Messen|Veranstaltungen

Ein wichtiger Punkt in unserer Arbeit ist der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen über die neuesten Entwicklungen in der Forschung sowie das Weitergeben unserer Ergebnisse. Aus diesem Grund sind wir regelmäßig auf Messen und Konferenzen unterwegs und präsentieren unser Institut an einem Stand oder in einem Vortrag.

Ebenso organisieren wir eigene oder beteiligen uns an verschiedenen Workshops oder Seminaren, um dort unser Fachwissen mit anderen Interessierten zu teilen. In Kooperation mit dem Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation finden auch häufig Weiterbildungsmaßnahmen sowie Schulungen an unserem Haus statt.

Aktuelle Veranstaltungen

Abbrechen
  • Finnland / 13. August 2025 - 15. August 2025

    Terahertz Young Scientists Meeting 2025

    Schnelle Volumeninspektion
    © Fraunhofer ITWM

    Die 15. Terahertz Young Scientists Meeting 2025 widmet sich derTerahertz-Technologie und ihre vielfältigen Anwendungen. Die Veranstaltung bietet Master-Studenten und Doktorant:innen eine Plattform, um ihre neuesten Forschungsergebnisse und innovatien Ideen im Bereich der Terahertz-Wissenschaften zu präsentieren und zu diskutieren. Unser Experte Joshua Hennig ist mit einem Vortrag vor Ort.

    mehr Info
  • Aalto University / 17. August 2025 - 22. August 2025

    International Conference on Infrared, Millimeter, and Terahertz Waves

    Bildgebendes FMCW THz Radarsystem
    © Fraunhofer ITWM

    Die Internationale Konferenz über Infrarot-, Millimeter- und Terahertz-Wellen findet dieses Jahr in Espoo, Finnland statt. Unsere Expert:innen vom Fraunhofer ITWM Joshua Hennig, Michael Kocybik und Dr. Shiva Mohammadzadeh aus der Abteilung »Materialcharakterisierungund -prüfung« sind mit Vorträgen und einem Poster vor Ort.

    mehr Info
  • Houston Texas, USA  / 25. August 2025 - 28. August 2025

    IMAGE 2025

    © iStockphoto

    Die IMAGE 2025 ist eine internationale Veranstaltung, die wissenschaftliche Fachkonferenzen und eine begleitende Ausstellung zu den großen Themen der Erdölwissenschaft sowie weiteren Forschungsfeldern bietet.

    mehr Info
  • Mikroprozessor
    © istockphoto.com/spainter_vfx

    Der »DynResHPC« Workshop behandelt den Umgang mit dynamischen Ressourcen in Hochleistungsrechnern (HPC) und fokussiert sich auf interdisziplinäre Herausforderungen. Unser Experte Dr. Tiberiu Rotaru aus dem Bereich »High Performance Computing« präsentiert ein Paper zur experimentellen Bewertung von Planungsstrategien für dynamische workflowbasierte Anwendungen.

    mehr Info
  • Fraunhofer ITWM  / 10. September 2025 - 12. September 2025

    EU/ME-Treffen x Quantenschule: Innovative Optimierungsmethoden

    Quantencomputing Kompetenzzentrum
    © IBM Research

    Das EU/ME-Treffen findet in an unserem Institut statt und beleuchtet innovative Optimierungsmethoden an der Schnittstelle von Metaheuristiken und quantenbasierten Ansätzen. Die Veranstaltung gliedert sich in Quantum-Konferenzsitzungen, EUME-Konferenzsitzungen und eine Sommerakademie für Promovierende. Forschende und Doktorierende sind eingeladen, Abstracts zu eigenen Forschungsthemen einzureichen.

    mehr Info
  • Esslingen am Neckar / 15. September 2025 - 16. September 2025

    VDI-Tagung: Reifen – Fahrwerk – Straße

    CDTire/ 3D: Cleat run
    © Fraunhofer ITWM

    Unser Experte Axel Gallrein aus der Abteilung »Mathematik für die Fahrzeugtechnik« ist vor Ort und hält einen Vortrag mit dem Titel »Enhanced NVH-MBD Vehicle Modeling With Flexible Rims«.

    mehr Info
  • Spanien / 15. September 2025 - 18. September 2025

    SPIE Sensorik + Bildverarbeitung

    Hochwasser
    © freepik

    Die Konferenz »SPIE Sensors + Imaging« bietet eine Plattform für den Austausch neuester Entwicklungen in der Sensorik und Photonik. Unser Kollege Vladyslav Polushko aus der Abteilung »Bildverarbeitung« ist mit einem Vortrag über die Segmentierung von Hochwasserflächen vor Ort.

    mehr Info
  • Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern / 22. September 2025 - 26. September 2025

    International Conference on Highly Flexible Slender Structures (HFSS) 2025

    International Conference on Highly Flexible Slender Structures (HFSS) 2025
    © Fraunhofer ITWM

    Ziel dieser Veranstaltung ist es, Expertinnen und Experten aus dem Schwerpunkt »Struktursystemen und ihren Teilen oder Elementen für hochflexible und schlanke Strukturen« zusammenzubringen, um Ideen auszutauschen und aktuelle Ergebnisse zu präsentieren.

    mehr Info
  • Die Veranstaltung findet in digitaler Form statt. / 23. September 2025 - 25. September 2025

    MESHFREE – Einsteiger:innen

    Meshfree Logo
    © Fraunhofer ITWM

    MESHFREE kann für die Simulation einer Vielzahl von Situationen verwendet werden, da es sich effizient an bewegliche Geometrieelemente wie Rührwerke von Mischvorrichtungen oder die Bewegung freier Oberflächen anpasst. In der Schulung geben wir einen Überblick über das Tool und zeigen, wie die Software Ihre Anforderungen am besten unterstützen kann.

    mehr Info
  • Konferenz, Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern / 06. Oktober 2025 - 08. Oktober 2025

    Kaiserslautern Applied and Industrial Mathematics Days – KLAIM 2025

    KLAIM 2025
    © Fraunhofer ITWM

    Ziel dieses Workshops ist es, ein Forum für Angewandte Mathematikerinnen und Mathematiker aus Forschung und Industrie zu bieten, um Ideen auszutauschen und neueste Ergebnisse vorzustellen. Die KLAIM 2025 legt den Schwerpunkt auf »Gekoppelte Probleme«. Dieses Thema spiegelt die zunehmende Komplexität heutiger Simulations- und Optimierungsmethoden wider, bei denen verschiedene Problemstufen, unterschiedliche Skalen oder verschiedene physikalische Bereiche und Effekte auf verschiedene Weise miteinander verbunden sind.

    mehr Info
 

Archive 2013 – 2025

Alle bisher bekannten Messen, Konferenzen, Workshops, Seminare oder andere Veranstaltungen mit Expertinnen und Experten unseres Instituts aus den Jahren 2013 bis 2025.