

    more info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern  / November 08, 2017

    JUROJIN – Statistik für Versuche zur Betriebsfestigkeit

    [only available in German] Mechanisch beanspruchte Bauteile müssen gegen ein Versagen beim Kunden abgesichert werden. Die variable Beanspruchung, streuende Produktion und diverse Ausfallursachen stellen dabei große Herausforderungen dar. Die Statistiksoftware Jurojin wurde speziell für die Planung und Auswertung der zugehörigen Betriebsfestigkeitsversuche entwickelt. Die Benutzerführung und verwendeten Algorithmen helfen dabei, typische Aufgaben schneller und effizienter zu lösen. An unseren Technologietagen stellen wir ausgewählte Aufgabenstellungen und deren Lösung in Jurojin vor.

    more info
  • Braunschweig, Germany / November 08, 2017 - November 09, 2017

    3rd Symposium Driving Simulation 2017

    The 3rd Symposium Driving Simulation will take place under the motto “Virtual Environments for Testing of Automated Vehicles”. The event discusses the future challenges in the field of virtual development, testing and validation of systems for automated vehicles. The current state of technologies and standardization activities of driving simulation will be shown. The topical key points will focus on virtual environments for advanced driver assistance systems, autonomous driving and connectivity. The symposium’s practical relevance is highlighted by examples for successful implementations and by a visit of the driving simulator of the DLR. The symposium offers an excellent platform for exchanges between driving simulation experts from the fields of science, IT, or the industry.

    more info
  • Hof, Deutschland / November 08, 2017 - November 09, 2017

    32. Hofer Vliesstofftage

    This year once again innovative developments concerning the industrial sector of non-woven fabric will be introduced by presentations from the fields of industry, operational practice and research. In addition to this functional information, participants have the opportunity to establish new relationships and deepen existing contacts. The events center Freiheitshalle in Hof offers versatile and modern facilities for the symposium of non-woven fabric. The ballroom of the Freiheitshalle offers a comfortable atmosphere with modern technology and equipment to participate in the meeting.

    more info
  • Denver, Colorado Convention Center, USA / November 13, 2017 - November 16, 2017

    Supercomputing 2017

    The international conference and exhibition for High Performance Computing, Networking, Storage and Analysis will take place at the Ernest N. Memorial Convention Center. SC15 will bring together the international supercomputing community for an exceptional program of technical papers, tutorials and timely research posters. The SC15 Exhibition Hall will feature exhibits of the latest and greatest technologies from industry, academia and government research organizations.

    more info
  • Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ, 06258 Schkopau / November 13, 2017 - November 15, 2017

    Leichtbau Tagung 2017 - Großserienfähiger Leichtbau im Automobil

    [only available in German] »Think big!« Wenn es um Leichtbau-Anwendungen für die Automobilindustrie geht, ist diese Maxime unbedingt zutreffend. Lösungen für optimierte Werkstoffe, Ansätze für verbesserte Verarbeitungsprozesse, Ideen für neue Anwendungsfelder – all das muss nicht nur im Labor funktionieren, sondern für die Massenfertigung tauglich sein. Die besonderen Herausforderungen, die der großserienfähige Leichtbau im Automobil mit sich bringt, stehen im Mittelpunkt unserer diesjährigen Tagung.

    more info
  • Edith-Stein-Haus 67655 Kaiserslautern, Eingang: Klosterstraße 7 / November 15, 2017

    Wie gelingt die Energiewende?

    Green by IT
    © iStockphoto

    [only available in German] Weg von der klassischen Energiegewinnung und der Abhängigkeit von Atom und Öl, hin zu einer neuen umweltfreundlichen und andersartigen Energiegewinnung und –nutzung. Marcus Franken (Journalist und Autor zum Thema Wissenschaft und Technik) stellt zunächst in einem Storytelling das Poster »Perlen der Energiewende« vor und diskutiert anschließend mit Matthias Klein und Jochen Marwede über zentrale Fragen wie die Energiewende reibungslos gelingen kann und welche Ideen es dafür in Rheinland-Pfalz gibt.

    more info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, 67663 Kaiserslautern / November 21, 2017 - November 23, 2017

    Aufbaumodul »Virtuelles Materialdesign«

    [only available in German] Das Modul »Virtuelles Materialdesign« wird innerhalb der Weiterbildung zum Faserverbund-Fachingenieur am Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern angeboten.

    more info
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften München, Raum A 104, Lothstraße 34, 80335 München / November 23, 2017 - November 24, 2017

    DVM Veranstaltung: Zuverlässigkeit und Probabilistik

    [only available in German] Funktionale Zuverlässigkeit mechanischer Strukturen unterliegt vielen, mehr oder weniger stark streuenden Einflüssen. Durch Methoden der Optimierung können moderne Produkte bis in Grenzbereiche ausgelegt werden. Vor allem Massenprodukte oder teure Investitionsgüter müssen zur Risikominimierung hoch zuverlässig funktionieren und damit hohe Verfügbarkeiten und Robustheit aufweisen. Die Anwendung von Zuverlässigkeitsbetrachtungen sind für viele dieser Produkte deshalb unerlässlich, damit Hersteller ihre Verantwortung erfüllen bzw. Gewährleistungs- und Haftungsschäden, z.B. durch aufwändige Rückrufaktionen oder Betriebsstillstände, vermeiden können.

    more info
  • Stuttgart, Germany / November 24, 2017

    Fraunhofer-Alumni-Summit 2017: »Materialien der Zukunft«

    [only available in German] Wir laden alle Fraunhofer-Alumni herzlich zum FRAUNHOFER-ALUMNI-SUMMIT am 24.11.2017 nach Stuttgart in das Mercedes-Benz Museum zum Thema »Materialien der Zukunft« ein. Treffen Sie ehemalige Arbeitskolleginnen und -kollegen und lassen Sie sich bei einem Science Slam von innovativen Ideen inspirieren.

    more info
  • Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern, Germany / November 28, 2017 - November 30, 2017

    Data Scientist for Smart Energy Systems

    The course “Data Scientist for Smart Energy Systems” aims at professionals from the energy industry. It gives an overview about the current trends (Day 1) and offers to dive deeper into machine learning analysis methods and technologies together with our experts (Day 2 and 3).

    more info
  • Fraunhofer-Forum Berlin | Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin / November 29, 2017

    Fraunhofer-Tag der Künstlichen Intelligenz

    [only available in German] Der Fraunhofer-Tag der Künstlichen Intelligenz in Kooperation mit dem Branchenverband Bitkom bringt Fraunhofer-Experten mit Entscheidern und Fachleuten aus Wirtschaft und Politik zusammen. Die Konferenz am Nachmittag informiert über den aktuellen Forschungsstand, klärt KI-Mythen auf und zeigt die Chancen von KI-Technologien für Industrie und Wirtschaft auf. In anschließenden Branchenworkshops haben Sie Gelegenheit, Ihren Wissensvorsprung zu aktuellen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in den Bereichen Medizin und klinische Technologien, Mobilität und Industrie 4.0 auszubauen und sich intensiv mit unseren Experten auszutauschen.

    more info
  • Kaiserslautern / December 02, 2017 - December 10, 2017

    karema Days

    Applicants will be invited and sponsored to attend the karema days in order to meet the renowned scientists at Kaiserslautern and to develop a joint project.

    more info